TATORT-Drehort gesucht (1970/1971)

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
DAIRX
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 25 Aug 2009, 19:25

Beitrag von DAIRX »

Liebe Eisenbahner,

ich bin neu hier und habe mich angemeldet, weil ich Eure Hilfe brauche.
Ich suche einen Streckenabschnitt bzw einen Drehort, der sehr chrakteristisch (=eindeutig) ist - nach meinem Dafürhalten- und der in einem TATORT-Film von 1971 zu sehen ist.
Gedreht wurde vermutlich früher, im Herbst 1970. Ich bin mir darüber im Klaren, dass sich vermutlich auch die Ortsangaben und anderes geändert haben können.

Sehr wahrscheinlich ist dies die Kursbuchstrecke 104, zwischen Puttgarden und Lübeck.
Es geht um den Nordexpress, der an einer Weiche "Cloppenhoff" - so wird diese im Film von der Oberzugleitung genannt - abzweigt. Dieser tatsächliche Ort wird gesucht.
Kennt jemand eine solche Weiche?
Die zweigleisige Strecke wird dort zu eingleisigen Strecke, zugleich gibt es an dieser Stelle noch eine Abzweigung auf eine andere Strecke. Direkt nach der Abzweigung gab es damals noch einen Bahnübergang, der Kilometerstand war 8,8.

Wo kann dies auf der Strecke 104 sein? Hat diese Weiche wirklich auch real einen Namen? Hat hjemand eine Idee?
Ich kann gerne Screenshots schicken, die das ganze auch optisch unterlegen.
Würde mich sehr über Hinweise und Antworten freuen.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

"Kressin stoppt den Nordexpress" spielt auf der Vogelfluglinie Lübeck - Puttgarden, die genannte Abzweigstelle bei km 6,6 (!?!) heißt real Abzweig Bad Schwartau, hier trennen sich die Strecken nach Kiel und Puttgarden.
DAIRX
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 25 Aug 2009, 19:25

Beitrag von DAIRX »

ChristianMUC @ 25 Aug 2009, 20:52 hat geschrieben:
Danke für deine Antwort, Christian.
Ich zweifle noch. Denn die Kilometerangabe 8.8 stimmt defintiv, nach der Abzweigung im Kressin ist die Strecke eingleisig und beginnt gleich mit einem Bahnübergang.
War das 1970 an diesem Ort so?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Bei km 8,8 ist derzeit freie Strecke, ich schließe aber nicht aus, dass man hier die Kilometrierung mal angepasst hat.
DAIRX
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 25 Aug 2009, 19:25

Beitrag von DAIRX »

ok, aber dann muss diese strecke früher eingleisig abgezweigt sein.
war sie das? weißt du das? ansonsten müsste es woanders sein.
was auch vollkommen gegen diesen streckpunkt spricht, ist die umgebung, hier die trave, abschnitte der A1., die wohnhäuser.
die umgebung war von feldern umgeben und höchstens einer bundesstraße.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ich muss mal meine Festplatten absuchen, irgendwo hab den Film abgespeichert. Wenn ich mir das angesehen hab (hast du eine Minutenangabe?) dann melde ich mich wieder ;)
Antworten