Aktientausch Deutsche Bahn mit Russland

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
Benutzeravatar
sonne
Routinier
Beiträge: 408
Registriert: 14 Sep 2008, 12:28

Beitrag von sonne »

Leute , das habe ich hier gefunden...

http://www.takt.de/seiten/Es/Y/Bahn.htm

wenn die das Ding hier durchziehen, dann

GUTE NACHT :ph34r:
Demokratischer Sozialismus wie Dubcek ihn haben wollte.

http://www.youtube.com/watch?v=ddhm3qpe7sg
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Irgendwie sieht diese Quelle jetzt nicht wirklich seriös aus... :ph34r:
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1989
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

sonne @ 25 Aug 2009, 13:01 hat geschrieben:wenn die das Ding hier durchziehen, dann

GUTE NACHT  :ph34r:
Wieso? Die RZD funktioniert einwandfrei sowohl bei 40 Grad Plus als auch bei 50 Grad Minus. Bei der RZD frieren die Weichen nicht bei 0 Grad zu. Und der Zug "Rossija" der die 9259 km Strecke zurücklegt, verspätet auch nie...

Aber im Ernst: Wenn man solche "Artikel" über die "bösen alten KGB-Zeiten" liest, versteht sofort, dass es sich um eine ewige westliche Paranoia handelt und nicht um zivilisiertes Business :( .
-
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

V.a. was soll die Tauscherei bringen? Knete vom Kapitalmarkt kriegt die Bahn so kurzfristig jedenfalls nich....

Edit: Ok, das dachte ich auch mal von Gazprom-Aktien... :ph34r: etz denk ich anders. :lol:
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1989
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Das Hauptproblem der DB ist nicht ein möglicher Aktientausch mit RZD, sondern die gesamte Privatisierung der Bahn und Herr Mehdorn persönlich.
-
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Wir kriegen dann als 218er-Ersatz TEP70 aka 242er, oder? :lol: Quasi als Kompensationsgeschäft.
Moskau

Beitrag von Moskau »

Russischer Spion @ 25 Aug 2009, 18:04 hat geschrieben:
sonne @ 25 Aug 2009, 13:01 hat geschrieben:wenn die das Ding hier durchziehen, dann

GUTE NACHT   :ph34r:
Wieso? Die RZD funktioniert einwandfrei sowohl bei 40 Grad Plus als auch bei 50 Grad Minus. Bei der RZD frieren die Weichen nicht bei 0 Grad zu. Und der Zug "Rossija" der die 9259 km Strecke zurücklegt, verspätet auch nie...

Aber im Ernst: Wenn man solche "Artikel" über die "bösen alten KGB-Zeiten" liest, versteht sofort, dass es sich um eine ewige westliche Paranoia handelt und nicht um zivilisiertes Business :( .
Naja, soweit würd ichs auch nicht übertreiben... Die Deutschen können bessere Züge und Gleise bauen, aber mit einer Kapitalbeteiligung der RZD an der DB AG hat das reichlich wenig zu tun... Deutsch-Russiche Kooperation ist in vielen Bereichen erfolgreich, warum also nicht auch auf der Schiene.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1989
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Die Deutschen können bessere Züge und Gleise bauen.
Für deutsche Klimaverhältnisse B) . Auf Transsib bei 45 Grad Kälte bleiben diese "bessere Züge" einfach stehen.
-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1989
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Wir kriegen dann als 218er-Ersatz TEP70 aka 242er, oder?
Dann eher einen TEP70 BS. Auf jeden Fall kräftiger als deutsche Spielzeuge :D .
-
Benutzeravatar
sonne
Routinier
Beiträge: 408
Registriert: 14 Sep 2008, 12:28

Beitrag von sonne »

Russischer Spion @ 25 Aug 2009, 18:04 hat geschrieben:
sonne @ 25 Aug 2009, 13:01 hat geschrieben:wenn die das Ding hier durchziehen, dann

GUTE NACHT   :ph34r:
Wieso? Die RZD funktioniert einwandfrei sowohl bei 40 Grad Plus als auch bei 50 Grad Minus. Bei der RZD frieren die Weichen nicht bei 0 Grad zu. Und der Zug "Rossija" der die 9259 km Strecke zurücklegt, verspätet auch nie...

Aber im Ernst: Wenn man solche "Artikel" über die "bösen alten KGB-Zeiten" liest, versteht sofort, dass es sich um eine ewige westliche Paranoia handelt und nicht um zivilisiertes Business :( .
Ich halte nix von russischer Übernahme, gibt man einem Despoten den Finger nimmt er eines Tages die ganze Hand.

Das könnte sonst eines Tages so enden:

http://www.youtube.com/watch?v=DOOfaO8xg74...rom=PL&index=26
Demokratischer Sozialismus wie Dubcek ihn haben wollte.

http://www.youtube.com/watch?v=ddhm3qpe7sg
Benutzeravatar
tramfan
Tripel-Ass
Beiträge: 238
Registriert: 25 Aug 2009, 17:30
Wohnort: München Gern

Beitrag von tramfan »

Russischer Spion @ 25 Aug 2009, 20:30 hat geschrieben:
Dann eher einen TEP70 BS. Auf jeden Fall kräftiger als deutsche Spielzeuge :D .
Die muss man doch noch umspuren ! :D :D :D :D
Moskau

Beitrag von Moskau »

Russischer Spion @ 25 Aug 2009, 21:21 hat geschrieben:
Für deutsche Klimaverhältnisse B) . Auf Transsib bei 45 Grad Kälte bleiben diese "bessere Züge" einfach stehen.
Ja, stimmt allerdings, die RZD wird mit den Klimaverhältnissen sehr gut fertig. Aber den Vergleich mit dem Prager Frühling finde ich als gebürtiger Russe eine Beleidigung, da ist wohl wer mit seiner Wahrnehmung etwas daneben!
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Moskau @ 25 Aug 2009, 19:23 hat geschrieben:Naja, soweit würd ichs auch nicht übertreiben... Die Deutschen können bessere Züge und Gleise bauen, aber mit einer Kapitalbeteiligung der RZD an der DB AG hat das reichlich wenig zu tun... Deutsch-Russiche Kooperation ist in vielen Bereichen erfolgreich, warum also nicht auch auf der Schiene.
Die "Meldung" ist uralt und wurde auch schon entsprechende dementiert.

http://www.pr-inside.com/de/bahn-dementier...it-r1387613.htm

Mehr braucht man dazu nicht zu sagen.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1989
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

sonne @ 26 Aug 2009, 09:12 hat geschrieben:Ich halte nix von russischer Übernahme, gibt man einem Despoten den Finger nimmt er eines Tages die ganze Hand.
Wen meinst du denn? RZD-Chef Jakunin :ph34r: :D ?
Das könnte sonst eines Tages so enden:

http://www.youtube.com/watch?v=DOOfaO8xg74...rom=PL&index=26
Wenn man eine gute reichhaltige Fantasie hat, dann BESTIMMT :P .
-
Antworten