Metro Athen
Die Athener Metro ist meineserachtens eines der ordentlichsten U-Bahnsysteme die ich kenne. Jedenfalls habe ich kaum zugeschmierte und verkratzte Züge gesehen. Die einzelnen Stationen sind auch in einem recht sauberen Zustand. Ganz im Gegensatz zur Stadt an der Oberfläche, die von zugeschmierten Betonbauten zugestellt ist. Zudem sind an fast allen Stationen min. 40" große Philips Full HD LCDs installiert die dort ungeschützt an den Wänden hängen. Da ist nichtmal das Bedienfeld an der Seite geschützt, und laden so zu Vandalismus geradezu ein. Erstaundlich ist, dass die Dinger anscheinend in Ruhe gelassen werden. Ich habe dort nicht einen schadhaften Monitor gesehen. Die Schrift auf den Dingern ist aber nur zu Lesen, wenn man dierekt davor steht, da man anscheinend die volle Auflösung bei 18 Pixel großer Schrift verwendet

Der Altersunterschied zwischen den neueröffneten Linien 2 und 3, und der alten Linie 1 beträgt an die 100 Jahre. Architektonisch ist das Metro Netz zum großen Teil sehr ansprechend gestaltet. Die folgende Fotostelle befindet sich direkt hinter der Haltestelle Monastiraki der Linie 1:

Dieser Wagentyp basiert zu einem großen Teil auf den Berliner Baureihe G Wagen, von denen er sich durch größere Breite, eine brutal starke Klimaanlage und eine leicht veränderte Kopfform unterscheidet.Gebaut wurden die Wagen in der DDR von LEW. Eingesetzt werden die Wagen seit 1985.

Dieser Wagentyp hingegen wurde exta für die Athener Metro um 1994 herum gebaut.
Die Stationen der neueren Linien sind meiner Meinung nach zum Großteil architektonisch Gelungen, auch wenn sie etwas zu schlicht wirken. Manche Stationen beherbergen sogar kleine Austellungen von historischen Funden aus der Gegend. Hier zwei kleine Schnappschüsse, mehr war leider in der kurzen Zeit nicht drin



...
Teil zwei mit Regionalbahn und (O-)Bussystem folgt...