Vorallem aber ob Sie Euch auch gefallen,wenn nicht wie Ihr Sie gestalten würdet.
MVV( München) Gebiet außer München Stadt

Ich weiß nicht wie ich hier ein Bild hochlanden kann.Eisenbahn Alex @ 29 Aug 2009, 22:49 hat geschrieben: In Bochum sehen die Haltestellenschilder genau so wie oben aus nur in Weiß und etwas Kürzer.
mfg
Aber das gehört sich doch nicht für Haltestellenschilder, daß sie nur beim Südwestbus-Fahrplan sind und nur in einer Fahrplanhalterung existieren und das noch in der Bundesrepublik Deutschland, wo doch alle Haltestellenschilder ein freies Recht auf Meinungsäußerung haben!!! Findest du das nicht auch so???yeg009a @ 3 Sep 2009, 23:32 hat geschrieben: Im Vordergrund noch ein Haltestellenschild mit dem Südwestbus-Fahrplan in der Fahrplanhalterung für die Linienbusse in die Bundesrepublik. ^_^
Nachdem, was ich hier gelesen habe, kann ich angesichts des Blödsinns, was hier verzapft wurde, nur den Kopf schütteln...ET 423 @ 4 Sep 2009, 03:53 hat geschrieben:Aber das gehört sich doch nicht für Haltestellenschilder, daß sie nur beim Südwestbus-Fahrplan sind und nur in einer Fahrplanhalterung existieren und das noch in der Bundesrepublik Deutschland, wo doch alle Haltestellenschilder ein freies Recht auf Meinungsäußerung haben!!! Findest du das nicht auch so???
Das S auf dem Schild ist verkehrtrumOliver-BergamLaim @ 4 Sep 2009, 19:52 hat geschrieben: Zagreb:
![]()
Endlich mal einer, dem sowas auffällt.Boris Merath @ 6 Sep 2009, 21:21 hat geschrieben: Das S auf dem Schild ist verkehrtrum![]()
In Zagreb eher unwahrscheinlich...jonashdf @ 6 Sep 2009, 21:27 hat geschrieben: Vlt. die schwedische Version vom "S"?
Stimmt u.a. in Neuperlach SüdDaniel Schuhmann @ 06 Sep 23:38 hat geschrieben:Endlich mal einer, dem sowas auffällt.
In München gibts nämlich auch genug Bahnhöfe, bei denen das S-Bahn-S falschrum montiert wurde.
Nur mal so:ET 423 @ 4 Sep 2009, 04:53 hat geschrieben: Aber das gehört sich doch nicht für Haltestellenschilder, daß sie nur beim Südwestbus-Fahrplan sind und nur in einer Fahrplanhalterung existieren und das noch in der Bundesrepublik Deutschland, wo doch alle Haltestellenschilder ein freies Recht auf Meinungsäußerung haben!!! Findest du das nicht auch so???
Muss nicht sein, kann auch sein, dass sich da wer ausgedacht hat, dass das S nach oben hin größer werden soll, so wie bei Superman und die Darstellung dessen etwas missraten ist, weil man's eben kaum nicht sieht. Aber vermutlich hast du schon recht, dass da einfach einer eine zu billige Herstellerfirma gewählt hat. Warscheinlich "made in China", das wäre sogar eine Entschuldigung für so einen Fehler. Wenn ich sowas hier auf'm Tisch hätte, könnte mir so ein Fehler auch passieren.Endlich mal einer, dem sowas auffällt.
Da ist es dann wirklich falsch.In München gibts nämlich auch genug Bahnhöfe, bei denen das S-Bahn-S falschrum montiert wurde.
Das ist ein O305G aus Mainz, der 1999 an Zagreb abgegeben wurde.jonashdf @ 6 Sep 2009, 20:09 hat geschrieben: @Oliver, das letzte Bild vom Bus ist sehr interessant. Der Bus sieht aus wie ein Münchner...Kann das sein das er von dort herkommt?
Die Liniennummer in der letzten Zeile im Haltestellenschild ist interessant; Was ist das für eine Buslinie, mit dem "S" im Präfix?MaxisSpieler @ 6 Sep 2009, 21:17 hat geschrieben:Haltestellenschild (1. Bild) in Ingolstadt
Die Linien mit S sind Schnellbusse zum bzw. vom Audiwerk.yeg009a @ 7 Sep 2009, 20:29 hat geschrieben:Die Liniennummer in der letzten Zeile im Haltestellenschild ist interessant; Was ist das für eine Buslinie, mit dem "S" im Präfix?MaxisSpieler @ 6 Sep 2009, 21:17 hat geschrieben:Haltestellenschild (1. Bild) in Ingolstadt
Wieso? Für Kroaten ist das einfachChristian0911 @ 6 Sep 2009, 21:45 hat geschrieben:Der Haltestellenname ist nicht leicht aussprechbar :ph34r: