spock5407 @ 11 Sep 2009, 21:15 hat geschrieben: Rewe: teuer. Tengelmann: teuer. Aldi: grmpf. Lidl is ein akzeptabler Kompromiss, v.a. wenn man weiss welche Artikel gut sind. Der Quark z.b. is von Naabtaler Milchwerke AKA Bayernkrone. Miammmi. Lecker. Den Bayernkronetopfen hamma früher in Regensburg daheim schon immer gekauft. Milch is Gropper (auch wenn ich die Andechser Bio [von Salzburger Milch] geschmacklich bevorzuge) , Buttermilch Müller. Die Wiener Würstl sind mit "gut" aktuell bei Test und schmecken super.
Ich bin auch relativ oft Kunde beim Lidl, was aber eher daran liegt, dass der um die Ecke ist und der Rewe ein ganz schönes Stück weiter.
Viele Produkte im Lidl sind wirklich sehr gut, allerdings gibt es sehr viele Dinge des täglichen Bedarfs nicht oder in einer Menge die für einen Zweipersonenhaushalt viel zu viel ist und man hat keine Auswahl - frei nach dem Motto friss oder stirb.

Von daher muss ich auch oft zum Rewe oder fahr mal zum Real. Und wenn man sich dann mal die Preise anschaut gibt es sich wirklich nicht viel. Teuer sind beim Rewe nur die Sachen die es beim Lidl erst gar nicht gibt. Alles andere unterscheidet sich vielleicht um ein paar Cent, dafür hat man aber ne große Auswahl und bekommt mehr Convinience-Produkte, wie es so schön heißt.
Hier gehts aber wohlgemerkt um 2 Personen. Wenn man für ne Großfamilie einkauft, rentiert sich der Lidl vielleicht wirklich. Da lohnt es sich dann, nen ganzen Salatkopf oder die Riesenpackung Miracoli zu kaufen...
Aber zurück zum Thema: Meine Erfahrung sagt, dass schon eine Liberalisierung um eine Stunde von Montags bis Samstags (bis 21 Uhr) sehr viel ausmachen würde. Vielleicht kann man auf dem Weg was erreichen?
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein