[M] MVV-Regionalbuslinien
Da hat sich wohl ein Fehler eingeschleicht: Neufarn ohne H. Ist also teilweise ein Ersatz für die vor ein paar Jahren umgeleitet Linie 465... Neue Ziehe werden aber damit nicht angefahren...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- Haudegen
- Beiträge: 640
- Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
- Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern
Die Buslinie ist sowieso völlig sinnlos.Sitzt eh kaum einer drinnen.Vorallem am Wochenende.Coxi @ 14 Oct 2009, 16:01 hat geschrieben: Der 290er in Garching ist zurzeit völlig durcheinandergewürfelt. Zwei Baustellen und damit verbundene Umleitungen sinds, und somit Verspätungen.
In Garching U kommt der Bus pro Fahrt jetzt 4x vorbei, immer in eine andere Richtung fahrend, also da blickt entgültig keiner mehr durch... Was ohne Umleitung auch schon sehr schwer ist. <_<
Da kannste mal sehn wie bekloppt die Garchinger sind.Der 290 fährt im moment durch das Gewerbegebiet als ersatz für den 292.
Mit der Tram durch Landshut
Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Naja bekloppt würd ich jetzt nun nicht sagen :huh: ,sonst gäbs ja gar keinen Stadtverkehr dort.Wenn die nur die Linie nicht so verdammt unübersichtlich machen würde,sondern die in verschiedene aufteilen würden,wäre schonmal viel getan.Dann vielleicht noch ein etwas verbesserter Fahrplan,der auch auf die Strecke entsprechend angepasst ist,und schwupps sind auch mehr Fahrgäste da 

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
-
- Haudegen
- Beiträge: 640
- Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
- Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern
Da sind ja dann die sogenannten Fahrgäste,auch Anwohner genannt dagegen.
Es ist Garching,da laufen die Uhren total anders.
Bin ja gespannt wie lange die Umleitung wirklich dauert.
Laut MVV bis mitte November.Das glaub ich nicht,in Garching dauert alles länger.
Es ist Garching,da laufen die Uhren total anders.
Bin ja gespannt wie lange die Umleitung wirklich dauert.
Laut MVV bis mitte November.Das glaub ich nicht,in Garching dauert alles länger.
Mit der Tram durch Landshut
Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Wie ich schon so oft gesagt habe: Linie 290 wieder auf den alten Linienlauf! Und Linie 293 wieder bis Studentenstadt bzw. Kieferngarten.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- Haudegen
- Beiträge: 640
- Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
- Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern
Alter Linienweg wie vor der Eröffung der U-Bahn nach Garching?
Was ich aus dem Rathaus Garching gehört habe,wollen Sie den 293 zum Fahrplanwechsel bis Wallnerstraße oder Studentenstadt verlängern.Steht aber noch nicht 100%ig fest.
Was ich aus dem Rathaus Garching gehört habe,wollen Sie den 293 zum Fahrplanwechsel bis Wallnerstraße oder Studentenstadt verlängern.Steht aber noch nicht 100%ig fest.
Mit der Tram durch Landshut
Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
-
- Haudegen
- Beiträge: 640
- Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
- Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern
-
- Haudegen
- Beiträge: 640
- Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
- Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10864
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Da zeigt sich der typische Hochbrücker Minderwertigkeitskomplex :ph34r:Hochbrücker @ 15 Oct 2009, 11:09 hat geschrieben:Es ist Garching,da laufen die Uhren total anders.
Bin ja gespannt wie lange die Umleitung wirklich dauert.
Laut MVV bis mitte November.Das glaub ich nicht,in Garching dauert alles länger.
Die Buslinie ist sowieso völlig sinnlos.Sitzt eh kaum einer drinnen.Vorallem am Wochenende.
Da kannste mal sehn wie bekloppt die Garchinger sind.Der 290 fährt im moment durch das Gewerbegebiet als ersatz für den 292.

Aber durch die Stammfahrgäste (zu denen ich auch gehör

Zum 293: In der Zeitung ist gestanden, dass auch die Strecke nach Dirmismaning wieder stündlich bedient werden soll (hatten wir das nicht schon mal?

Dort wäre dann aber der Umstieg zum 180er problematisch, weil der alle 40 fährt, der 293 alle 60 Minuten. Dann müsste man den 180er auf einen 20-Takt umstellen, was zurzeit auch ohne weiteres Fahrzeug möglich wäre. Und Fahrgäste wären für den 293/180 wenigstens im Schülerverkehr genügend da.
Zum 290: Ich würde eine einfache Ringlinie nur in eine Richtung in das Gebiet östlich der U-Bahn machen, weil es da die meisten Fahrgäste gibt. Dann eine Stichstrecke von Garching U nach Hochbrück U wegen diesem Bussines Center.
Die unteren Strassäcker bedient der 230 genug, aber der müsste dann auch einen durchgehenden 20 Takt bekommen, was eh schon lange überfällig ist.
beim VBR nimmt man das nicht so genau mit den Fahrern . Da ist um 14 Uhr Gruppenwechsel auf allen Linien, und dann ist jeder Fahrer so um die 10 Stunden gefahren. :mellow:Einen zusätzlichen Bus wahrscheinlich nicht, aber einen zusätzlichen Fahrer.
-
- Haudegen
- Beiträge: 640
- Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
- Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern
Wat??? :blink: nach Hochbrück fahren 4 Buslinien die in der Hauptverkehrszeit im 10 minuten Takt fahren.Coxi @ 16 Oct 2009, 14:35 hat geschrieben:Da zeigt sich der typische Hochbrücker Minderwertigkeitskomplex :ph34r:![]()


Ich sehe halt die Busse immer nur leer rumfahren und durch meinen "Spion" im Rathaus erfährt man auch schon mal einiges.Wird sich ja laufend über die Buslinie,Fahrtweg und deren Fahrer beschwerd.
Mit der Tram durch Landshut
Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Naja, weil du so auf Garching schimpfst, ich kenn das auch aus meiner Klasse, da wollen die Hochbrücker am liebsten eine eigene Gemeinde seinHochbrücker @ 20 Oct 2009, 12:36 hat geschrieben:Wat??? :blink:Coxi @ 16 Oct 2009, 14:35 hat geschrieben:Da zeigt sich der typische Hochbrücker Minderwertigkeitskomplex :ph34r:![]()

-
- Haudegen
- Beiträge: 640
- Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
- Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern
Ohja das stimmt.Coxi @ 21 Oct 2009, 17:04 hat geschrieben:Naja, weil du so auf Garching schimpfst, ich kenn das auch aus meiner Klasse, da wollen die Hochbrücker am liebsten eine eigene Gemeinde seinHochbrücker @ 20 Oct 2009, 12:36 hat geschrieben:Wat??? :blink:Coxi @ 16 Oct 2009, 14:35 hat geschrieben:Da zeigt sich der typische Hochbrücker Minderwertigkeitskomplex :ph34r:![]()
![]()
Als der Karl noch Bürgermeister war,hat Ihn nur das Forschungszentrum interessiert und vielleicht noch Garching.Schau Dir doch mal die Zeppelinstraße an,wo jetzt der 290 durchfährt,wie da die Straße aussieht.Ist ja nur ein besserer Feldweg.
Die Garchinger Bürger beschweren sich das im Gewerbegebiet zu viel Verkehr ist und was wird über Hochbrück gebaut? Richtig die Umgehungsstraße von Garching,weil das nicht mehr Verkehr anzieht.
Es wollte ja schon die Firma "Stadler Zweirad Fachgeschäft" nach Hochbrück.Wurde abgelehnt weil es zu viel Verkehr anzieht.Haha sehr witzig.
Noch ein Beispiel: Die Firma Microsoft wollte nach Hochbrück.Die Garchinger haben zu lange diskutiert und jetzt ist Microsoft in Unterschleißheim.

Was ich mal gelesen habe war ja 1957 schon eine Straßenbahn bzw Stadtbahn nach Garching geplant,wegen dem Forschungsreaktor.Wann kam die U-Bahn? 1995.
Mit der Tram durch Landshut
Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6844
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Ist doch nichts Ungewöhnliches. Die U-Bahn-Strecke in die Blumenau (anfangs als U3 aus der Lindwurmstraße, später als U9 vom Westend kommend) geisterte auch ab 1965 für einige Jahrzehnte durch die Planzeichnungen, und nen Schienenanschluß hat die Blumenau trotzdem bis heute nicht. Insofern kann Garching da noch froh sein.Hochbrücker @ 22 Oct 2009, 11:57 hat geschrieben: Was ich mal gelesen habe war ja 1957 schon eine Straßenbahn bzw Stadtbahn nach Garching geplant,wegen dem Forschungsreaktor.Wann kam die U-Bahn? 1995.
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
In Erding wurde zum Schulanfang eine neue Linie 580 eigeführt, ich glaub, das haben wir hier übersehen.
Was fährt da für ein Midibus? Scharf hat bisher doch nur den einen Citaro K, und der ist für den 561
Edit: Frage selbst beantwortet, da fährt ein neuer Sprinter.
siehe: http://www.merkur-online.de/lokales/nachri...ken-464952.html

Was fährt da für ein Midibus? Scharf hat bisher doch nur den einen Citaro K, und der ist für den 561
Edit: Frage selbst beantwortet, da fährt ein neuer Sprinter.
siehe: http://www.merkur-online.de/lokales/nachri...ken-464952.html
Naja,Erding hat ja seinen eigentlich ziemlich bescheidenen Stadtverkehr in den letzten Jahren immer mehr Stück für Stück aufgewertet,da ist das eben auch noch so einen Maßnahme,und da alle Linien höchstens stündlich fahren,ist einen zusätzliche Linie sicher trotz teilweisem Parallelverkehr zu anderen Linien nicht als Überangebot sondern als willkommene Ergänzung zu werten.Jean @ 22 Oct 2009, 16:32 hat geschrieben: Der Sinn dieser Linie entgeht mir etwas...
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Damit man aus der Therme kommend in die Stadtmitte "zwangsumgeleitet" wird.Jean @ 22 Oct 2009, 16:32 hat geschrieben:Der Sinn dieser Linie entgeht mir etwas...
Könnte ja sein, dass man gerade aus der Therme rauskommt und einen Bus sieht und einsteigt, und dann merkt, dass der garnicht zur S-Bahn Altenerding fährt, und dann landet man in der Stadtmitte. Wegen der langen Umsteigezeit zum Bus zum Bahnhof, denkt man sich dann, hier könnte ich noch ein bisschen einkaufen! Und schon sind die Geschäfte voll und die Wirtschaftskriese überwunden

Im Zeitungsartikel steht übrigens der Sinn der Linie.
als innerörtliche Erschließung muss ja nicht alles über den Bahnhof laufen oder?Das gilt in erding wie auch sonst überall,es muss nicht immer alles über zentrale Knotenpunkte gehen,das verlängert die fahrzeitJean @ 22 Oct 2009, 18:24 hat geschrieben: Ja...aber die Linie fährt ja nicht den Bahnhof an... :blink: :blink:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
-
- Haudegen
- Beiträge: 640
- Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
- Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern
Die Buslinie 692 exestiert normalerweise nicht mehr,oder?
Weil gestern um 14:50 Uhr kam mir ein Bus vom Boos auf der A9 höhe Fürholzen richtung Allershauen entgegen.
Mit der Beschilderung "692 Allershausen", :blink: oder hat sich da der Busfahrer einen kleinen scherz erlaubt.
Weil gestern um 14:50 Uhr kam mir ein Bus vom Boos auf der A9 höhe Fürholzen richtung Allershauen entgegen.
Mit der Beschilderung "692 Allershausen", :blink: oder hat sich da der Busfahrer einen kleinen scherz erlaubt.

Mit der Tram durch Landshut
Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Da hat glaub ich der Wahnsinn eine entscheidente Rolle gespielt.Hochbrücker @ 23 Oct 2009, 09:55 hat geschrieben: Die Buslinie 692 exestiert normalerweise nicht mehr,oder?
Weil gestern um 14:50 Uhr kam mir ein Bus vom Boos auf der A9 höhe Fürholzen richtung Allershauen entgegen.
Mit der Beschilderung "692 Allershausen", :blink: oder hat sich da der Busfahrer einen kleinen scherz erlaubt.![]()

Sprich also:Fehler oder Scherz.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Da wird ja bei jedem Fahrplanwechsel ne neue Linie eröffnet in der gegend!Elch @ 23 Oct 2009, 19:51 hat geschrieben: Neue Busverbingdung Dachau - GADA ab Dezember 2009 klick

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
-
- Haudegen
- Beiträge: 640
- Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
- Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern
Ob sich diese Linie rentiert?Bis jetzt steht dort doch nur die Tankstelle und die Halle von Logicpark.Oh das hätte ich jetzt beinahe vergessen der Aldi oder Lidl wird gebaut.Aber ich glaube nicht das der Bus bis ca 20:30 Uhr fahren wird.
Mit der Tram durch Landshut
Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !