Iarn @ 23 Oct 2009, 09:04 hat geschrieben:Das Personal WC am Effnerplatz zeigt leider wohl, dass man vom Plan Abstand genommen hat, zunindest in Starklastzeiten die SL18 auch weiterzuführen. Dann würde sixh ein WC dort ja wohl kaum lohnen.
Das siehst Du m.E. ein wenig zu negativ - eine HVZ-Verlängerung der 18er nach St.Emmeram bedeutet, dass diese werktags für etwa sechs bis acht Stunden nicht am Effnerplatz wendet, in der übrigen Zeit jedoch schon, ebenso wie eine N17 in allen Nächten. Insofern ist das Personal-WC nichts anderes als ein Ersatz für das bisherige aus den 1960er-Jahren, das vielleicht nicht mehr ganz zeitgemäß sein mag.
Und dass die HVZ-Verstärkung kommt, erscheint mir sehr sicher. Auf der gestrigen Bürgerversammlung begründete ein Vertreter der MVG den Trambahnbau u.a. auch damit, daß der M59 heutzutage in der HVZ in Lastrichtung beinahe regelmäßig schon Fahrgäste stehen lassen muss und eine weitere Verdichtung weder verkehrlich noch wirtschaftlich sinnvoll darstellbar sei.
Nicht zu vergessen ist auch, dass in den kommenden Jahren durch die weitere Bebauung an der Strecke (u.a. das Gelände der Prinz-Eugen-Kaserne, der sog. Pionierschule) die Fahrgastzahlen noch ziemlich stark weiter zunehmen werden.
Recht interessant war eine weitere Begebenheit auf der Bürgerversammlung, bei der sich einer der Trambahngegner recht empört darüber äußerte, wie den hier über den erklärten Volkswillen einfach hinweg gegangen und eine von der Bevölkerung mehrheitlich nicht gewollte Trambahn einfach "durchgedrückt" werde. Bei der folgenden Abstimmung über seinen Antrag, den Bau zu unterlassen, fiel sein Antrag allerdings wegen Stimmgleichheit des Pro- und Contra-Lagers durch. So viel zum Thema "mehrheitlich nicht gewollt" ...
Ansonsten habe ich mir dazu auch nur gedacht, für solche Einwände gibt es ein Planfeststellungsverfahren, und wenn so etwas abgeschlossen worden ist und keine krassen Formfehler aufweist, dann ist es einfach vorbei. Und zu den demokratischen Spielregeln zählt für mich auch, eine Niederlage anzuerkennen. Aber vermutlich sind diese Spielregeln in dieser egomanischen Zeit ein wenig außer Mode gekommen. :ph34r:
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben