[M] Busse der 49er-Serie (O405N)
Hm,als ich das letzte mal da war,waren noch alle(?) da,aber wenns dich interessiert ist es auch kein unerreichbares Ziel mal am WE nach Steinhausen zu fahren und selbst zu schauen oder? :unsure:King @ 22 Oct 2009, 15:41 hat geschrieben: stehn eigentlich die abgestellten Ost 49er noch im B Ost rum oder sind die schon alle weg? (ich komm da nie hin in die Gegend ... )

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
hab im Moment leider wenig Zeit, aber iwann wirds sich schon mal ergeben ...168er @ 22 Oct 2009, 18:20 hat geschrieben: Hm,als ich das letzte mal da war,waren noch alle(?) da,aber wenns dich interessiert ist es auch kein unerreichbares Ziel mal am WE nach Steinhausen zu fahren und selbst zu schauen oder? :unsure:![]()

... dann warte bis das Laub unten ist, die alten 49er stehen da noch. Von der S-Bahn aus sieht man die zwar, aber Betriebsnummern usw. erkennt man nicht. Ausserdem erwarte dir nicht zu viel zu sehen, die stehen alle einzeln hintereinander in einer sehr langen Reihe, die Vorderen erkennt man eh nicht als "Zaungast".King @ 22 Oct 2009, 18:24 hat geschrieben: hab im Moment leider wenig Zeit, aber iwann wirds sich schon mal ergeben ...![]()
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Heute furh 4946 auf einem Gelenkbus-Kurs aufm 57...Also sie fahren noch num Teil.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
Natürlich fahren die noch zum Teil, :blink: die die eben noch nicht abgestellt sind,das ist aber nix wirklich neuesjonashdf @ 23 Oct 2009, 13:41 hat geschrieben: Heute fuhr 4946 auf einem Gelenkbus-Kurs aufm 57er...Also sie fahren noch zum Teil.

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
aha, danke!md11 @ 22 Oct 2009, 21:43 hat geschrieben: ... dann warte bis das Laub unten ist, die alten 49er stehen da noch. Von der S-Bahn aus sieht man die zwar, aber Betriebsnummern usw. erkennt man nicht. Ausserdem erwarte dir nicht zu viel zu sehen, die stehen alle einzeln hintereinander in einer sehr langen Reihe, die Vorderen erkennt man eh nicht als "Zaungast".

Welchen Kurs meinst du,den Kieferngarten - Weyprechtstraße oder wie?Da sind doch normalerweise Gelenker oder? :unsure:uferlos @ 23 Oct 2009, 18:36 hat geschrieben: 4918 lief heute morgen auf dem E171, der Kurs war bisher immer aus Ost.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Naja, bei dem Kurs wäre der Ein/Ausrückweg nach Ost kürzer, aber es wird schon seinen Grund haben.King @ 24 Oct 2009, 17:15 hat geschrieben:sowieso logischer, der 170/1er fährt ja auch praktisch nur im Münchner Westen ...Coxi @ 24 Oct 2009, 11:33 hat geschrieben: Der Kurs zwischen Kieferngarten- EIP Nord,
ist aber schon seit Anfang Oktober aus West, hab ich auch schonmal reingeschrieben .![]()

doch lieber md11, ich hatte recht, das Sterben geht/ging weiter:md11 @ 29 Oct 2009, 11:34 hat geschrieben: Warum ?
denk bitte auch an die Fahrleistung der MVG-Solos am Wochenende.
Wie verabschieden uns von 4911/14/42 (ohne Kennzeichen, aber noch mit Nummer), die stehen da, wo vorher die 58er standen und jetzt immer noch 5809/15 stehen, sowie von 4925/47/53 (ebenfalls mit Nummer noch, aber ohne Kennzeichen), die stehen ganzh hinten, wenn man von der Barmerstraße aus reinguckt ...
da warens nur noch 8: 4918 und 46 im Hof mit Kennzeichen, 41 am 131/4er, die anderen 5: kA.
Ich bin dafür, jetzt wieder Westsichtungen aufzuschreiben ... 49er sind ja jetzt ne Seltenheit geworden ...
Warum man ausgerechnet jetzt 6 Solos abstellt, kA, vllt hat man ja ein paar Kurse an Private abgegeben; die MVG hat jetzt grad noch 20 Solos (12 42er und 8 49er) im Westen ...
Machts gut, Kollegen, auf weitere Jahre (in Polen/Rumänien oder wo auch immer ...) ...
lg
PS: sry, falls ich ein paar 49er Fans den Abend versaut hab ...
ahcso, interessant, danke! B)uferlos @ 1 Nov 2009, 21:04 hat geschrieben: 4954 lief heute am 120er gefolgt von einem R2 nach Moosach...
zu den abgestellten 49ern: liegt daran, das die MVG einige Kurse auf Gelenkbus (173, 132, 160/165 sonntag, jeweils nur die eigenen Kurse) umgestellt hat. Von daher sind weitere 49er überflüssig.
jetzt geht die Rechnung auf endlich auf: wenn nächstes Jahr 18 Busse kommen bei einem Restbestand von 22 49ern und wenn man dann noch den Wegfall von 2 Kursen durch die Mossach-Verlängerung, und je 1 Kurs durch die Beschleunigung des 54ers und des 144ers rechnet, passts genau!


lg
Stimmt und der 4949 ist übrigens wieder im Westen zurück,die letzte Woche öfter am 151er gesehen,gestern am 152er.King @ 7 Nov 2009, 16:37 hat geschrieben: heute waren 18 und 13 daheim, 31 und noch einer in der Werkstatt, dh nur 4 49er heute im Westen unterwegs, einer davon (4944) am 131er neben 5 42ern ...
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
4961 kurvte heute auf dem 56!
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Paar kurven noch rum. Leider ist die Leistung Westbad-Lochhausen weggefallen 

Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf