[Berlin] OT: Festival of Lights

Sämtliche Fragen bzgl. Fotographie usw. sind hier an der richtigen Stelle.
Antworten
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Vom 14. bis 25. Oktober 2009 findet das diesjährige "Festival of Lights" statt.

Leider spielte das Wetter nicht so mit, sodass auf einigen Fotos leider einige kleine Regentropfen zu sehen sind.
Hier aber trotzdem mal einige Aufnahmen der vergangenen Nacht:

Bild
Europa-Center


Bild
Kranzler-Eck


Bild
Theater des Westens


Bild
Ernst-Reuter-Platz mit Gravis-Gebäude


Bild
Marriott Hotel


Bild
Science Center Medizintechnik


Bild
Brandenburger Tor
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

So, heute mal der Bereich um den Alexanderplatz:

Bild
Fernsehturm alias "Telespargel"


Bild
Domaqua.... - ach steht ja dran.


Bild
Berliner Dom vom Domaquaree aus gesehen


Bild
Andere Seite


Bild
Hauptbahnhof
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

So, heute war ich mal wieder unterwegs. Hier einige Bilder:

Bild
Oberbaumbrücke


Bild
Siegessäule


Bild
Brandenburger Tor


Bild
Französischer Dom


Bild
Deutscher Dom


Bild
Konzerthaus am Gendarmenmarkt


Bild
Mercure-Hotel am Checkpoint Charlie
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Geniale Bilder, vielen Dank.

Und ganz OT ist es ja nicht: Oberbaumbrücke und Hauptbahnhof stellen den Bahnbezug wieder her :)
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Daniel Schuhmann @ 20 Oct 2009, 02:20 hat geschrieben: Geniale Bilder, vielen Dank.
Dem Daniel kann ich mich nur anschließen.
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Lach- und Sachgeschichten. Heute:

Bild
Der Funkturm


Bild
Funkturm


Bild
RBB-Sendezentrum, Masurenallee


Bild
Zitadelle Spandau (Klick öffnet Panorama)
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Kann man das bitte auch mal in München machen? *beneid* :-)

Tolle Bilder, danke!
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14750
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

In Pfaffenhofen gibt's jetzt dann auch 'n supertollen Lichterzauber um Weihnachten rum. Da kann Berlin nicht gegen anstinken. :lol: B)

http://www.donaukurier.de/lokales/pfaffenh...;art600,2181364
http://www.donaukurier.de/lokales/pfaffenh...t111641,2194661 (am Ende des Videos sieht man einen ersten Test)
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6852
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Boris Merath @ 21 Oct 2009, 01:58 hat geschrieben: Kann man das bitte auch mal in München machen? *beneid* :-)

Tolle Bilder, danke!
Nein - weil in München sofort wieder das Geschrei kommen würde, was die unnötige Stromverschwendung soll, die an öffentlichen Gebäuden sogar noch der Steuerzahler finanzieren muss - dann würde sich sicher eine Bürgerinitiative gründen, die gegen den entstehenden Elektrosmog wettert; wiederum andere würden über die unzumutbare Helligkeit klagen, die die rolladen-losen Anwohner in ihren Schlafzimmern ertragen müßten - schließlich müssen anständige Leute schlafen und um 6 Uhr morgens aufstehen; und überhaupt braucht man in München abends keine sonderliche Beleuchtung, weil nach 18 Uhr ohnehin jeder vernünftige Mensch zu Hause zu sein hat.


Ich kann mich im Übrigen nur anschließen - tolle Bilder einer faszinierenden Aktion!
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

War heute nach Arbeitsende (22:00 Uhr) nochmal ganz kurz unterwegs:

Bild
Unter den Linden


Bild
Unter den Linden


Bild
The Ritz Carlton (Beisheim-Center)
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14750
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Das ist toll. Sowas könnte man doch dauerhaft machen. Das wär' nicht so langweilig wie die Standard-Straßenbeleuchtung. Zumindest da, wo man den Straßenverkehr nicht beeinträchtigt und irritiert vor lauter bunten Lichtern, könnte man doch drüber nachdenken, ob's von den Kosten überhaupt einen Unterschied macht, wenn man sich im Straßenraum rein bisschen mehr mit Lichtdesign arbeitet als einfach nur Masten und Lampen aufzustellen. B)
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Ok, nochmal vier Bilderchen von heute:

Bild
Schloß Charlottenburg


Bild
Rathaus Charlottenburg (Panorama durch anklicken: 1004 x 2684, 2,36 MB)


Bild
Dann gings nochmal zur Zitadelle, um ein besseres Panorama-Bild zu erstellen, da mir das alte noch nicht so gefallen hat. Es ist - wie auch beim letzten Mal - über den Klick aufs Bild erreichbar (1026 x 3430 & 2,5 MB).


Bild
Zu guter Letzt noch das Parkcenter Treptow.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Soo, heute ist ja der letzte Tag. Hier einige Bilder davon:

Bild
Gruselkabinett


Bild
Light-Ship am Hauptbahnhof


Bild
Light-Ship die zweite


Bild
ARD Hauptstadtstudio


Bild
Auf dem Rückweg kam doch glatt nochmal das Light-Ship vorbei


Bild
Friedrichstadt-Palast


Bild
Zu guter letzt noch ein Bild ohne Festival of Light-Beteiligung von der Mühlendamm-Schleuse nahe Jannowitzbrücke
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Antworten