Sabotage und Graffitti (war: Sabotage auf der ICE-Ausbaustrecke)

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

ICH ENTSCHULDIGE MICH

Dazu editiere ich diese Post weg...

Ich hatte andere gedacht: Die Anwohnern sind wütend auf DB, weil DB diese Strecke für ICE ausbauen will. Deshalb kam es eine Prostestation gegen DB... hat einmal in Zeitung "Abendzeitung" gelesen...

Und diese Thema komme ich in Verbindung über Zeitung, deshalb poste ich solche falsche Aussage...

Ich glaube, ich habe falsch verstanden...

Nochmals entschuldigung...
Smirne

Beitrag von Smirne »

Original von Dol-Sbahn
das ist eine positive Nachricht
An dieser Meldung ist nichts positiv. Die Anwohner haben genau gewusst, dass sie an eine Hauptverkehrsstrecke ziehen und sollten eigentlich auch um den Ausbau froh sein, denn damit werden ja auch Lärmschutzmassnahmen gebaut. Es wird also insgesamt leiser. Und die hier beschriebenen Sabotagen sind sogar lebensgefährlich, denn sie könnten zu Entgleisungen führen, was zu Verletzten wenn nicht sogar Toten führt (was ich beides nicht hoffe).

Also Dol-Sbahn, bitte überlege erst einmal, was Du hier schreibst. Eine solche Antwort deinerseits klingt nach einer Aufforderung, mit den Sabotagen weiterzumachen. Und das kann ich, persönlich und als Betreiber des Forums, nur aufs Schärfste kritisieren und verurteilen.

Gruß,
Marcus
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Also da kann ich Markus nur zustimmen, das geht schon an wenn sich Jugendliche einen Scherz erlauben und über die Gleise springen und hört dann mit solchen Sabotage-Aktionen auf.
Ist dasselbe als wenn ich von der Autobahnbrücke
Steine usw. runterschmeisse.
Also , Dolbrother , überleg gut was du sagts, sind auch
schon Menschen dabei umgekommen.
Gruss Charly
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

von Dol-Sbahn Ich glaube, das ist eine postitve Nachricht für Wohnung in nähe Gleise... ICE treibt lärme Geräusch und das ist auch Nachteil für die Wohnung wegen Bahnschranke, die wegen ICE immer zubleiben...


Nur nebenbei: Es gibt Leute, die wohnen direkt neben der A9 oder in München am Mittleren Ring, da ist der Lärmpegel weitaus höher als an einer Bahnstrecke. Dass dein Beitrag völlig daneben ist, hat Marcus schon erwähnt, ich möchte nur folgendes ergänzen:

Beim ICE werden neue Werkstoffe bzw. Bremssysteme verwendet, die helfen den Lärmpegel dieser Züge zu mindern. Desweiteren werden im Ursprungsbeitrag die Bauarbeiten der Ausbaustrecke zwischen Dachau und Obermenzing erwähnt. Dort entstehen selbstverständlich auch Schallschutzwände, die es bisher nicht gab. Desweiteren werden dort im Rahmen der Bauarbeiten die noch vorhandenen Bahnübergänge beseitigt und kreuzungsfreie Unterführungen angelegt!!

Übrigens, wenn aufgrund von Sabotage ein Kesselzug mit Gefahrgut entgleist, Feuer fängt und Wagen momöglich explodieren, ist dies dann immer noch eine "positive Nachricht" für die Anwohner?
von Dol-Sbahn DB => Doofe Bahn, und das stimmt


Wow, welch ein Niveau. Mich wundert, wie ein aktiver Benutzer dieses Forums solche Aussagen machen kann.... X( X( X( X(
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Ich finde es unverantwortlich, daß Leute Gegenstände auf die Gleise schmeißen
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

ICH ENTSCHULDIGE MICH

Dazu editiere ich diese Post weg...

Ich hatte andere gedacht: Die Anwohnern sind wütend auf DB, weil DB diese Strecke für ICE ausbauen will. Deshalb kam es eine Prostestation gegen DB... hat einmal in Zeitung "Abendzeitung" gelesen...

Und diese Thema komme ich in Verbindung über Zeitung, deshalb poste ich solche falsche Aussage...

Ich glaube, ich habe falsch verstanden...

Nochmals entschuldigung...
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

@Dol-Sbahn: Gut, die Anwohner können verärgert sein. Aber wie Marcus schon sagte: Es kommen Schallschutzwände. Überdies besteht der ICE-Verkehr auf dieser Strecke nicht erst seit gestern. Er wird nur schneller gemacht, und darum kommen die Schallschutzwän
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

... und außerdem profitieren selbst die Anwohner, wenn sie es denn möchten. Mit dem 4 gleisigen Streckenausbau wird nach Fertigstellung ab Dachau der 10 Minuten Takt bei der S2 eingeführt.

Gruß Matthias
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Stimmt, hab ich ganz vergessen. Der 10min Takt. Aber du darfst nicht vergessen: Bei sowas suchen die Leute immer nur die Nachteile (Baustellenlärm, Verspätungen, SEV, etc.). Aber das Ergebnis ist ja nicht das Ziel, die Leute zu schikanieren, sondern ihnen einen besseren Komfort und Service zu bieten. Aber das können/wollen sie einfach nicht erkennen
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Baureihe 185
Tripel-Ass
Beiträge: 157
Registriert: 17 Mai 2002, 02:53

Beitrag von Baureihe 185 »

Ich sag´s Euch mal ganz konkret: Typen, die solche Anschläge verüben gehören eingesperrt ! Sollte eine/r meiner Familie durch sowas umkommen, ich sag euch, ich täte den Täter kalt machen !
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Original von Vakuumhauptschalter
Ich sag´s Euch mal ganz konkret: Typen, die solche Anschläge verüben gehören eingesperrt ! Sollte eine/r meiner Familie durch sowas umkommen, ich sag euch, ich täte den Täter kalt machen !
Ich hoffe bei solchen Leuten eher darauf, daß der Zug Verfrühung bzw. ein anderer Verspätung hat. Das Gegengleis ist auch recht wirksam.

Manche lernens nie...

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

X( X( X(


Also, auch wenn ich mich allgemein nicht als so aggressiv wie einen gewissen Präsidenten bezeichnen würde, so muss ich doch zustimmen, dass es bei der Strafverfolgung von Vandalismus (nicht nur auf der Bahn) null Toleranz geben sollte. Das fängt für mich schon bei diesen unsäglichen, pseudopubertären Schmierereien an. Schaut euch zum Beispiel mal die neuen Frankfurter 423er an - seit 15. erst in regelmäßigem Einsatz, und schon tauchen die ersten Schmierereien auf X( . Da könnte ich wahrlich an die Decke gehen. Wahrscheinlich sind diese Schmutzfinken im Endeffekt sogar auf die Bahn angewiesen, um zur Arbeit/Schule/Clique zu kommen - und wie danken sie es ihr?

*kopfschüttel*

Ähnlich verhält es sich natürlich auch mit jenen so genannten Protestlern, die, um beispielsweise gegen Atommülltransporte zu protestieren, ihre Haken auf die Oberleitungen werfen und den ganzen Verkehr aufmischen. Ich selber stehe zwar der Atomenergie auch kritisch gegenüber, denke zugleich aber, dass solche Aktionen der Anerkennung von Atomkraftgegnern als ernst zu nehmende und vor allem legitime Interessengemeinschaft alles andere als förderlich sind.

Oder, um mal ein Buch (weiß nicht mehr, welches) zu zitieren: Soll man die Schuld dem Schwert (hier: der Bahn) geben, an Stelle der Hand, die es führt?


So, das musste mal raus.
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Das Problem ist, daß unser Strafsystem viel zu gutgläubig und weichherzig ist. Das größte Problem bei den Schmierfinken z.B. ist, daß du sie dafür erstmal erwischen mußt! Die kommen immer nachts, und können sich dann austoben. Alle Endbahnhöfe zu bewachen ist unmöglich, Hallen zu bauen, um die Züge (die ET 423 z.B.) ist noch teurer, als die Schmierereien zu entfernen. Und wenn man einen erwischt (inflagranti natürlich), dann kannste ihn auch nur für den Schaden, den er gerade begangen hat, zur Rechenschaft ziehen. Denn beweisen, daß er früher auch schon aktiv war, kannste fast nie nachweisen (obwohl das die meisten Grafitti-Sprüher sind). Und wenn der Knilch dann noch unter 18 ist (das sind die meisten, die erwischt werden), dann wird Jugendstrafrecht angewendet, und die Strafen, die dabei rauskommen, sind mehr als nur lächerlich.
Vielen ist auch nicht bewußt, daß das Betreten von Bahnanlagen absolut lebensgefährlich ist. So erinnere ich mich, daß mal zwei Sprüher von einem Schnellzug erfaßt wurden, als sie einen Brückenpfeiler besprühen wollten. Und um ehrlich zu sein, kann ich mit denen kein Mitleid verspüren, sorry (jetzt hackt dann wahrscheinlich jeder hier auf mir rum).

Ein Fan der Atomkraft bin ich auch nicht, aber auch kein Gegner, denn zumindest ich finde den Strom aus der Steckdose recht komfortabel :-E

Grüße

ET 423

P.S.: Die lächerlichen Atomkraftgegner, die sich mit ihren Aktionen noch lächerlicher machen, als sie es eh schon sind, habe ich nie ernst genommen, nehme ich nicht ernst und werde selbige nie ernst nehmen :D :D :grin: :D :D
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Gab es nicht bei irgendeiner U-Bahn-Betreibergesellschaft mal Überlegungen, Überwachungskameras in die Wagen einzubauen (gut versteckt natürlich), um sowohl Taschendiebstahl u.ä. als auch Vandalismus vorzubeugen? Könnte ja vielleicht zumindest gegen Schmierereien in den Fahrzeugen vorbeugen...wenn man entdeckt, wie sich irgendjemand in der Weise zu schaffen macht, könnte man dann das Sicherheitspersonal auf den folgenden Stationen aufmerksam machen, die die Burschen dann beim Aussteigen greifen.

Oder man könnte (um beim Beispiel des 423 zu bleiben) auf jeder Einheit in einem Zugverband Wachpersonal postieren (wie es hier in Rhein-Main ab 20 oder 21 Uhr zumindest im ersten Wagen praktiziert wird), das dann hin und wieder den Wagen abläuft (geht ja dank der durchgängigen Begehbarkeit).


Ob das dann tatsächlich so praktikabel wäre, weiß ich nicht, sind bloß zwei Gedanken, die mir die Tage mal gekommen sind...
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Und wenn man einen erwischt (inflagranti natürlich), dann kannste ihn auch nur für den Schaden, den er gerade begangen hat, zur Rechenschaft ziehen. Denn beweisen, daß er früher auch schon aktiv war, kannste fast nie nachweisen (obwohl das die meisten Grafitti-Sprüher sind). Und wenn der Knilch dann noch unter 18 ist (das sind die meisten, die erwischt werden), dann wird Jugendstrafrecht angewendet, und die Strafen, die dabei rauskommen, sind mehr als nur lächerlich.

Ja, das Rechtssystem ist in dieser Hinsicht mehr als lächerlich X( . Vor etwa 10 Jahren konnte die DB und damalige DR Sprayer noch zu Arbeitseinsätzzen verdonnern (sprich, sie durften beschmierte Wagen putzen). Aus irgendwelchen rechtlichen ist dies nun nicht mehr möglich, obwohl dies doch die sichere Maßnahme wäre.

Wenn jemand auf frischer Tat ertappt wurde, so kann man ihn zumindest doch auch ältere Werke nachweisen. Beim Münchner BGS gibt es dafür extra eine kleine Abteilung, die die Werke penibel fotografiert, dokumentiert, protokolliert... So kann die Szene kontrolliert werden und manchmal gelingt nach jahrelanger Arbeit auch ein Glücksgriff. Ich habe das zuständige Büro einmal besuchen können und der Sachbearbeiter hatte mir viele "Kunstwerke" zeigen können und einen kleinen Einblick in seine Tätigkeit gegeben. War sehr interessant.

Gruß Matthias
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Vor etwa 10 Jahren konnte die DB und damalige DR Sprayer noch zu Arbeitseinsätzzen verdonnern (sprich, sie durften beschmierte Wagen putzen). Aus irgendwelchen rechtlichen ist dies nun nicht mehr möglich, obwohl dies doch die sichere Maßnahme wäre.

Echt, das gab es mal?! 8o Wäre vielleicht wirklich keine schlechte Idee, das wieder einzuführen...aber wenn, dann bitteschön mit Zahnbürsten putzen, damit die Leutchens auch spüren, was sie angerichtet haben :grin: ...
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Vor etwa 10 Jahren konnte die DB und damalige DR Sprayer noch zu Arbeitseinsätzzen verdonnern (sprich, sie durften beschmierte Wagen putzen). Aus irgendwelchen rechtlichen ist dies nun nicht mehr möglich, obwohl dies doch die sichere Maßnahme wäre.
Das war früher möglich? Das wußte ich gar net. Aber die rechtlichen Gründe könnte ich mir vorstellen, nur nicht, warum es erst seit einiger Zeit net mehr geht. Es ist nämlich eigentlich so, daß die DB niemanden zu etwas verdonnern kann. Die können nur Strafanzeige wegen Sachbeschädigung stellen. Und dann vor Gericht können sie diese Forderung geltend machen (per Nebenklage z.B.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

[QUOTE]Aber nicht doch
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Und natürlich müssten sie die Wagen/Triebzüge im Hau-Ruck-Verfahren in die Ausbesserungshalle ziehen :devil: ...
:D :D :D :D Gute Idee
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

[QUOTE] ...und die Leute, die im BW ansonsten für das Entfernen der Schmierereien verantwortlich sind, stehen hinter den Schmierfinken, und treiben sie mit der Peitsche an
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Oh ja, und zum Lösen der Bremsen an den Wagen müssen die Schweinchen natürlich feste in die Bremsleitung pusten :devil: :devil: :devil: ...
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Aja, und um die Sache noch ein bißchen einfacher für die Schweinchen zu machen, schneidet vorher ein gemeiner Werksangestellter die Luftleitungen durch :D :D :D :grin: :devil: :grin:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Aja, und um die Sache noch ein bißchen einfacher für die Schweinchen zu machen, schneidet vorher ein gemeiner Werksangestellter die Luftleitungen durch :D :D :D :grin: :devil: :grin:

...und versteckt dann die Ersatzteile, so dass die Schweinchen sie erst suchen müssen, bevor sie sie als kleinen Bonus einbauen müssen :D :devil: :D :devil: :D :devil: :D :devil: :D ...
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

...und versteckt dann die Ersatzteile, so dass die Schweinchen sie erst suchen müssen, bevor sie sie als kleinen Bonus einbauen müssen
Wie sollen die Schweinchen denn die Ersatzteile suchen, wenn sie angekettet sind? Nene, die müssen die Bremsen schon selber irgendwie lösen
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

[QUOTE]Wie sollen die Schweinchen denn die Ersatzteile suchen, wenn sie angekettet sind? Nene, die müssen die Bremsen schon selber irgendwie lösen
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Antworten