[M] Störungschronik S-Bahn München
Am vergangenen Mittwoch stand ein BOB-Zug auf Gleis 13, Abfahrt für 18:12 Uhr angekündigt. Daneben auf Gleis 14 ein ICE, war schon ein interessanter Anblick.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Meine BOB fuhr sogar von Gleis 20 (also einmal quer rüber)... Schwach war nur, dass es keine Info im Zug gab, dass dieser eine andere Strecke fährt und somit einige Halte ausfallen.Südostbayer @ 6 Dec 2009, 03:03 hat geschrieben: Von und zum Ostbahnhof kann im Hauptbahnhof auch auf jedem Gleis in der Haupthalle direkt gefahren werden.
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
Dem Disponenten, der die BOB auf ein Gleis schickt, wo sie andere Züge stört (im Sinn von "deren Gleis belegt"), würde ICH als Chef was einschenken...spock5407 @ 6 Dec 2009, 11:34 hat geschrieben: Also dem Disponenten, der die BOB da quer übers Vorfeld schickt, würd ich als Chef ganz schön was einschenken.... <_< :ph34r:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Und wenn dadurch weniger Züge gestört werden? Du weißt nie, was da passiert - also halt dich doch bitte mit solchen Aussagen zurück.chris232 @ 7 Dec 2009, 00:54 hat geschrieben: Dem Disponenten, der die BOB auf ein Gleis schickt, wo sie andere Züge stört (im Sinn von "deren Gleis belegt"), würde ICH als Chef was einschenken...
Ich denk mir manchmal auch, was machen die da jetzt für nen Schmarrn - wenn man sich dann aber mal mit dem Fdl/Dispo/Sonstwem unterhält, isses dann doch sinnvoll.
Genau das hab ich mit meinem Beitrag eigentlich sagen wollen :rolleyes:JeDi @ 7 Dec 2009, 10:00 hat geschrieben: Und wenn dadurch weniger Züge gestört werden? Du weißt nie, was da passiert - also halt dich doch bitte mit solchen Aussagen zurück.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Zug kommt pünktlich: 16 Personen unter Schock.josuav @ 7 Dec 2009, 22:36 hat geschrieben:aber bedauerlicherweise mussten die Fahrgäste heute mit dieser Fahrplanabweichungsabweichung leben.


Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Totaler Schwachsinn hoch 438 ...josuav @ 7 Dec 2009, 22:36 hat geschrieben: Der Zug war pünktlich. Das kommt bei der S1 mit Herbstprogramm sonst nicht vor,
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Hat man dir eigentlich schonmal gesagt, daß du Schwachsinn schreibst?josuav @ 7 Dec 2009, 22:36 hat geschrieben:Heute Störung auf der S1, der Zug, der um 17:34 abfuhr:
Der Zug war pünktlich. Das kommt bei der S1 mit Herbstprogramm sonst nicht vor, aber bedauerlicherweise mussten die Fahrgäste heute mit dieser Fahrplanabweichungsabweichung leben.

DU SCHREIBST NUR SCHWACHSINN



Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14720
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Geistig, körperlich oder laut Geburtsurkunde? 

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
PUIarn @ 10 Dec 2009, 16:44 hat geschrieben:Laut Störmelder ist die S1 wegen Notarzteinsatz am Gleis zwischen Oberschleißheim und Neufahrn unterbrochen. Weis jemand näheres?
SEV ist eingerichtet.
Edit: Wegen Seitenwechsel Frage zur Antwort hinzugefügt
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Stammstrecke seit 17:15 wieder befahrbar (Grund für Sperrung: freilaufender Hund im Tunnel).
S1 nach PU mit 19:00 wieder befahrbar.
Trudering - Haar aktuell noch gesperrt wegen Personen im Gleis, wird sich auch in Kürze erledigen.
Zwischenzeitlich war auch Giesing gesperrt wegen Suizidandrohung.
S1 nach PU mit 19:00 wieder befahrbar.
Trudering - Haar aktuell noch gesperrt wegen Personen im Gleis, wird sich auch in Kürze erledigen.
Zwischenzeitlich war auch Giesing gesperrt wegen Suizidandrohung.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- ZüriMünchner
- Haudegen
- Beiträge: 503
- Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
- Wohnort: TMAN
Der Polizeieinsatz auf der Stammstrecke war aufgrund von Personen im Gleis.
Gegen 17.45 kam die Durchsage, dass alle Bahnen 20 bis 30 Min. Verspätung hätten. Es ging voran, aber zäh.
Und zu guter Letzt dann noch ein Notarzt- und Polizeieinsatz zwischen Giesing und Fasangarten auf der S5 so um 18:00 Uhr herum. Wir standen 20 Minuten in Giesing. Ich weiß nicht was mit der nachfolgenden S6 gemacht wurde (angehalten am Ostbahnhof?) Jedenfalls hat keine überholt.
Gegen 17.45 kam die Durchsage, dass alle Bahnen 20 bis 30 Min. Verspätung hätten. Es ging voran, aber zäh.
Und zu guter Letzt dann noch ein Notarzt- und Polizeieinsatz zwischen Giesing und Fasangarten auf der S5 so um 18:00 Uhr herum. Wir standen 20 Minuten in Giesing. Ich weiß nicht was mit der nachfolgenden S6 gemacht wurde (angehalten am Ostbahnhof?) Jedenfalls hat keine überholt.
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Falsch, siehe weiter oben - erst lesen, dann denken, dann schreiben - Danke.ZüriMünchner @ 10 Dec 2009, 19:07 hat geschrieben: Der Polizeieinsatz auf der Stammstrecke war aufgrund von Personen im Gleis.
Und zur Sache Giesing habe ich auch schon geschrieben was da los war, siehe oben.
Achso, ich vergaß, als Freak kennt man sich ja besser aus als die Mitarbeiter mit den Infos aus erster Hand ... wie konnte ich DAS nur vergessen, Sorry.
*kopfschüttel*
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- ZüriMünchner
- Haudegen
- Beiträge: 503
- Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
- Wohnort: TMAN
Äh Guido ich muss mich nicht rechtfertigen, wenn ich gerade einen Kommentar schreibe und der fast gleichzeitig gepostet wird. Und außerdem: Ich habs mit eigenen Ohren gehört, wie die Ansagerin im Stachushäuschen sagte: "Personen im Gleis".
Wenn man immer in München lebt muss man irgendwann Grattler werden
Deswegen bin ich ZÜRIMünchner, weils in Züri bissl sanfter zugeht!!
Abgesehen davon, habe ich mich während der Störung mit anderen Fahrgästen nett unterhalten. Was in Zürich selbstverständlich ist. Aber Schwamm drüber.
Wenn man immer in München lebt muss man irgendwann Grattler werden

Deswegen bin ich ZÜRIMünchner, weils in Züri bissl sanfter zugeht!!
Abgesehen davon, habe ich mich während der Störung mit anderen Fahrgästen nett unterhalten. Was in Zürich selbstverständlich ist. Aber Schwamm drüber.
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10867
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten: