Dann paßt es ja, denn Richtung Bad Reichenhall hat es ja auch ein bisserl an WaldSüdostbayer @ 13 Dec 2009, 17:11 hat geschrieben: Zwei "Waldbahn"-Regioshuttle ...
Freilassing-Berchtesgaden ab 2009 privat
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4160
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Servus,
ich war am heutigen Montag an der KBS 954. Folgende Fotos entstanden u.a.:

13:03 Uhr: 427 007 als BLB 73962 in Hirschloh ->Freilassing

13:17 Uhr: VT11 + VT10 als BLB 5862 in Bichlbruck ->Freilassing

14:03 Uhr: BLB 73965 in Bad Reichenhall kurz vorm Zielbahnhof

14:33 Uhr: BLB 5863 in Ainring ->Bad Reichenhall

15:10 Uhr: BLB 73966 in Freilassing kurz vorm Zielbahnhof

15:42 Uhr: VT28 + VT27 der Waldbahn werden in den Freilassinger Bahnhof gefahren, dafür wurden die Vogtlandbahn-Desiros abgestellt.
Grüße aus Mühlham,
Michi
ich war am heutigen Montag an der KBS 954. Folgende Fotos entstanden u.a.:

13:03 Uhr: 427 007 als BLB 73962 in Hirschloh ->Freilassing

13:17 Uhr: VT11 + VT10 als BLB 5862 in Bichlbruck ->Freilassing

14:03 Uhr: BLB 73965 in Bad Reichenhall kurz vorm Zielbahnhof

14:33 Uhr: BLB 5863 in Ainring ->Bad Reichenhall

15:10 Uhr: BLB 73966 in Freilassing kurz vorm Zielbahnhof

15:42 Uhr: VT28 + VT27 der Waldbahn werden in den Freilassinger Bahnhof gefahren, dafür wurden die Vogtlandbahn-Desiros abgestellt.
Grüße aus Mühlham,
Michi
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4160
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
kurze Zwischenfrage: Hat sich die OeBB auf der Strecke komplett zurückgezogen - bzw. ist jetzt nur noch Privatbahn oder fährt die "S-Bahn" weiterhin (E-Talent?)
Wird auch bis Salzburg gefahren?
Wird auch bis Salzburg gefahren?
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
-
VT 609
Derzeit fahren zwischen Freilassing und Bad Reichenhall nur die von der BLB ausgeliehenen Fahrzeuge und keine ÖBB-Talente. Eine Durchbindung nach Salzburg ist laut BLB "nicht möglich"; vermutlich haben die Ersatzfahrzeuge keine ÖBB-Zulassung. Wenn die Flirts zugelassen sind (voraussichtlich Mitte Februar), ist folgendes vorgesehen:
Edit: Formulierung verbessert
- BLB-Flirts von Freilassing nach Berchtesgaden
- Durchbindung der Salzburger S3 nach Bad Reichenhall
Edit: Formulierung verbessert
-
JeDi
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Falsch.VT 609 @ 14 Jan 2010, 10:22 hat geschrieben: Dadurch ergibt sich zwischen Freilassing und Bad Reichenhall ein exakter 30-Minuten-Takt und weiter nach Berchtesgaden ein exakter 60-Minuten-Takt.
Ab Freilassing bis Berchtesgaden Hbf: 6:32, 7:17, 8:01, 8:47, stündlich bis 14:47, 15:59, 16:47, stündlich bis 20:47, 21:37, 22:47.
Ab Bad Reichenhall bis Berchtesgaden Hbf: 6:51, 7:38, 8:22, 9:14, 10:04, stündlich bis 15:04, 16:18, 17:04, stündlich bis 21:04, 21:54, 23:05
An Berchtesgaden Hbf: 7:24, 8:08, 8:55, 9:56, 10:38, stündlcih bis 15:38, 16:56, 17:38, 18:38, 19:37, 20:38, 21:34, 22:23, 23:34
Ab Freilassing bis Bad Reichenhall: 9:29, stündlich bis 19:29
An Bad Reichenhall: 9:46, stündlich bis 19:46.
Wo siehst du da einen exakten Stundentakt zwischen [acronym title="MBRL: Bad Reichenhall <Bf>"]MBRL[/acronym] und [acronym title="MBG: Berchtesgaden Hbf <Bf>"]MBG[/acronym]; und vorallem: Wo den Halbstundentakt zwischen [acronym title="MFL: Freilassing <Bf>"]MFL[/acronym] und [acronym title="MBRL: Bad Reichenhall <Bf>"]MBRL[/acronym]? Das ist ein 18-42! (MBRL-MBG kann man mit viel Goodwill noch akzeptieren - die IC-Problematik ist mir durchaus bekannt)
-
VT 609
Du Oberschlauberger, dann schau dir mal diese und diese Datei an! Ist das etwa kein 30-Minuten-Takt (zumindest in Fahrtrichtung Bad Reichenhall -> Freilassing) und auch kein Stundentakt zwischen Bad Reichenhall und Berchtesgaden in beiden Richtungen?
Hauptsache, mal wieder aufgespielt und anderen widersprochen, oder?
Hauptsache, mal wieder aufgespielt und anderen widersprochen, oder?
-
JeDi
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Was meinst du, wo meine Fahrplandaten herkommen?
Es war die Rede von der Gegenrichtung. Und damit ist es kein Halbstundentakt - halbe Sachen zählen nicht.Ist das etwa kein 30-Minuten-Takt (zumindest in Fahrtrichtung Bad Reichenhall -> Freilassing)
Mit viel Goodwill.und auch kein Stundentakt zwischen Bad Reichenhall und Berchtesgaden in beiden Richtungen?
-
VT 609
Also, entweder kann ich nicht lesen oder du willst mir aus Prinzip widersprechen. Ich sehe da in Fahrtrichtung Freilassing:
- Abfahrten in BGD um 6.20 (nur Mo-Sa), 7.07, 8.20, 8.36, 9.20, dann stündlich bis 20.20 und 22.24 Uhr
- Zwischenzüge ab Bad Reichenhall um 5.34 (nur Mo-Sa), 8.11, 10.11, dann stündlich bis 19.11 (Ausnahme: 16.05)
Abfahrten in Freilassing Richtung Bad Reichenhall/BGD:
- Züge nach BGD um 6.32 (nur Mo-Sa), 7.17, 8.01 (nur Mo-Sa), 8.47, dann stündlich bis 20.47 (Ausnahme: 15.59), 21.37, 22.47, 23.37 (nur Wochenendnächte)
- Züge nach Bad Reichenhall um 5.13 (nur Mo-Sa), 9.29, dann stündlich bis 19.29
Ok, ein paar Ausnahmen und Abweichungen sind dabei (gerade am Vormittag), aber im Prinzip bleibe ich bei meiner Aussage von oben.
- Abfahrten in BGD um 6.20 (nur Mo-Sa), 7.07, 8.20, 8.36, 9.20, dann stündlich bis 20.20 und 22.24 Uhr
- Zwischenzüge ab Bad Reichenhall um 5.34 (nur Mo-Sa), 8.11, 10.11, dann stündlich bis 19.11 (Ausnahme: 16.05)
Abfahrten in Freilassing Richtung Bad Reichenhall/BGD:
- Züge nach BGD um 6.32 (nur Mo-Sa), 7.17, 8.01 (nur Mo-Sa), 8.47, dann stündlich bis 20.47 (Ausnahme: 15.59), 21.37, 22.47, 23.37 (nur Wochenendnächte)
- Züge nach Bad Reichenhall um 5.13 (nur Mo-Sa), 9.29, dann stündlich bis 19.29
Ok, ein paar Ausnahmen und Abweichungen sind dabei (gerade am Vormittag), aber im Prinzip bleibe ich bei meiner Aussage von oben.
-
JeDi
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Den Ball spiele ich zurück.VT 609 @ 14 Jan 2010, 12:03 hat geschrieben: Also, entweder kann ich nicht lesen oder du willst mir aus Prinzip widersprechen.
Ein Taktfahrplan zeichnet sich genau dadurch aus, dass es keine Abweichungen gibt!Ok, ein paar Ausnahmen und Abweichungen sind dabei (gerade am Vormittag), aber im Prinzip bleibe ich bei meiner Aussage von oben.
-
VT 609
-
JeDi
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Also zumindest außerhalb der Hauptverkehrszeiten sollte man das schon hinkriegen. Ohne Abweichungen gäbe es z.B. Die Schönbuchbahn und Gegenrichtung, mit in den Takt integrierten HVZ-Verstärkern.VT 609 @ 14 Jan 2010, 13:24 hat geschrieben: Im Idealfall, ja. Aber zeig mir mal den Fahrplan, in dem es keine einzige Abweichung vom Grundtakt gibt.
-
VT 609
Jetzt geht es offenbar sehr schnell. Zumindest steht im BLB-Ticker:
Wie es ab 23.1. aussieht, steht leider nicht dabei. Gilt dann der reguläre Fahrplan?Noch bis 22. Jänner 2010 Schienenersatzverkehr Berchtesgaden - Bad Reichenhall
Ist der eigentlich inzwischen von der neg gekauft worden, oder gehört der noch der HLB? Diese hat ihn ja an die neg vermietet, als sie ihn mit Auslieferung ihrer neuen LINT nicht mehr benötigte.muiham @ 15 Jan 2010, 17:37 hat geschrieben: Am morgigen Samstag, 16.01.2010, wird der VT 71 / BR 629 seitens der neg von Niebüll nach Freilassing überführt. Der soll dann bis Mitte Februar dort verweilen und anschließend wieder zurück in den Norden fahren.
Der sollte noch der HLB gehören.sbahnfan @ 15 Jan 2010, 17:58 hat geschrieben: Ist der eigentlich inzwischen von der neg gekauft worden, oder gehört der noch der HLB? Diese hat ihn ja an die neg vermietet, als sie ihn mit Auslieferung ihrer neuen LINT nicht mehr benötigte.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
Electrification
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3943
- Registriert: 01 Mär 2009, 15:34
Die Meldung wurde wohl in Salzburg verfasst oder warum schreiben sie "Jänner"? Ich denke dort müsste man doch auch wissen dass es ein paar Meter weiter "Januar" heißt und entsprechend schreiben.VT 609 @ 15 Jan 2010, 12:24 hat geschrieben: Jetzt geht es offenbar sehr schnell. Zumindest steht im BLB-Ticker:
Wie es ab 23.1. aussieht, steht leider nicht dabei. Gilt dann der reguläre Fahrplan?
-
Bahnhofsvorstand
- Routinier
- Beiträge: 306
- Registriert: 26 Aug 2005, 09:27
Hallo,Electrification @ 15 Jan 2010, 19:13 hat geschrieben:Die Meldung wurde wohl in Salzburg verfasst oder warum schreiben sie "Jänner"? Ich denke dort müsste man doch auch wissen dass es ein paar Meter weiter "Januar" heißt und entsprechend schreiben.VT 609 @ 15 Jan 2010, 12:24 hat geschrieben: Jetzt geht es offenbar sehr schnell. Zumindest steht im BLB-Ticker:
Wie es ab 23.1. aussieht, steht leider nicht dabei. Gilt dann der reguläre Fahrplan?
warum soll es in Freilassing unbedingt "Januar" heißen und nicht "Jänner", wie in Salzburg gebräuchlich?
Lt. Wikipedia kommt der Begriff "Jänner" aus dem süddeutschen/oberdeutschen Sprachraum, während der Begriff "Januar" eigentlich aus dem mittel/nordeutschen Sprachraum kommt.
Januar ist also, wenn ich es mal drastisch ausdrücken darf, vielleicht eher der "mehr preußische Begriff" für diesen Monat - und nicht unbedingt von seiner Herkunft her ein "bayerischer".
Gruß
Berghaus Edelstein in Bodenmais
Das Urlaubsparadies im Bayerischen Wald mit Bahnanschluss
www.bodenmais-ferienwohnung.de
Das Urlaubsparadies im Bayerischen Wald mit Bahnanschluss
www.bodenmais-ferienwohnung.de
-
Electrification
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3943
- Registriert: 01 Mär 2009, 15:34
Es ging mir nicht um die Dialektaussprache, sondern um die offizielle Schreibweise und die ist auch in Bayern "Januar", in Österreich wird es auch in der offiziellen Sprachform "Jänner" genannt.Bahnhofsvorstand @ 15 Jan 2010, 19:34 hat geschrieben: Hallo,
warum soll es in Freilassing unbedingt "Januar" heißen und nicht "Jänner", wie in Salzburg gebräuchlich?
Lt. Wikipedia kommt der Begriff "Jänner" aus dem süddeutschen/oberdeutschen Sprachraum, während der Begriff "Januar" eigentlich aus dem mittel/nordeutschen Sprachraum kommt.
Januar ist also, wenn ich es mal drastisch ausdrücken darf, vielleicht eher der "mehr preußische Begriff" für diesen Monat - und nicht unbedingt von seiner Herkunft her ein "bayerischer".
Gruß
Ob jetzt umgangssprachlich auch "Jänner" gesagt wird ist doch gar nicht relevant, sonst kann man Pressemitteilungen der BLB ja gleich im bairischen Dialekt schreiben.
-
flowinkler
Die BLB gehört doch zum Teil der Salzburg AG, also könnte man es damit erklären.Electrification @ 15 Jan 2010, 19:13 hat geschrieben:Die Meldung wurde wohl in Salzburg verfasst oder warum schreiben sie "Jänner"? Ich denke dort müsste man doch auch wissen dass es ein paar Meter weiter "Januar" heißt und entsprechend schreiben.VT 609 @ 15 Jan 2010, 12:24 hat geschrieben: Jetzt geht es offenbar sehr schnell. Zumindest steht im BLB-Ticker:
Wie es ab 23.1. aussieht, steht leider nicht dabei. Gilt dann der reguläre Fahrplan?
Da muss ich an XXXLutz denken, die auch von einem Übersiedelungs-Service auf ihrer Hompeage schrieben. Scheinbar gibt es doch einige Österreicher, die nicht wissen, dass es in Deutschland bestimmte Wörter nicht in der Form gibt.flowinkler @ 17 Jan 2010, 11:43 hat geschrieben:Die BLB gehört doch zum Teil der Salzburg AG, also könnte man es damit erklären.Electrification @ 15 Jan 2010, 19:13 hat geschrieben:Die Meldung wurde wohl in Salzburg verfasst oder warum schreiben sie "Jänner"? Ich denke dort müsste man doch auch wissen dass es ein paar Meter weiter "Januar" heißt und entsprechend schreiben.VT 609 @ 15 Jan 2010, 12:24 hat geschrieben: Jetzt geht es offenbar sehr schnell. Zumindest steht im BLB-Ticker:
Wie es ab 23.1. aussieht, steht leider nicht dabei. Gilt dann der reguläre Fahrplan?
-
Bahnhofsvorstand
- Routinier
- Beiträge: 306
- Registriert: 26 Aug 2005, 09:27
Aber jeder im hiesigen Raum kann diese Worte wohl verstehen.Flo_K @ 17 Jan 2010, 23:05 hat geschrieben:Da muss ich an XXXLutz denken, die auch von einem Übersiedelungs-Service auf ihrer Hompeage schrieben. Scheinbar gibt es doch einige Österreicher, die nicht wissen, dass es in Deutschland bestimmte Wörter nicht in der Form gibt.flowinkler @ 17 Jan 2010, 11:43 hat geschrieben:Die BLB gehört doch zum Teil der Salzburg AG, also könnte man es damit erklären.Electrification @ 15 Jan 2010, 19:13 hat geschrieben:
Die Meldung wurde wohl in Salzburg verfasst oder warum schreiben sie "Jänner"? Ich denke dort müsste man doch auch wissen dass es ein paar Meter weiter "Januar" heißt und entsprechend schreiben.
Außerdem werden wohl im Deutschen Fernsehen, das auch in Österreich zu empfangen ist, auch so manche Worte genutzt, die in Österreich nicht ganz so gebräuchlich sind.
Berghaus Edelstein in Bodenmais
Das Urlaubsparadies im Bayerischen Wald mit Bahnanschluss
www.bodenmais-ferienwohnung.de
Das Urlaubsparadies im Bayerischen Wald mit Bahnanschluss
www.bodenmais-ferienwohnung.de
-
weissblau
- Routinier
- Beiträge: 250
- Registriert: 18 Sep 2002, 20:20
- Wohnort: Gröbenzell (erst S3, dann S8, dann S8 und S3, dann S4 und jetzt wieder S3 und wer weiß was jetzt noc
sollte vielleicht eher im Milchbauernforum eingebracht werden, aber wenn hier schon die Vorstufe für ein Langenscheidt Deutsch-Österreichisch angefangen wird:
Topfen und Schlagobers! Sowie diverse Kaffeespezialitäten, wie kleiner Brauner, Verlängerter,...
Und der Buchstabe J wird nicht "iot" sonder "iee" ausgesprochen. Zu hören in der Wiener Straßenbahn wenn man auf die Linie J umsteigen kann wobei dann auch wieder der Eisenbahnbezug da wär.
Kleiner Klugscheißerei am Morgen ist wieder beendet.
Schönen Tag noch!
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4160
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Das merkst (bei richtigen, frischen Kren) beim ersten Mal und dann dir für immerJeDi @ 18 Jan 2010, 09:51 hat geschrieben:die Frage "Was ist eigentlich Kren?" hat mich da deutlich länger Beschäftigt
Ich finds liebenswürdig und freu mich ,wenn immer wieder mal solche gar nicht so fremden "Fremdwörter" auftauchen. Und "Jänner" ist auch in Teilen Bayerns durchaus gebräuchlich, zumindest gleichberechtigt neben Januar. Fürs Wörterbuch gut wären auch z.B. noch die "Kassa" und "das Tob-Angebot um nur 5,99"...
(Gibt viel schlimmere "Fremdwörter" aus dem Dialekt...wer weiß denn noch, wann "Irtag" oder "Pfinztag" is, oder was man unter einem "Troad" zu verstehen hat - wenn man mal mit Leuten zu tun hat, die dafür kein weiteres Wort kennen, lernt man recht schnell
Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!