Das neue NRW Fahrplanbuch

Sämtliche Fragen bzgl. Fotographie usw. sind hier an der richtigen Stelle.
Antworten
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Gibt es für 2€ in NRW Reisezentren oder im Internet allerdings zuzüglich Porto.

Von vorne
Bild

Ausklappbare Netzkarte und das Gesülze von unserem Verkehrsminister. Bahnland Nummer 1, was ist denn dann Rheinland-Pfalz. Darf ich mal dran erinnern, dass NRW das Bundesland mit dem geringsten Bahnangebot pro Einwohner nach Bremen ist.
Bild

Hinten drauf ist eine S-Bahn Karte.
Bild

Dann gibt es eine Übersicht über die Änderungen im Fahrplan.
Bild

Eine Erklärung wie man das Buch liest.
Bild

Kalender mit Ferientagen.
Bild

EVUs und andere Institutionen mit Logo. Daneben ein Bahnhofsverzeichnis.
Bild

Ein Linienverzeichnis.
Bild

Dann die einzelnen Fahrplantabellen an sich. Wie man sieht nicht mit dem Kursbuch vergleichbar, da die Auflistung Linienweise erfolgt und Informtionen wie Zugnummern, Umsteigezeit, Kilometerangaben fehlen. Außerdem werden nur einzelne Fahrten aufgelistet und mit z.B. alle 20 Min versehen. Es gibt zudem unterschiedliche Tabellen Montags bis Freitags, Samstags, Sonn- und Feiertags.
Bild

Bild
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Zwischendurch ist auch das ein oder andere Bildchen zu finden.
Bild

Es gibt auch Tabellen zum Fernverkehr.
Bild

Hinten findet man eine Linienkarte zum Ausklappen für den Fernverkehr. Wobei der Begriff Linien teilweise nicht angebracht ist.
Bild

Mit im Lieferumfang vorhanden war das kostlose Heft zum NRW Tarif mit den einzelnen Angeboten.
Bild
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Find ich gut,dass man jetzt auch in NRW wieder ein Kursbuch hat,dann sind das schon Bayern,Baden-Württemberg,Schleswig-Holstein und NRW die die von der Bahn gebrochene Tradition aufleben lassen!! :)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17520
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Naja für NRW mags genügen. Als Kursbuchtraditionalist find ich unser NVBW-Werk durchaus netter.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

146225 @ 16 Dec 2009, 20:38 hat geschrieben:Naja für NRW mags genügen. Als Kursbuchtraditionalist find ich unser NVBW-Werk durchaus netter.
Als Kursbuchnihilist ist mir die Komfortauskunft der Bahn/der Verkehrsverbünde weitaus lieber ;) Wenn es sein muss, dann auch Mobil.

Aber wie sagt der Rheinländer: "Jedem Dierken sen Plesierken" :D
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

146225 @ 16 Dec 2009, 20:38 hat geschrieben: Naja für NRW mags genügen. Als Kursbuchtraditionalist find ich unser NVBW-Werk durchaus netter.
Bin zwar ganz deiner Meinung,finds aber besser als nix,kann ja noch ausgebaut werden :)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Antworten