Ansonten, der Standort ist alles andere als perfekt. Wenn man weiter geht, weiß man auch nicht, ob dann die Sonne noch da ist, das war eine "Schnellproduktion".
[Bilder] Objekte der Begierde
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10963
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Was ich jetzt ein wenig seltsam finde ist, das du Dinge bemängelst die du selber genau so machst.jonashdf @ 27 Dec 2009, 22:27 hat geschrieben:Du hättest den Zug etwas näher ranfahren sollen. Und dann etwas bearbeiten. Ich weiß das ist viel verlangt. War bei mir auch so, aber Übung macht den Meister.
Hübsche Hektometertafel, doch. Nur das weiße Zeug stört ein wenig.Also, etwas besser ist es jetzt zumindest, was meint ihr?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Dass weiß ich selber, trotzdem will ich anderen helfen. Außerdem hab ich geschrieben, dass das vielverlangt ist. Lesen bildet immer noch :rolleyes:Auer Trambahner @ 28 Dec 2009, 04:45 hat geschrieben: Was ich jetzt ein wenig seltsam finde ist, das du Dinge bemängelst die du selber genau so machst.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
Dürfen es mal wieder ein paar Fotos sein?

VT 553 der Nordwestbahn wird in Kürze wieder als RE10 nach Düsseldorf aufbrechen. Aufgenommen heute morgen in Kleve.

KombiRail Europes ES 64 F4-992 auf dem Weg nach Oberhausen in Millingen (etwas südlich von Emmerich).
Einmal um 180° gedreht und eine Handvoll Schritte gegangen:

189 030 und 189 086 mit KLV aus Italien auf dem Weg nach Holland.
VT 553 der Nordwestbahn wird in Kürze wieder als RE10 nach Düsseldorf aufbrechen. Aufgenommen heute morgen in Kleve.
KombiRail Europes ES 64 F4-992 auf dem Weg nach Oberhausen in Millingen (etwas südlich von Emmerich).
Einmal um 180° gedreht und eine Handvoll Schritte gegangen:
189 030 und 189 086 mit KLV aus Italien auf dem Weg nach Holland.
Darf's noch etwas sein?120 160-7 @ 29 Dec 2009, 21:47 hat geschrieben:Dürfen es mal wieder ein paar Fotos sein?
Ich hatte doch vor ein paar Tagen im Frust-Thema dieses Bild eingestellt:

Heute sieht der Bahnhof Steinbeck so aus:

ICE 859 nach Berlin Ostbf.

189 036 mit viel Kies und drei Kesselwagen gen Osten.
In diesem Sinne: Neujahr kann nur besser werden als Silvester...
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10963
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Gestern nachmittag gings ins Berchtesgadener- und Salzburgersche:

Cantus 007 begegnet in Piding dem WaldBahn VT28

1116 254 verläßt Bad Reichenhall mit dem 2083 nach Berchtesgaden
Weiter nach Salzburg:

ET54 in Oberndorf
Und weiter ins Raumschiff Trimmelkam




ET 57 fährt gerade in Trimmelkam ein.

Cantus 007 begegnet in Piding dem WaldBahn VT28

1116 254 verläßt Bad Reichenhall mit dem 2083 nach Berchtesgaden
Weiter nach Salzburg:

ET54 in Oberndorf
Und weiter ins Raumschiff Trimmelkam




ET 57 fährt gerade in Trimmelkam ein.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Servus,
am 28.12 fuhr ein PCT-Zug nach Freiham. Leider etwas spät, aber ich war im Urlaub.

SiBi am Herrschinger Bahnweg...
Gruß, Jonas
am 28.12 fuhr ein PCT-Zug nach Freiham. Leider etwas spät, aber ich war im Urlaub.

SiBi am Herrschinger Bahnweg...
Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Servus,
nachdem es in der Nacht wunderbar geschneit hat, ging es heute zur Kochelseebahn um den Verkehr etwas zufuzzen. Erstmal Bilder aus Kochel...

Rechts der 425 aus Tutzing , links der ET wird dort abgestellt. Wer erkennt was beim rechten auf der Zugzeilanzeige steht ?

Alle 3 auf einen Streich...

Festgefroren?

Der Karlsruher Steuerwagen mit einem NRW-Wappen in Kochel.

Warten in Bichl.



Der Gegenzug kommt an...

Zeitlos in Bichl...Formsignale, Uhr, alte Masten, örtlich besetzt, wie damals...

Zum Abschluss ein Bild von einer 111 in Tutzing , die auf den verspäteten Gegenzug wartet. Grüße gehen ans fahrende Personal.
Gruß, Jonas
nachdem es in der Nacht wunderbar geschneit hat, ging es heute zur Kochelseebahn um den Verkehr etwas zufuzzen. Erstmal Bilder aus Kochel...

Rechts der 425 aus Tutzing , links der ET wird dort abgestellt. Wer erkennt was beim rechten auf der Zugzeilanzeige steht ?

Alle 3 auf einen Streich...

Festgefroren?

Der Karlsruher Steuerwagen mit einem NRW-Wappen in Kochel.

Warten in Bichl.



Der Gegenzug kommt an...

Zeitlos in Bichl...Formsignale, Uhr, alte Masten, örtlich besetzt, wie damals...

Zum Abschluss ein Bild von einer 111 in Tutzing , die auf den verspäteten Gegenzug wartet. Grüße gehen ans fahrende Personal.
Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- Eisenbahnfanjonas
- Doppel-Ass
- Beiträge: 101
- Registriert: 27 Apr 2009, 18:04
- Wohnort: Zürich (CH)
- Kontaktdaten:
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Nein. Stuttgart Hbf... 
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- Betriebskontrolleur
- Tripel-Ass
- Beiträge: 240
- Registriert: 28 Dez 2008, 22:53
kurze Zwischenfrage...:
Wie ist diese Fotostelle in Aßling legal zu erreichen? Weis das jemand von den Münchnern hier?
Beispielbild
...damits nicht OT ist, hier ein Bild von 610 009 am Nürnberger Hbf, paar Tage vor Weihnachten.

Wie ist diese Fotostelle in Aßling legal zu erreichen? Weis das jemand von den Münchnern hier?
Beispielbild
...damits nicht OT ist, hier ein Bild von 610 009 am Nürnberger Hbf, paar Tage vor Weihnachten.

etwas oberhalb vom linken Bahnsteig Ri. Rosenheim ist ein Weg/STrasse. Diese fürht hinter dem Fotostandpunkt unter der Bahnstrecke durch. Wenn Du dir als die Mühe machen willst: Aussteigen, offizielle Unterführung, am Bf rechts unter der Brücke durch, wieder rechts den Berg hoch.
Oder 1/50 der Strecke vom Bahnsteig rechts durch die Pampa (eventuell gibt es sogar einen offiziellen oder halboffiziellen Weg ...)
Allerdings war der Standort im Sommer durch einen grossen Sandhügel gestört - ob der noch da ist, weiss ich nicht.
Luchs.
Oder 1/50 der Strecke vom Bahnsteig rechts durch die Pampa (eventuell gibt es sogar einen offiziellen oder halboffiziellen Weg ...)
Allerdings war der Standort im Sommer durch einen grossen Sandhügel gestört - ob der noch da ist, weiss ich nicht.
Luchs.
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Wow, sieht toll aus. Und grade, dass eben nicht so viel Rollmaterial rumsteht, macht finde ich das Bild recht reizvoll 
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4160
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
LZB? Im Rbf Nord?Meikl @ 7 Jan 2010, 08:17 hat geschrieben: alle mit LZB...
Nix da!
Ansonsten: Tolles Bild, auch ohne "DAS FAHRZEUG" in formatfüllender Größe...
Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Hab heute mal Altenbeken unsicher gemacht. In Folge der Entgleisungen zwischen Hamm und Minden und den Bauarbeiten am Rhein, war einiges los. Hier ein paar Ausgewählte:

11:40 - 152 110-3 - IKS 50597 (Duisburg-Ruhrort Hafen - München Riem Ubf)

13:18 - 185 204-5 - IKS 98580 (Hamm Rbf - Passau Gbf) - Sdl. zum gestrigen TEC 40673 (Genk - Arad)

13:43 - X-Rail 185 595-6 + 264 013-4 - DGS 43556 (Berlin-Ruhland - Antwerpen)

14:12 - WLE 22 - DGS 88855 (Grossbeeren - Warstein)

15:40 - DB Netz 203 309-0 - Kranzug (-> Kassel)

16:11 - HVLE 185 583-2 - Uacs (Schwerte (Ruhr) - Spreewitz)

16:41 - RBH 145-CL 206 - CR 63890 (Bettenhausen - Holthausen)

11:40 - 152 110-3 - IKS 50597 (Duisburg-Ruhrort Hafen - München Riem Ubf)

13:18 - 185 204-5 - IKS 98580 (Hamm Rbf - Passau Gbf) - Sdl. zum gestrigen TEC 40673 (Genk - Arad)
13:43 - X-Rail 185 595-6 + 264 013-4 - DGS 43556 (Berlin-Ruhland - Antwerpen)
14:12 - WLE 22 - DGS 88855 (Grossbeeren - Warstein)
15:40 - DB Netz 203 309-0 - Kranzug (-> Kassel)
16:11 - HVLE 185 583-2 - Uacs (Schwerte (Ruhr) - Spreewitz)

16:41 - RBH 145-CL 206 - CR 63890 (Bettenhausen - Holthausen)
-
lovetrains
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: 22 Nov 2009, 23:58
lovetrains @ 7 Jan 2010, 22:28 hat geschrieben: Habe bei fotocommunity diese foto hier gefunden
bin schwer verliebt in das bild, allerdings hab ich mich gefragt wie man zu der ehre kommt im gleisbereich und im tunnel so eine aufnahme zu machen?
Ich sehe das Foto leider nicht - kannst du es irgendwie sichtbar machen? Würde mich nämlich auch interessieren...
Edit: Bei mir siehts so aus:
http://www.abload.de/img/bild_geht_nichth0nw.jpg
Edit: Bild wegen der Breite durch Link ersetzt
Edit: Bildzitat wegen der Forenregeln entfernt
-
lovetrains
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: 22 Nov 2009, 23:58
sorry , hier nochmal "analog": http://img.fotocommunity.com/Motive/Alltag...l-a19305190.jpg
- Südostbayer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2161
- Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
- Wohnort: nahe Mühldorf
Das Bild ist nicht sichtbar, weil Fotocommunity die Einbindung der dort gezeigten Fotos in andere Internetseiten nicht erlaubt. Mich wundert ja, dass man (wie "lovertrains") wie selbstverständlich davon ausgeht, dass dies erstens möglich und zweitens erlaubt/erwünscht wäre...NIM rocks @ 7 Jan 2010, 22:33 hat geschrieben:Ich sehe das Foto leider nicht - kannst du es irgendwie sichtbar machen? Würde mich nämlich auch interessieren...lovetrains @ 7 Jan 2010, 22:28 hat geschrieben: Habe bei fotocommunity diese foto hier gefunden
bin schwer verliebt in das bild, allerdings hab ich mich gefragt wie man zu der ehre kommt im gleisbereich und im tunnel so eine aufnahme zu machen?
Es handelt sich jedenfalls um dieses Bild: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/19305190/
"weil Fotocommunity die Einbindung der dort gezeigten Fotos in andere Internetseiten nicht erlaubt" Schön, und warum zitierst das Bild dann mit?
Heute sind zwei gute alte Ladys mit Ersatz-ICs im Tal der Wupper unterwegs. 110 352 und 110 504 pendelten zwischen Hamm und Köln.
Die erste Leistung die ich erwischen konnte, war der gut 40 Minuten verspätete IC 2800 in [acronym title="KWSO: Wuppertal-Sonnborn <Hp>"]KWSO[/acronym]:

Mit IC 2805 und diesmal nur +26 ging es zurück nach Hamm. Nun natürlich mit 110 504 an der Spitze und bei [acronym title="KWLP: Wuppertal-Langerfeld (Hp) <Hp>"]KWLP[/acronym]:

Die erste Leistung die ich erwischen konnte, war der gut 40 Minuten verspätete IC 2800 in [acronym title="KWSO: Wuppertal-Sonnborn <Hp>"]KWSO[/acronym]:

Mit IC 2805 und diesmal nur +26 ging es zurück nach Hamm. Nun natürlich mit 110 504 an der Spitze und bei [acronym title="KWLP: Wuppertal-Langerfeld (Hp) <Hp>"]KWLP[/acronym]:

- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf






