nebenbei: Ich glaube nicht an das Schneechaos. Die machen wegen ein paar tanzenden Flocken einen Aufriß, daß es schon peinlich ist...
Klingt nach einem Witz aus der Folge "Letztes Worte". *gg* Sowas täte ich erst im Juni wieder schreiben und nie als Prognose die Zukunft betreffend. Drei Flocken reichen heute ja in der Tat, um ein Verkehrschaos zu verursachen, bei dem S-Bahn München fast immer mitspielt und dann haben wir wieder 'nen anderen Aufriss.
dieser Winter ist bisher net besonders anders als bisher auch
Doch schon, es ist der kälteste seit über 20 Jahren (-25 Grad hatte ich schon lange nimmer) und er soll angeblich noch lange bleiben. Es ist nicht ausgeschlossen ist, dass das richtig große Theater erst im Februar oder sogar März kommt, während es um den Dezember rum oft vergleichsweise mild ist. Wir wissen ja, dass vor und nach Weihnachten Schnee da ist, an Weihnachten wird's aber "immer warm"... Auch die Bauernregeln im Kalender meiner Oma deuten auf einen langen fiesen Winter hin.^^
Und laut Prognose auf RTL könnten die Winter in diesem Jahrzehnt wieder härter werden. Theoretisch könnte es sogar eine Folge der Klimaerwärmung sein. Wie gesagt theoretisch. Wenn sich irgendwo durch die längerfristige Erwärmung Luft- und Wasserströme verschieben, sodass wir mehr im Einfluss anderer Ströme liegen, dann bewirkt die Klimaerwärmung, dass es lokal kälter wird.
Rohrbacher: Könntest Du bitte bedenken, dass das hier ein Eisenbahforum und kein Autoforum ist? Wenn mal gelegentlich in einem Thema das Auto thematisiert wird wenns passt spricht ja nichts dagegen, aber man muss es auch nicht dauernd in jedes Thema reinschleppen.
1. Natürlich, bedenke ich. Ich trage es nicht dauernd rein. Im Gegenteil, ich räume eher immer den Quatsch weg, der in so vielen Themen drüber geschrieben wird und laufend die Folgediskussionen generiert, die dann bekennenden Autohassern auffallen.
2. Es ging um das "Schneechaos", das ist finde ich ein (zur Abwechslung) mal gutes Beispiel, um das Auto reinzutragen, weil da eben die Eisenbahn endlich mal bei der im Forum (ganz ohne mich) ständig diskutierten Auto vs. Bahn vs. Flugzeug-Frage die Nase vorn hat, trotz Problemen.
3. Über Flugzeuge und (Binnen-) Schiffe im Winter wollte ich übrigens auch noch schreiben, musste dann aber weg. Vielleicht kommt deswegen nicht so rüber, dass der Beitrag als Lobeshymne auf die Bahn gedacht war, da es anderswo viel größere, kaum oder nicht behebbare systemische Probleme gibt.
4. Der niemals im Leben unwichtige Blick über den Tellerrand ist übrigens auch in einem Eisenbahnforum nicht nur der Blick in die Schweizer Bahn.