IC 1918,1919,ICE 544

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Eschweiler
Jungspund
Beiträge: 15
Registriert: 05 Dez 2009, 13:52

Beitrag von Eschweiler »

Hllo an alle!Bald ist Fahrplanwechsel bei der DB.Dies zieht auch im Fernvekehr einige Neuerungen mit sich.

Neu sind z.b.Freitags IC 1918 Aachen-Bln.Südkreuz,sonntags IC 1919 Leipzig-Aachen-Kölnund ebenfalls sonntags ICE 544 Berlin-Aachen.

Auffällig ist,dass ic 1919 ab düsseldorf über neuss,mönchengladbach,rheydt,herzogenrath bis nach aachen fährt und ab dort mit halt in düren im 5 minuten abstand hinter der re1 herfährt.

Auch ice 544 hält zwischen köln und aachen in düren.allerdings kommt dieser auf direktem wege über köln.

ic 1918 beginnt in aachen und hat bis d`dorf hbf den gleichen laufweg wie 1919.

Was haltet ihr davon?
Benutzeravatar
raki
Doppel-Ass
Beiträge: 109
Registriert: 19 Sep 2009, 18:57
Wohnort: NRW

Beitrag von raki »

Ist ja schön und gut das in Mönchengladbach endlich wieder ein wenig Fernverkehr hält, nur leider hätte man da auch gleich Krefeld mit einschließen können, anstelle von Düsseldorf, wäre 1. schneller gewesen, 2. Würde eine Fernverkehrsverbindung Krefeld(und dem ganzen linken Niederrhein nördlich von Krefeld!) sehr gut tun, Düsseldorf würde es aber nicht weh tun diese eine zusätzliche Leistung nicht zu bekommen, es bestehen stündliche Verbindungen nach Berlin.
IR: Cottbus - Leipzig - Halle - Magedburg - Hannover - Dortmund - Essen - Krefeld - Aachen
IR Karolinger: Aachen - Krefeld - Essen - Dortmund - Hannover - Magdeburg - Potsdam Stadt - Berlin Zoo - Berlin Ostbahnhof
IR: Aachen - Krefeld - Duisburg - Essen - Hamm - Kassel - Bebra - Fulda
manu909

Beitrag von manu909 »

Ich habe mit die Verbindung gerade einmal genau angeschaut. Wenn man Sonntags in MG 16 Minuten später in den RE2 (über Krefeld) einsteigt hat man in Duisburg immer noch 11 Minuten Zeit um in den ICE aus MG einzusteigen. Krefeld einzubinden wäre in diesem Fall wirklich besser gewesen als Neuss (obwohl es eigentlich für mich besser liegt). Die Verbindung von Neuss nach Düsseldorf ist mit 10-16 Minuten doch schnell genug.
Benutzeravatar
raki
Doppel-Ass
Beiträge: 109
Registriert: 19 Sep 2009, 18:57
Wohnort: NRW

Beitrag von raki »

manu909 @ 19 Dec 2009, 15:01 hat geschrieben:Ich habe mit die Verbindung gerade einmal genau angeschaut. Wenn man Sonntags in MG 16 Minuten später in den RE2 (über Krefeld) einsteigt hat man in Duisburg immer noch 11 Minuten Zeit um in den ICE aus MG einzusteigen.
Den ICE bekommt man in Duisburg aber auch nur deshalb, weil dieser dort 14 Minuten lang steht ;-)
Trotzdessen wäre es über Krefeld schneller gewesen, da der RE 2 erstens einige Unterwegshalt bedient außer Krefeld, sowie 16 Minuten später in Mönchengladbach abfährt, aber nur 3 Minuten später in Duisburg ankommt.
IR: Cottbus - Leipzig - Halle - Magedburg - Hannover - Dortmund - Essen - Krefeld - Aachen
IR Karolinger: Aachen - Krefeld - Essen - Dortmund - Hannover - Magdeburg - Potsdam Stadt - Berlin Zoo - Berlin Ostbahnhof
IR: Aachen - Krefeld - Duisburg - Essen - Hamm - Kassel - Bebra - Fulda
manu909

Beitrag von manu909 »

Oh, die 14 Minuten sind mir irgendwie entfallen. Warum steht der da eigentlich so lange? Aber eigentlich ändert es ja nur wenig an der Sache. Was mir dann noch eingefallen ist. Wenn man fies ist könnte man der Zug als Hermann Gröhe Express bezeichnen.
Eschweiler
Jungspund
Beiträge: 15
Registriert: 05 Dez 2009, 13:52

Beitrag von Eschweiler »

Hallo,

Ist euch gestern aufgefallen,dass der ICE 544 (Berlin-Aachen) statt mit 402 mit einem 401 gefahre ist?
Der Zug führte 12 Wagen,und konnte auf Grund der Länge nicht in Düren halten!

Weiss jemand was mit dem ICE Berlin-Trier war?Der hängt normalerweise bis Hamm hinten oder vorne dran.Aber 401 ist ja nicht kuppelbar!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Eschweiler @ 18 Jan 2010, 15:40 hat geschrieben: Weiss jemand was mit dem ICE Berlin-Trier war?Der hängt normalerweise bis Hamm hinten oder vorne dran.Aber 401 ist ja nicht kuppelbar!
Die ICE der Linie Berlin-Hamm-NRW werden aktuell nicht geflügelt.
Antworten