Die besten Bahnsendungen
-
- Jungspund
- Beiträge: 1
- Registriert: 11 Jan 2010, 22:58
- Kontaktdaten:
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Na sooo viele sind nun auch wieder nicht!
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- Münchner Kindl
- Kaiser
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
- Wohnort: München-Molenbeek
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act=tv 
Hm...also die N24-Reportagen sind meist ziemlicher Schrott, aber trotzdem lustig anzusehen, so als Fehlersuchfilm
Richtig Kult hat der Film "Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 1-2-3", ist meiner Meinung der genialste und bestgemachteste Schrottfilm den ich kenne, an dem offenbar auch genug Leute mitgewirkt haben die von U-Bahn ne Ahnung haben. Im Gegensatz dazu kam vor zwei Tagen ein echter Schrottfilm, wo man sich nur ans Hirn langt - sämtliche dort vorkommenden Probleme sind dermaßen unrealistisch, der totale Blödsinn. Gut, das sind jetzt natürlich keine Bahnsendungen in dem Sinn.
Eisenbahnromantik ist ganz nett, mir persönlich aber auf Dauer ein bisschen zu einseitig ehrlich gesagt, das ist ja eine reine Fuzzy-Unterhaltungssendung, die sich in keinster Weise für die Hintergründe des Bahnbetriebes interessiert. Was nicht ganz uninteressant ist ist die "Mit dem Zug durch..."-Reihe, die vorallem auf Arte kommt, auch wenn hier die Bahn nur einen Teil der Sendung ausmacht, und eigentlich schon fast mehr das jeweilige Land vorgestellt wird - was ich aber recht spannend finde.
Ansonsten gibt es viele interessante Dokumentationen im Rahmen von anderen Fernsehreihen, die recht interessant sind, gerade die älteren sind da teilweise ziemlich sehenswert - die sind mir eigentlich fast die liebsten.

Hm...also die N24-Reportagen sind meist ziemlicher Schrott, aber trotzdem lustig anzusehen, so als Fehlersuchfilm

Richtig Kult hat der Film "Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 1-2-3", ist meiner Meinung der genialste und bestgemachteste Schrottfilm den ich kenne, an dem offenbar auch genug Leute mitgewirkt haben die von U-Bahn ne Ahnung haben. Im Gegensatz dazu kam vor zwei Tagen ein echter Schrottfilm, wo man sich nur ans Hirn langt - sämtliche dort vorkommenden Probleme sind dermaßen unrealistisch, der totale Blödsinn. Gut, das sind jetzt natürlich keine Bahnsendungen in dem Sinn.
Eisenbahnromantik ist ganz nett, mir persönlich aber auf Dauer ein bisschen zu einseitig ehrlich gesagt, das ist ja eine reine Fuzzy-Unterhaltungssendung, die sich in keinster Weise für die Hintergründe des Bahnbetriebes interessiert. Was nicht ganz uninteressant ist ist die "Mit dem Zug durch..."-Reihe, die vorallem auf Arte kommt, auch wenn hier die Bahn nur einen Teil der Sendung ausmacht, und eigentlich schon fast mehr das jeweilige Land vorgestellt wird - was ich aber recht spannend finde.
Ansonsten gibt es viele interessante Dokumentationen im Rahmen von anderen Fernsehreihen, die recht interessant sind, gerade die älteren sind da teilweise ziemlich sehenswert - die sind mir eigentlich fast die liebsten.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Also mein Lieblingsfilm ist von EisenbahnRomantik. Da geht es um die Schrankenposten/Stellwerke im Lahntal. Sehr empfehlenswert.
http://www.youtube.com/watch?v=wB2H4A9PIiw
http://www.youtube.com/watch?v=wB2H4A9PIiw
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2202
- Registriert: 28 Jul 2007, 10:33
Den Film zu diesem Vorspann fand ich sehr interessant.
http://www.youtube.com/watch?v=_rC2O0gAfs0
Er beginnt zwar ziemlich langweilig mit einer 3mal täglich verkehrenen Schiffslinie und einer Frau die Bilder von irgendeinem U-Bahnbau gemalt hat. Wird aber im mittleren Teil und zum Ende richtig interessant. Dort bekommt man einen Einblick wie der ITF und Ausbaumaßnahmen in der Schweiz geplant werden. Sehr sehenswert ist auch der Teil mit dem Google Programmierer, der es möglich gemacht hat, dass man bei Google Maps zwei Punkte anklicken kann und die schnellste Route mit dem ÖPNV bekommt.
So kurze Beiträge sind auch ganz spannend.
http://www.3sat.de/mediathek/mediathek.php...13939&mode=play
http://www.3sat.de/mediathek/mediathek.php...=3016&mode=play
http://www.3sat.de/mediathek/mediathek.php...=3014&mode=play
http://www.youtube.com/watch?v=_rC2O0gAfs0
Er beginnt zwar ziemlich langweilig mit einer 3mal täglich verkehrenen Schiffslinie und einer Frau die Bilder von irgendeinem U-Bahnbau gemalt hat. Wird aber im mittleren Teil und zum Ende richtig interessant. Dort bekommt man einen Einblick wie der ITF und Ausbaumaßnahmen in der Schweiz geplant werden. Sehr sehenswert ist auch der Teil mit dem Google Programmierer, der es möglich gemacht hat, dass man bei Google Maps zwei Punkte anklicken kann und die schnellste Route mit dem ÖPNV bekommt.
So kurze Beiträge sind auch ganz spannend.
http://www.3sat.de/mediathek/mediathek.php...13939&mode=play
http://www.3sat.de/mediathek/mediathek.php...=3016&mode=play
http://www.3sat.de/mediathek/mediathek.php...=3014&mode=play
Bei Garfield (der Tragödie erster Teil, glaube ich) gibt es ja auch diese lustige Szene, wo er im Stellwerk die Züge fernsteuert, mit so einer Art Schubregler. Dabei kommt es fast zu einem Totalcrash - wer braucht schon Signale.Boris Merath @ 19 Jan 2010, 15:18 hat geschrieben: Im Gegensatz dazu kam vor zwei Tagen ein echter Schrottfilm, wo man sich nur ans Hirn langt - sämtliche dort vorkommenden Probleme sind dermaßen unrealistisch, der totale Blödsinn. Gut, das sind jetzt natürlich keine Bahnsendungen in dem Sinn.
Ist aber definitiv offTopic. Vielleicht sollten wir mal einen gesonderten Thread machen - Bahnkompetenz in Hollywood oder so.
Cool, gibts den Film auch online?612 hocker @ 19 Jan 2010, 17:38 hat geschrieben: Den Film zu diesem Vorspann fand ich sehr interessant.
http://www.youtube.com/watch?v=_rC2O0gAfs0
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Vom MDR gibts noch die Sendung "Auf kleiner Spur", aber da gehts überwiegend um Modellbahn.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]