Wie hoch über SO hängt in Deutschland der Fahrdraht? Im Normalfall mein ich...
Danke
Fahrdrahthöhe
Michael Kreiser
CEO of the Columbia Southern Railroad - THE Virginian Carrier! Visit us at www.columbia-southern.com
www.us-railroad.de - die Seite über US-Amerikanische Eisenbahnen
www.far-online.com - Homepage der Friends of American Railroads
CEO of the Columbia Southern Railroad - THE Virginian Carrier! Visit us at www.columbia-southern.com
www.us-railroad.de - die Seite über US-Amerikanische Eisenbahnen
www.far-online.com - Homepage der Friends of American Railroads
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 213
- Registriert: 02 Apr 2004, 12:29
1. Dann frag ich andersrum, wie hoch dürfen deutsche Wagen nach dem Lichtraumprofil sein? Diese müssen ja überall durch passen und somit die Mindesthöhe ja angeben.
Oder gibt es ein Streckenzeichen, was besagt, dass die OL tiefer hängt als "normal", ähnlich wie im Strassenverkehr?
2. Wie hoch hängt die Leitung im Eurotunnel? Die hängt ja auch ein Stück höher als wie auf dem europäischen Festland üblich...
3. Und wie hoch hängt die OB in Amerika, in den 2% wo ein Draht gespannt ist :blink: , da ja dort sogar Doppelstock-Container-Züge
auch fahren müssen/sollen/können.
Oder gibt es ein Streckenzeichen, was besagt, dass die OL tiefer hängt als "normal", ähnlich wie im Strassenverkehr?
2. Wie hoch hängt die Leitung im Eurotunnel? Die hängt ja auch ein Stück höher als wie auf dem europäischen Festland üblich...
3. Und wie hoch hängt die OB in Amerika, in den 2% wo ein Draht gespannt ist :blink: , da ja dort sogar Doppelstock-Container-Züge

Die dritte Frage kann ich dir beantworten. Dort, wo Doppelstockcontainerzüge fahren, hängt einfach keine Oberleitung
Deine 2 Prozent aber sind übertrieben. Zu Hochzeiten waren 1.23% aller Strecken elektrifiziert, heute sind es weniger als 1%. Ein Großteil davon fällt auf den Nord-Ost-Corridor, eine viergleisige "Rennstrecke" zwischen New York, Washington und Boston mit einer Stichstrecke nach Harrisburg, PA. Dort fahren ausnahmslos Personen bzw Postzüge. Alle anderen elektrifizierten Strecken sind entweder S-Bahn ähnliche Nahverkehrsnetze in Ballungszentren oder Kohlebahnen die zwischen einem Kraftwerk und einer Mine pendeln und somit auch keine Doppelstockcontainerwagen haben.
Die Oberleitung hängt trotzdem höher als bei uns weil die Loks und das Lichtraumprofil an sich höher sind. Im Schnitt findet man je nach Strecke 6 bis 7 Meter, siehe Bild unten.
Infos zu den elektrifizierten Strecken der USA findetman auch auf meiner HP, www.us-railraod.de unter Photos/Electric

© Railpictures.net

Deine 2 Prozent aber sind übertrieben. Zu Hochzeiten waren 1.23% aller Strecken elektrifiziert, heute sind es weniger als 1%. Ein Großteil davon fällt auf den Nord-Ost-Corridor, eine viergleisige "Rennstrecke" zwischen New York, Washington und Boston mit einer Stichstrecke nach Harrisburg, PA. Dort fahren ausnahmslos Personen bzw Postzüge. Alle anderen elektrifizierten Strecken sind entweder S-Bahn ähnliche Nahverkehrsnetze in Ballungszentren oder Kohlebahnen die zwischen einem Kraftwerk und einer Mine pendeln und somit auch keine Doppelstockcontainerwagen haben.
Die Oberleitung hängt trotzdem höher als bei uns weil die Loks und das Lichtraumprofil an sich höher sind. Im Schnitt findet man je nach Strecke 6 bis 7 Meter, siehe Bild unten.
Infos zu den elektrifizierten Strecken der USA findetman auch auf meiner HP, www.us-railraod.de unter Photos/Electric

© Railpictures.net
Michael Kreiser
CEO of the Columbia Southern Railroad - THE Virginian Carrier! Visit us at www.columbia-southern.com
www.us-railroad.de - die Seite über US-Amerikanische Eisenbahnen
www.far-online.com - Homepage der Friends of American Railroads
CEO of the Columbia Southern Railroad - THE Virginian Carrier! Visit us at www.columbia-southern.com
www.us-railroad.de - die Seite über US-Amerikanische Eisenbahnen
www.far-online.com - Homepage der Friends of American Railroads