Neue Funktion: "Als Neuigkeit markieren"
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Hallo,
ich hab letzte Nacht mal kurz ein bisschen gebastelt. Wie manche schon gesehen haben, kann man jetzt Beiträge rot markieren, indem man unter dem Beitrag einen Haken bei "Als Neuigkeiten markieren" setzt. Bei neuen Themen ist der Haken automatisch gesetzt.
Im jetzigen Zustand mag das noch nicht wirklich sinnvoll erscheinen, bei Gelegenheit möchte ich das aber noch ausbauen, so dass es dann eine Übersicht aller so markierten Beiträge eines Themas geben wird.
Markiert werden soll alles, was eine echte neue Information ist - zum Beispiel ein Verweis auf einen Zeitungsartikel, eine neue Störung in der Störungschronik, halt alles, was einen neuen Diskussionsfaden in einem bestehenden Thema startet. Die darauffolgenden Diskussionen und Meinungen sollen nicht entsprechend markiert werden.
Sinn der Sache ist es, eine Möglichkeit zu schaffen, sich in längeren Themen auf der Suche nach älteren Diskussionen besser zurechtfinden zu können. Ob die Markierungen so funktionieren, ist jetzt einfach mal ein Experiment, daher würde ich darum bitten die Funktion sinnvoll zu benutzen, also nicht übermäßig, aber auch nicht zu wenig.
Es wäre auch möglich die Beiträge noch detaillierter zu klassifizieren, wenn da jemand nen guten Vorschlag hat lässt sich darüber sicherlich reden.
Boris
ich hab letzte Nacht mal kurz ein bisschen gebastelt. Wie manche schon gesehen haben, kann man jetzt Beiträge rot markieren, indem man unter dem Beitrag einen Haken bei "Als Neuigkeiten markieren" setzt. Bei neuen Themen ist der Haken automatisch gesetzt.
Im jetzigen Zustand mag das noch nicht wirklich sinnvoll erscheinen, bei Gelegenheit möchte ich das aber noch ausbauen, so dass es dann eine Übersicht aller so markierten Beiträge eines Themas geben wird.
Markiert werden soll alles, was eine echte neue Information ist - zum Beispiel ein Verweis auf einen Zeitungsartikel, eine neue Störung in der Störungschronik, halt alles, was einen neuen Diskussionsfaden in einem bestehenden Thema startet. Die darauffolgenden Diskussionen und Meinungen sollen nicht entsprechend markiert werden.
Sinn der Sache ist es, eine Möglichkeit zu schaffen, sich in längeren Themen auf der Suche nach älteren Diskussionen besser zurechtfinden zu können. Ob die Markierungen so funktionieren, ist jetzt einfach mal ein Experiment, daher würde ich darum bitten die Funktion sinnvoll zu benutzen, also nicht übermäßig, aber auch nicht zu wenig.
Es wäre auch möglich die Beiträge noch detaillierter zu klassifizieren, wenn da jemand nen guten Vorschlag hat lässt sich darüber sicherlich reden.
Boris
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13808
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- Woodpeckar
- Kaiser
- Beiträge: 1440
- Registriert: 31 Jul 2005, 08:34
Dankeschön für die Bastelei. Bei zweckmäßiger Nutzung scheint diese Neuerung (und Klassifizierung) wertvoll.Boris Merath @ 24 Jan 2010, 16:18 hat geschrieben:ich hab letzte Nacht mal kurz ein bisschen gebastelt. Wie manche schon gesehen haben, kann man jetzt Beiträge rot markieren, indem man unter dem Beitrag einen Haken bei "Als Neuigkeiten markieren" setzt. Bei neuen Themen ist der Haken automatisch gesetzt.
Sorry, ich kann's mir nicht verkneifen ...Boris Merath @ 24 Jan 2010, 16:18 hat geschrieben:Es wäre auch möglich die Beiträge noch detaillierter zu klassifizieren, wenn da jemand nen guten Vorschlag hat lässt sich darüber sicherlich reden.

Offtopic-Beitrag:
hell-lila-blass-blau mit gelbgrünen Leucht-Sternen.
Beitrag enthält persönliche Angriffe oder Beleidigungen:
grellorange, dabei fest eingestellt ist als Textfarbe pastellorange auf pastellorangefarbenem Hintergrund, der Text des Beitrags kann aber nicht markiert werden.
Beitrag enthält grundsätzliches Gemecker:
dunkelschwarz, dabei fest eingestellt ist als Textfarbe weiß auf weißem Hintergrund, der Text des Beitrags kann aber nicht markiert werden.
Beitrag ist von einem über 18 Jahre alten User erstellt:
schiefergrau, der Text liegt unsichtbar unter einer leicht modrigen Efeu-Textur und kann nicht markiert werden.
Beitrag ist von einem über 25 Jahre alten User erstellt:
eichefarbige Markierung im Beitragsverlauf mit schmiedeeisernen Beschlägen, der Beitrag selbst wird unmittelbar und unwiederherstellbar nach dem Absenden in das digitale Nirwana verschoben.
@Woodpeckar:
Das ist an sich gesehen eine schöne Idee, aber so bunt will ich es nicht haben.
Es reicht vollkommen aus, wenn das Thema, bzw. der Beitrag bei einer Neuigkeit rot markiert wird.
---
@Boris: Wird es in Zukunft eine Option geben, wo die rote Farbe nach einer bestimmten Zeitspanne automatisch verschwinden wird?
Das ist an sich gesehen eine schöne Idee, aber so bunt will ich es nicht haben.

Es reicht vollkommen aus, wenn das Thema, bzw. der Beitrag bei einer Neuigkeit rot markiert wird.
---
@Boris: Wird es in Zukunft eine Option geben, wo die rote Farbe nach einer bestimmten Zeitspanne automatisch verschwinden wird?
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Hast Du Woodpeckars Vorschläge (die köstlicher sind als der Output eines Sternekochs) wirklich genau gelesen - so mit eingeschaltetem Ironiedetektor und Sinnhaftigkeit der Umsetzung, insbesondere dem Setzen von Textfarbe auf die Hintergrundfarbe?yeg009a @ 25 Jan 2010, 21:15 hat geschrieben: @Woodpeckar:
Das ist an sich gesehen eine schöne Idee, aber so bunt will ich es nicht haben.
Es reicht vollkommen aus, wenn das Thema, bzw. der Beitrag bei einer Neuigkeit rot markiert wird.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Die rote Farbe lässt sich innerhalb der Zeit, in der eigene Beiträge bearbeitet werden können, setzen oder entfernen.
Ein Abschalten der roten Farbe nach einiger Zeit ist nicht sinnvoll, der Zweck ist ja gerade eine länger anhaltende Übersicht.
Grade eben habe ich den zweiten Teil der Funktion eingebaut: Am Kopf jedes Themas befindet sich jetzt ein Link namens "Zur Themenübersicht", mit diesem Link werden nur noch die rot markierten Beiträge angezeigt. Mit dem Link bei jedem Beitrag kann man dann zu der gewünschten Stelle springen.
Vielleicht beschreibt das Wort "Inhaltsverzeichnis" den Sinn der neuen Funktion am besten. Ist jetzt etwas klarer was ich damit bezwecken möchte?
Ein Abschalten der roten Farbe nach einiger Zeit ist nicht sinnvoll, der Zweck ist ja gerade eine länger anhaltende Übersicht.
Grade eben habe ich den zweiten Teil der Funktion eingebaut: Am Kopf jedes Themas befindet sich jetzt ein Link namens "Zur Themenübersicht", mit diesem Link werden nur noch die rot markierten Beiträge angezeigt. Mit dem Link bei jedem Beitrag kann man dann zu der gewünschten Stelle springen.
Vielleicht beschreibt das Wort "Inhaltsverzeichnis" den Sinn der neuen Funktion am besten. Ist jetzt etwas klarer was ich damit bezwecken möchte?

Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876