Vietnam Dalat - Trai Mat

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
VFU999
Jungspund
Beiträge: 4
Registriert: 28 Jan 2010, 07:15

Beitrag von VFU999 »

Ich habe einige touristische und eisenbahnhistorische Informationen zum Strecke Da lat - Trai Mat (Vietnam) zusammengestellt.

Jetzt suche ich noch technische Informationen zum eingesetzten russischen Triebwagen. Kann mir jemand aus dem Forum helfen ?

Danke
VFU999

Bild
Bild
Bild
Fotos: Wurden mir von Guido Lindener für den Beitrag zur Verfügung gestellt
VFU999
Jungspund
Beiträge: 4
Registriert: 28 Jan 2010, 07:15

Beitrag von VFU999 »

Bild

Auch dieses Foto (Ist es ein Lokschild (?)) gibt mir Rätsel auf.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Wieso? Die Lok wurde, wies draufsteht, in Esslingen gebaut?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
VFU999
Jungspund
Beiträge: 4
Registriert: 28 Jan 2010, 07:15

Beitrag von VFU999 »

Boris Merath @ 30 Jan 2010, 14:48 hat geschrieben: Wieso? Die Lok wurde, wies draufsteht, in Esslingen gebaut?
Tatsächlich kamen ja Esslinger Loks auf der Strecke zum Einsatz, aber wohl nicht eine mit Nr. 112:
http://www.furka-bergstrecke.ch/ger/techni.../daten_hg44.php

Wurden in Esslingen auch Güterwagen gebaut ?
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

VFU999 @ 31 Jan 2010, 10:58 hat geschrieben: Tatsächlich kamen ja Esslinger Loks auf der Strecke zum Einsatz, aber wohl nicht eine mit Nr. 112:
http://www.furka-bergstrecke.ch/ger/techni.../daten_hg44.php
Die Nummer auf dem Fabrikschild des Herstellers ist die so genannte Fabriknummer, also eine meist fortlaufend geführte, vom Hersteller vergebene Zahl.

Dieses Schild ist allerdings seltsam: "112" wurde durch die Maschinenfabrik Esslingen schon 1848 vergeben. 1930 war man im 4xxx-Bereich. Die beiden 1929 aus Esslingen nach Vietnam gelieferten Dampfloks hatten wohl die Fabriknummern 4227 und 4228.
VFU999
Jungspund
Beiträge: 4
Registriert: 28 Jan 2010, 07:15

Beitrag von VFU999 »

@Danke südostbayer
Du bestätigst meine eigene Recherche.

Nach neuer Übersetzung (aus dem vietnamesischen) ist das Schild am Güterwagen dran, der hinter der japanischen, nicht betriebsfähigen Lok auf dem Bahnhof Da Lat steht.
Bild
Antworten