Westfrankenbahn

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17520
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

glemsexpress @ 11 Oct 2009, 12:06 hat geschrieben: Also: kein minnimalstandart mehr sondern moderne bequeme Fahrzeuge die auch für den Radverkehr taugen.
Also 628 ... B)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Organist77
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 31 Dez 2008, 11:49
Wohnort: Weilbach

Beitrag von Organist77 »

so, der neue Fahrplan ist da.
Es hat sich ja nicht sehr viel verändert.
Lediglich die Züge morgens sind angepasst worden.

Scheinbar hat sich der frühe IRE nach Frankfurt nicht rentiert, der ist wieder weg.

Dafür ist der Aufenthalt vom Amorbacher Zug um 7:29 bis zur Weiterfahrt nach Aschaffenburg deutlich verkürzt.

Nur leider ist der Aufenthalt in Miltenberg von den REs an X:57 bis zur Weiterfahrt nach Amorbach X:10 nicht verkürzt worden. Das ist das einzig nervige noch...
Benutzeravatar
digitalgodzilla
Tripel-Ass
Beiträge: 186
Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
Wohnort: Klingenberg am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von digitalgodzilla »

Heute war der Fahrkartenautomat in Klbg schon wieder mal Kaput! Er wurde widermal von ein paar Idioten Mutwillig beschädigt, in dem sie den Bildschirm zerkratzen so das dieser auf Berührung nicht mehr Reagiert.

Meiner meinung nach gehöt da eine Überwachungskammera hin!
Alexander Mayer
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
Benutzeravatar
tom789
Eroberer
Beiträge: 61
Registriert: 23 Nov 2004, 22:37

Beitrag von tom789 »

tom789 @ 7 Oct 2009, 08:22 hat geschrieben:Spätestens zum Fahrplanwechsel am 13.12.09 werden 642 024, 642 029 und 642 175 uns wieder verlassen. Zurückkommen werden wohl 628 230 und 628 26? und zusätzlich zwei weitere 628.2
So, außer den bereits genannten wird auch 628 575 Aschaffenburg verlassen.


Und wen es sonst noch interessiert: Für Samstag, 14.11. ist die Überführung zweier Schlafwagen, die DB NachtZug aussortiert hat, nach FSK geplant. Verwendungszweck ist eine Stationierung als Übernachtungsmöglichkeit für Fahrradtouristen in NAMB.
VT_628
Eroberer
Beiträge: 55
Registriert: 15 Dez 2008, 17:06

Beitrag von VT_628 »

Das die drei 642er wieder wegkommen, war ja klar (waren ja nur ausgeliehen). Aber warum gibt man einen 628.4 weg und holt sich stattdessen 628.2? Ist doch eher ein Rückschritt...
VT_628
Eroberer
Beiträge: 55
Registriert: 15 Dez 2008, 17:06

Beitrag von VT_628 »

Ist eigentlich schon bekannt welche 628.2 zur WFB kommen sollen?
Zufällig welche aus S-H?
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

VT_628 @ 2 Dec 2009, 15:00 hat geschrieben:Ist eigentlich schon bekannt welche 628.2 zur WFB kommen sollen?
Zufällig welche aus S-H?
Das wäre gut. Die 628.2 aus S-H sind alle im Jahre 2006 redesignt worden und innen auch sehr sauber, weil sie zum Großteil mit Zugbegleiter fahren/fuhren. Zwei davon sind schon in Ludwigshafen, ob die da so sauber bleiben?
Benutzeravatar
tom789
Eroberer
Beiträge: 61
Registriert: 23 Nov 2004, 22:37

Beitrag von tom789 »

sbahnfan @ 2 Dec 2009, 20:14 hat geschrieben:
VT_628 @ 2 Dec 2009, 15:00 hat geschrieben:Ist eigentlich schon bekannt welche 628.2 zur WFB kommen sollen?
Zufällig welche aus S-H?
Das wäre gut. Die 628.2 aus S-H sind alle im Jahre 2006 redesignt worden und innen auch sehr sauber, weil sie zum Großteil mit Zugbegleiter fahren/fuhren. Zwei davon sind schon in Ludwigshafen, ob die da so sauber bleiben?
Also die Chanchen auf einen 628 aus SH tendieren gegen null. Außer den letzes Jahr verliehenen 628 230 und 628 264 kommen 628 277 und 628 29?. Außerdem kommt aus Braunschweig 628 583 zurück als Ersatz für 628 575, welcher zur SOB geht.
mgh2000
Jungspund
Beiträge: 8
Registriert: 04 Okt 2009, 19:33

Beitrag von mgh2000 »

hallo zusammen,

mir sind schon zwei Neue augefallen. Ein 628.2 und ein 628.4. Beide noch mit DB Regio aufschrift.

Gruß und schöne Feiertage
VT_628
Eroberer
Beiträge: 55
Registriert: 15 Dez 2008, 17:06

Beitrag von VT_628 »

Laut V160 Forum soll 218 105-5 zurzeit in HBX stehen. Weis zufällig jemand warum?
Evtl. zum Umlackieren in TEE Farben? Sonst wäre es ja eigentlich sinnlos, die zweite Fristverlängerung müsste ja noch bis Oktober diesen Jahres gehen.
Benutzeravatar
tom789
Eroberer
Beiträge: 61
Registriert: 23 Nov 2004, 22:37

Beitrag von tom789 »

VT_628 @ 9 Jan 2010, 22:13 hat geschrieben: Laut V160 Forum soll 218 105-5 zurzeit in HBX stehen. Weis zufällig jemand warum?
Evtl. zum Umlackieren in TEE Farben? Sonst wäre es ja eigentlich sinnlos, die zweite Fristverlängerung müsste ja noch bis Oktober diesen Jahres gehen.
Die ist tatsächlich in HBX.
Grund: IS703 mit Neulack.
218 105 - 5
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 16 Jan 2010, 21:04
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von 218 105 - 5 »

tom789 @ 11 Jan 2010, 16:33 hat geschrieben:
VT_628 @ 9 Jan 2010, 22:13 hat geschrieben: Evtl. zum Umlackieren in TEE Farben? Sonst wäre es ja eigentlich sinnlos, die zweite Fristverlängerung müsste ja noch bis Oktober diesen Jahres gehen.
Grund: IS703 mit Neulack.
Ja, das ist richtig. Sie weilt in Bremen. Die IS wurde mit Neulackierung vorgezogen, damit die 218 105 bereits für die diesjährigen Eventfahrten der WFB passend zu den TEE-Wagen des Schwester RegioNetz "Nostalgiereisen" zur Verfügung steht.
Allzeit gute Fahrt; Grüße aus NAH
Benutzeravatar
digitalgodzilla
Tripel-Ass
Beiträge: 186
Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
Wohnort: Klingenberg am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von digitalgodzilla »

Weis einer ab wann die Eventfahrten der WFB bekannt gegeben werden? Auf der HP Stehen noch die von 2009.

Danke
Alexander Mayer
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
VT_628
Eroberer
Beiträge: 55
Registriert: 15 Dez 2008, 17:06

Beitrag von VT_628 »

Behält die 218 eigentlich ihren TB10 Motor?
VT_628
Eroberer
Beiträge: 55
Registriert: 15 Dez 2008, 17:06

Beitrag von VT_628 »

Wie ich gerade festgestellt habe, hat 218 105 gar keinen TB10 mehr, sondern einen TB11
218 105 - 5
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 16 Jan 2010, 21:04
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von 218 105 - 5 »

digitalgodzilla @ 16 Jan 2010, 22:00 hat geschrieben:Weis einer ab wann die Eventfahrten der WFB bekannt gegeben werden? Auf der HP Stehen noch die von 2009.

Danke
Wann das Gesamtprogramm 2010 veröffentlicht wird, weiß ich auch nicht. Allerdings sollen die TEE-Fahrten wohl erst in der zweiten Jahreshälfte stattfinden.
Allzeit gute Fahrt; Grüße aus NAH
VT_628
Eroberer
Beiträge: 55
Registriert: 15 Dez 2008, 17:06

Beitrag von VT_628 »

Wie kommt es eigentlich, dass an 218 105-5 bisher noch nichts gemacht wurde? Sie ist doch schon seit Dezember? in HBX, oder?
Und mit was fährt man im Moment eigentlich die Quarzsandzüge nach Wertheim?
218 105 - 5
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 16 Jan 2010, 21:04
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von 218 105 - 5 »

VT_628 @ 25 Jan 2010, 21:44 hat geschrieben:Und mit was fährt man im Moment eigentlich die Quarzsandzüge nach Wertheim?
Durch die Vollsperrung Niederstetten - Schrozberg (Sanierung des Niederstettener Tunnels) entfällt der morgendliche Lü-Zug. Somit steht für den Quarzsandzug, sofern er denn fährt, die jeweilige 225 von DB Schenker Rail zur Verfügung.
Allzeit gute Fahrt; Grüße aus NAH
VT_628
Eroberer
Beiträge: 55
Registriert: 15 Dez 2008, 17:06

Beitrag von VT_628 »

Gibt es für den LÜ eigentlich eine Umleitungsstrecke?
mgh2000
Jungspund
Beiträge: 8
Registriert: 04 Okt 2009, 19:33

Beitrag von mgh2000 »

Mal ne Frage an die Techniker unter euch, oder die die sich mit auskennen ;-)

Mir ist es nun schon öfters passiert, dass ein vt 628 auf einmal während der fahrt stehen bleibt.
Man hört ein zischen aus dem Mittelteil des Zuges und er bremst vollständig ab. Danach geht es normal weiter.
Was ist denn das ?

Gruß
218 400
Jungspund
Beiträge: 18
Registriert: 25 Mai 2009, 12:21

Beitrag von 218 400 »

Eine Zwangsbremsung Und die Indusi ist beim 628 auch im Mittelteil.
VT_628
Eroberer
Beiträge: 55
Registriert: 15 Dez 2008, 17:06

Beitrag von VT_628 »

Eventprogramm ist jetzt online:

www.westfrankenbahn.de
VT_628
Eroberer
Beiträge: 55
Registriert: 15 Dez 2008, 17:06

Beitrag von VT_628 »

Weiß hier zufällig jemand, wo der Bedienraum für das neue ESZB untergebracht ist? Ursprünglich wollte man ja den Fahrdienstleiterraum in [acronym title="NM: Miltenberg <Bf>"]NM[/acronym] dafür erweitern, bisher ist hier aber nichts passiert und dabei soll es demnächst ja in Betrieb gehen.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Viel erweitern braucht man da nicht, das sind ja nur ein paar Monitore die da dazukommen.

Ist denn inzwischen schon bekannt wann die Inbetriebnahme ist?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
VT_628
Eroberer
Beiträge: 55
Registriert: 15 Dez 2008, 17:06

Beitrag von VT_628 »

Inbetriebnahme soll in den Oster oder Pfingstferien sein. (für [acronym title="NM: Miltenberg <Bf>"]NM[/acronym] und [acronym title="NSPO: Stadtprozelten <Bf>"]NSPO[/acronym])
Organist77
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 31 Dez 2008, 11:49
Wohnort: Weilbach

Beitrag von Organist77 »

VT_628 @ 23 Feb 2010, 22:10 hat geschrieben: Weiß hier zufällig jemand, wo der Bedienraum für das neue ESZB untergebracht ist? Ursprünglich wollte man ja den Fahrdienstleiterraum in [acronym title="NM: Miltenberg <Bf>"]NM[/acronym] dafür erweitern, bisher ist hier aber nichts passiert und dabei soll es demnächst ja in Betrieb gehen.
naja, nicht viel verändert...
Es steht jetzt ja schon ein provisorischer Container vornedran. Vielleicht bleibt er dauerhaft?
Oder während eines möglichen Umbaus wird er als Ausweichquartier genutzt.
Organist77
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 31 Dez 2008, 11:49
Wohnort: Weilbach

Beitrag von Organist77 »

Heute früh ist um kurz vor 9 Uhr in Stadtprozelten ein Zug Richtung Wertheim gefahren.
Der steht aber garnicht im Fahrplan.
Hat jemand eine Ahnung, warum der fuhr? Es war ein 642er...
218 105 - 5
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 16 Jan 2010, 21:04
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von 218 105 - 5 »

SWP

Das könnte die Sonderfahrt zur heutigen Infoveranstaltung zur Tunnelsanierung gewesen sein. Es sollte wohl ein Sonderzug von Wertheim nach Niederstetten verkehren.
Allzeit gute Fahrt; Grüße aus NAH
Benutzeravatar
digitalgodzilla
Tripel-Ass
Beiträge: 186
Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
Wohnort: Klingenberg am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von digitalgodzilla »

Nach unfall LKW Liegt auf den Gleisen, Der Lastwagen liegt auf den parallel zur B469 verlaufenden Zugschienen. Er blockiert den Zugverkehr, der eingestellt wurde

Quelle: Main-Netz
Alexander Mayer
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
Benutzeravatar
digitalgodzilla
Tripel-Ass
Beiträge: 186
Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
Wohnort: Klingenberg am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von digitalgodzilla »

Gestern gab es noch einen Unfall auf der Strecke, diesmal in Wörth, VW-Bus schleudert auf Bahnübergang
Der Lokführer eines herankommenden Zuges sah den VW und leitet eine Vollbremsung ein. Kurz vor dem VW hielt der Zug an.
Quelle: main-netz.de
Alexander Mayer
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
Antworten