Hallo,
wer hat ein Buch bzw. kennt sich mit der "Schönen Württembergerin" der Klasse " C " aus?
Benötige dringend Infos zum Thema:
-Rundes oder glattes Führerhausdach
-Ausführung des Fabrikschildes am Rahmen der Lok
-Ausführung der Druckluftleitung unter oder auf dem Pufferträger
Wer kann evtl. Fotos zur Betriebsnummer 2007 und zur 2004 auftreiben und mir als Scan zusenden?
Freue mich sehr über Eure Mithilfe und danke schon mal im Voraus.
Gruß
A. aus X. :blink:
Schöne Württembergerin ( Klasse C )
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Naja, jedes neue Thema ist pauschal eine Neuigkeit ... aber das alles bei BUS ist nervt in der Tat (und dieses Thema hier zu allem Überfluß sogar doppelt war)Jean @ 17 Feb 2010, 21:00 hat geschrieben: Und vor allem frag ich mich wo daran die Neuigkeit ist.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.