[Bilder] Köln HBF in der zarten Märzsonne

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Ich war heute Nachmittag/Spätnachmittag in Köln und hab das schöne Wetter für ein paar Fotos genutzt. Nun sitze ich vor meinem PC und weiß nicht recht, was gut ist und was schlecht. Ich stelle mal ein paar Bilder ein und würde diejenigen, die Lust dazu haben, um eine kleine Bewertung bitten.

#1: Thalys 9429 verlässt Köln HBF und fährt nach Messe/Deutz
Bild

außer Konkurrenz: Jakobs-Drehgestell von Thalys 9433 und die Antenne für das satellitengestützte Internet an Bord.
Bild

#2: Ein ICE kommt langsam auf der Brücke zum Stehen um auf die Einfahrt in den HBF zu warten.
Bild

#3: ICE 817 verlässt die Domstadt am Rhein und wird über die Westerwaldachterbahn Frankfurt ansteuern.
Bild

#4: Gleicher Zug.
Bild

#5: Weiß-Rot und Stahl.
Bild

#6: "Sehr verehrte Fahrgäste, die Abfahrt von ICE 08/15 verzögert sich auf unbestimmte Zeit..."
Bild

#7: Echt Kölnisch Wasser und Echt verkehrsrot.
Bild

#8: Der neue Star am Rhein 460 009
Bild
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Die beiden Thalys Bilder sind leider nix.
Auch #2 macht irgendwie nicht viel her, wobei man aus der Idee mit den 3 parallelen Brücke sich was machen kann. Irgendwie diesig, dann schief und das Motiv versteckt sich fast schon.
Dann wirds richtig schön: 3#, 4# und 5# geben richtig Gas!!!!! Gestochen scharf, schöne Kontraste, perfeker Aufnahmezeitpunkt und richtiger Bildausschnitt. Die kannste an die Bahn als Werbung verkaufen.
#6 ist gelungen, weils was zum schmunzeln ist.
#7 find ich nicht so genial, es ist nicht genau klar, was das Motiv sein soll und es schaut alles etwas duster aus.
#8 ist schon wieder besser, Farben, Motiv und Aufnahmezeitpunkt sind gut. Links ist mir ein bisserl zu viel Leere, da wäre ein weiterer Zug schön gewesen, aber dass hat man als Fotograph ja nicht in der Hand. Unten kann man ein paar cm. anschneiden und dafür den Turm ganz draufbekommen oder den auch abschneiden - dann aber richtig - und dafür das ganze ein bisschen näher rücken.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

#1 ist nix
#2 naja, wenns von vorne wäre, oder weniger Tele und dafür mehr vom Dom (den man gerade mal erahnen kann), aber nachdem so ein 3er ICE Alltagsware ist, würde das bei mir auch ausgemustert werden
#3 find ich gut
#4 leider wieder von hinten und zu wenig drum herum, das Bild könnte prinzipiell überall auf jeder Stahlbrücke gemacht worden sein, aber okay
#5 hätte ich so nie geknipst, aber jedem das seine ^^
#6 naja, als Spaßbild auf jeden Fall aufhebenswert
#7 wieder alles bloß von hinten, und die Mülltonne stört ... würde bei mir ausgemustert werden
#8 ist okay, zumal ich je nach Fahrweg noch einen kleinen Moment gewartet hätte mit dem auslösen und ein wenig weniger Tele genommen hätte dann (wenns gerade ging hätt sich kaum was geändert, aber bei abzweigend an der Weiche (man sieht leider nimmer wie sie liegt) wäre es etwas später etwas schöner geworden (zumal ich dann warscheinlich eh zwei Bilder gemacht hätte))


Soweit meine bescheidene Meinung
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Danke schön an alle beide, dass ich bei #8 den Turm abgeschnitten hab, ist mir beim ersten durchsehen gar nicht aufgefallen. :unsure:
Ich hätte noch folgende Variationen von #8
Bild
Da war mir der Zug zu weit weg, zu unscheinbar.
Bild
Hier wiederum verdeckt er den Großteil der Brücke, obwohl heute gefällt's mir besser.

Zu #1, irgendwas hat das Bild find ich, aber vielleicht ist auch mehr wie der berühmte Unfall auf der Autobahn, man kann nicht hingucken, aber auch nicht stur geradeaus gucken.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

JNK @ 22 Mar 2009, 15:51 hat geschrieben: Ich hätte noch folgende Variationen von #8
gefallen besser, mir zumindest
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Mittelrheinbahn
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
Kontaktdaten:

Beitrag von Mittelrheinbahn »

JNK @ 21 Mar 2009, 20:57 hat geschrieben: Ich war heute Nachmittag/Spätnachmittag in Köln und hab das schöne Wetter für ein paar Fotos genutzt. Nun sitze ich vor meinem PC und weiß nicht recht, was gut ist und was schlecht. Ich stelle mal ein paar Bilder ein und würde diejenigen, die Lust dazu haben, um eine kleine Bewertung bitten.

#8: Der neue Star am Rhein 460 009
http://img23.imageshack.us/img23/711/p1030...04720778229.jpg
Juhu :D
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)

1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
Benutzeravatar
tramfan
Tripel-Ass
Beiträge: 238
Registriert: 25 Aug 2009, 17:30
Wohnort: München Gern

Beitrag von tramfan »

@Mittelrheinbahn: keine Bilder mitzitieren

Ich wolts halt nur mal so sagen , also bitte nicht schimpfen
Mittelrheinbahn
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
Kontaktdaten:

Beitrag von Mittelrheinbahn »

tramfan @ 19 Feb 2010, 22:56 hat geschrieben: @Mittelrheinbahn: keine Bilder mitzitieren

Ich wolts halt nur mal so sagen , also bitte nicht schimpfen
okok :)
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)

1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
Antworten