Was ist denn bitte mit 267 passiert?
Als erstes ist mir das weiße Fahrrad aussen beim Mehrzweckabteil aufgefallen, und zwar positiv. Gibts ja bei Regionalzügen schon länger, warum also nicht bei der Sause.
Aber dann steig ich ein, und seh nur noch rot. Und zwar in Form von S-Bahn München Aufklebern an jeder Trennscheibe von ganz unten bis Oberkante Kopfstütze in der vollen Breite.
Das zerstört dermaßen die Atmosphäre, passt farblich überhaupt nicht, und nochdazu haben diese Aufkleber ein dermaßen nervöses Design, dass ähnliche Gefühle auslöst, wie das rote Tuch bei einem Stier in Spanien.
Das bekommen doch hoffentlich nicht alle, oder? :blink: :blink: :blink:
Was mich dann aber noch ziemlich gewundert hat, ist, dass dieser 423 der 2. Bauserie keine erste Klasse (mehr) hat(te). :huh:
Weiße Fahrräder, rote nervöse Aufkleber,
An den Aufklebern im Zug stehen zum Teil Hinweise zur Benutzung von Türen sowie Verhalten im Gefahrenfall dran, also so eine Art "Bedienungsanleitung" für den Fahrgast
, herausgegeben durch den Bundesgrenzschutz und der S-Bahn München. Außerdem haben die Aufkleber den Vorteil das keiner mehr seine Werbebotschaften mithilfe von zwischen Kopfstütze und Scheibe gesteckter Zettel überbringen kann, diese Zettel dort zu entfernen ist recht aufwendig, und nun sieht sie eben keiner mehr.
Das Design dieser Aufkleber ist übrigens das Selbige wie das bei den Aufklebern an den Klappfenstern, wo die S-Bahn für sich selbst wirbt.
Gibt bisher schon einige Züge die damit ausgestattet sind.

Das Design dieser Aufkleber ist übrigens das Selbige wie das bei den Aufklebern an den Klappfenstern, wo die S-Bahn für sich selbst wirbt.
Gibt bisher schon einige Züge die damit ausgestattet sind.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Das mit dem Design ist mir aufgefallen, es sind ja sogar die gleichen Sprüche, wie an den Klappfenstern.
Nur, dass es dort vielleicht 15 x 40 cm sind, und nicht 20 x 80 cm, die man noch dazu dauernd vor der Nase hat.
Die Hinweise find ich ja praktisch, und auch die Abdeckung dieses Bereichs. Aber hätte man nicht das gleiche Blau nehmen können,
wie bei den ganzen anderen Piktogrammen, und Hinweisschildern, oder zumindest das gleiche Rot wie das der Türen?
Diese Teile passen ungefähr so gut, wie Pinke Kopfstützen....
Hoffentlich halten die nicht lange.... :ph34r:
Und die Hinweise für den Gefahrenfall stehen doch sowieso schon an jeder Tür, oder täusch ich mich da?
Nur, dass es dort vielleicht 15 x 40 cm sind, und nicht 20 x 80 cm, die man noch dazu dauernd vor der Nase hat.
Die Hinweise find ich ja praktisch, und auch die Abdeckung dieses Bereichs. Aber hätte man nicht das gleiche Blau nehmen können,
wie bei den ganzen anderen Piktogrammen, und Hinweisschildern, oder zumindest das gleiche Rot wie das der Türen?
Diese Teile passen ungefähr so gut, wie Pinke Kopfstützen....
Hoffentlich halten die nicht lange.... :ph34r:
Und die Hinweise für den Gefahrenfall stehen doch sowieso schon an jeder Tür, oder täusch ich mich da?
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein