
Ausfall des Forums in der Nacht vom 1.3. auf 2.3.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13808
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13808
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13808
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
1
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13808
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
0.5
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13808
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Das mit dem warten auf die pünktliche, vorübergehende Deaktivierung eines Servers mittels runterzählen ist eine "gute Idee", vielleicht sollten wir Fahrgäste an den Bahnhöfen, so lange der Zug nicht da ist, oder auf die Abfahrtszeit wartet, nach dem Zeigersprung (bei auf die Abfahrtszeit wartenden Züge - nachdem die Türe geschlossen sind) auch mit dem Countdown beginnen? 
Je eher die Fahrgäste mit dem zählen beginnen, umso mehr werden sich die Bahner darum bemühen, wirklich zum Zeigersprung und zwar absolut pünktlich abfahren. Ansonsten sieht das hier irgendwie wie ein Kindergarten aus...
Aber Scherz beiseite... eine halben Stunde nach der planmäßigen Deaktivierung des Servers wollte ich interessehalber sehen, ob die Verbindung zum EF bestand, es war keine Verbindung verfügbar, daher sah ich es als Bestätigung, daß der Server wirklich getrennt wurde - mehr noch finde ich das von einem Hoster des Servers ein großes Lob, daß es so schnell ging, wie Rohrbachers erster Beitrag es beweist.

Je eher die Fahrgäste mit dem zählen beginnen, umso mehr werden sich die Bahner darum bemühen, wirklich zum Zeigersprung und zwar absolut pünktlich abfahren. Ansonsten sieht das hier irgendwie wie ein Kindergarten aus...

Aber Scherz beiseite... eine halben Stunde nach der planmäßigen Deaktivierung des Servers wollte ich interessehalber sehen, ob die Verbindung zum EF bestand, es war keine Verbindung verfügbar, daher sah ich es als Bestätigung, daß der Server wirklich getrennt wurde - mehr noch finde ich das von einem Hoster des Servers ein großes Lob, daß es so schnell ging, wie Rohrbachers erster Beitrag es beweist.
Eigenlob stinkt... :rolleyes:Rohrbacher @ 2 Mar 2010, 04:38 hat geschrieben:Ha! Gewonnen, ich war letzter und anscheinend auch erster. Wo darf ich mir die Watschn abholen?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13808
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3857
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
SUCHTLAPPEN!!!Rohrbacher @ 2 Mar 2010, 04:38 hat geschrieben: Ha! Gewonnen, ich war letzter und anscheinend auch erster.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Um 3:38 Uhr wurde der Server laut log eingeschaltet - war also wesentlich früher wieder online als angekündigt.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876