Ja und, was hat das mit dem 23er zu tun? Garnix! Der Stau war vorher auch schon da. Gerne auch noch bis mittags, wenn also jetzt schon um 10:00 Uhr der Verkehr wieder läuft, wo liegt Dein Problem? :blink:Leopoldi @ 2 Mar 2010, 11:53 hat geschrieben: Also schaut euch mal das Buschaos und den damit verbundenen Stau nördlich der Freiheit an!
[M] Planungen für Westtangente werden konkret
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
und was sagt dieser Artikel aus? Nix neues!Leopoldi @ 2 Mar 2010, 14:25 hat geschrieben: http://www.nachrichten-muenchen.de/?art=5792
CSU= Tram Feind also lässt die auch kein gutes Wort daran und lehnt die auch ab!
Auch die Tram 17 wurde von der CSU abgelehnt und die 17er ist ja auch sehr unnötig, der Bus war bestimmt besser.
Achja...Stau an der Münchner Freiheit ist ja auch ganz was neues und gab es vor der Tram überhaupt nicht. Die Busse, die in der Leo Richtung Parzivalpl. fuhren hatten ja auch nie Verspätung
Und bevor ich's vergess' *ironie ein* am schlechten Wetter ist auch die Tram schuld *ironie aus*
Übrigens Thema Stau:
Wegen dem Tunell-Bau in München gab es viel mehr Stau, als es jemals wegen der Tram gab und gibt. Da hat sich -ausser den Anwohnern (was wegen dem Lärm verständlich ist)- keiner und die wenigsten Autofahrer beschwert.
Aber sobald es um Stau im Bereich einere Tram geht ist natürlich auch die Tram am Stau schuld!
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Zum Thema keine Kostenprognose vorgelegt: Der Stadtratsbeschluß beauftragt das Planungsreferat, erste Planungen und eine Kostenprognose zu erstellen. Es wurde ja nicht der Bau beschlossen, sondern nur der Beginn der Planungen. Wie soll bitte das Planungsreferat vor Beginn der Planungen vernünftige Pläne vorlegen?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Was meinst Du mit "Mittlerer Ring West"?Leopoldi @ 2 Mar 2010, 15:51 hat geschrieben: Na ich glaube nicht, dass der Bau jemals beginnt. Eventuell 2015 oder gar 2016 ist vielleicht der Mittlerer Ring West fertig. Dann ist das Geld aus. Übrigends gibt es keinen Konsens bezügl. 2.Stammstrecke in den Parteien querbeet (Umweltröhre Laim)!
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
na und?Leopoldi @ 2 Mar 2010, 15:51 hat geschrieben: Na ich glaube nicht, dass der Bau jemals beginnt. Eventuell 2015 oder gar 2016 ist vielleicht der Mittlerer Ring West fertig. Dann ist das Geld aus. Übrigends gibt es keinen Konsens bezügl. 2.Stammstrecke in den Parteien querbeet (Umweltröhre Laim)!
Die UVR liesse sich auch als Einzelprojekt verwirklichen, für mich kein Argument
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Achso, stimmt. Und bis dahin wird die Westtangente nicht angefangen? Den Zusammenhang würde ich gern verstehen :rolleyes:rob74 @ 2 Mar 2010, 16:08 hat geschrieben: Wahrscheinlich den Tunnel Mittlerer Ring Südwest (AKA Tunnel Luise-Kiesselbach-Platz)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Das Geld ist (frühestens) 2019 aus, wenn das GVFG ausläuft. Aber vielleicht haben wir bis dann eine andere Bundesregierung, die dafür einen Nachfolger schafft - die jetzige wird das sicherlich nicht tun. Und der Bahnhof Laim ist der einzige Teil, der beim 2. Tunnel und beim Südring identisch ist. Aber bei der 2. Stammstrecke hat der Stadtrat eigentlich eh nix zu sagen...Leopoldi @ 2 Mar 2010, 15:51 hat geschrieben: Na ich glaube nicht, dass der Bau jemals beginnt. Eventuell 2015 oder gar 2016 ist vielleicht der Mittlerer Ring West fertig. Dann ist das Geld aus. Übrigends gibt es keinen Konsens bezügl. 2.Stammstrecke in den Parteien querbeet (Umweltröhre Laim)!
Quelle: CSU-Stadtratsfraktion MünchenLeopoldi @ 2 Mar 2010, 14:25 hat geschrieben: http://www.nachrichten-muenchen.de/?art=5792
muß man da noch mehr sagen?
wird aber auch Zeit, daß man diese blöde Trambahn endlich durch den tollen Bus ersetzt. Weiß der Teufel, warum dieses Stauverursachende Verkehrsmittel heute noch immer existiert....
die Fürstenriederstraße ist Hauptumfahrungsstrecke für die Baustelle am Kieselbachplatz - da wäre eine Großbaustelle etwas kontraproduktiv.Bayernlover @ 2 Mar 2010, 16:10 hat geschrieben: Achso, stimmt. Und bis dahin wird die Westtangente nicht angefangen? Den Zusammenhang würde ich gern verstehen :rolleyes:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Das ist ein Argument. Allerdings sollte man sich wegen der Finanzierung vielleicht vorher schon einigen.andreas @ 2 Mar 2010, 16:19 hat geschrieben: die Fürstenriederstraße ist Hauptumfahrungsstrecke für die Baustelle am Kieselbachplatz - da wäre eine Großbaustelle etwas kontraproduktiv.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
naja, wenn man 2016 zu bauen anfangen will, muss man die Plannungen bis dahin fertig haben. Das dauert schliesslich auch ne Weile.Leopoldi @ 2 Mar 2010, 16:18 hat geschrieben: Ich erkäre es mal so:
Erst hat man den Petueltunnel gebaut, dann Effner-, dann Strauß- und dann u.a. Kieselbachtunnel.
Man hat nicht an alle Baustellen gleichzeitig gearbeitet.
Umbau Ring West + Fürstenrieder --> niemals gleichzeitig!
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Die Finanzierung von Trambahnen ist nicht so wild, die Westtangente hat ja keinerlei anspruchsvolle Bauwerke außer der unabhängig davon finanzierten Umweltverbundröhre. Auch ohne GVFG sollte die Westtangente finanzierbar sein.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Naja, wenn man 2016 anfängt zu bauen hat man ja immer noch zwei Jahre bis zum (etwaigen) Auslaufen des GVFG. Und angefangene Baustellen stoppt man dann doch nicht, oder?Boris Merath @ 2 Mar 2010, 16:44 hat geschrieben: Die Finanzierung von Trambahnen ist nicht so wild, die Westtangente hat ja keinerlei anspruchsvolle Bauwerke außer der unabhängig davon finanzierten Umweltverbundröhre. Auch ohne GVFG sollte die Westtangente finanzierbar sein.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Jetzt erklär mir mal, was der Stau zwischen Mittlerer Ring und Parzivalplatz mit der Tram zu tun hat!??Leopoldi @ 2 Mar 2010, 11:53 hat geschrieben: Schaut euch nur mal den Stau zwischen Mittlerer Ring und Parzivalplatz wegen der 23er an.
Auf dieser Strecke hat sich nichts geändert. Auch weiter südlich existieren immer noch gleich viele Spuren für die Autos wie früher und auch die Ampeln haben sich (soweit ich das in Erinnerung habe) nicht vermehrt.
Also wie hängt jetzt da der Stau mit der Tram zusammen?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Nicht ganz, ab Einmündung Trambahn bis kurz vor der Kreuzung gibt es jetzt nur noch 2 Spuren - das waren früher durchgehend drei Spuren. Die gab es früher durchgehend bis zur Freiheit - wodurch früher der Stau dort war. Jetzt hat er sich halt im wesentlich geringeren Umfang nach Norden verlagert.
Wenn man da überhaupt von Stau reden kann. Man muss sich nur zur gleichen Zeit dort den mittleren Ring Richtung Osten anschauen. Das ist ein richtiger Stau. Und von dort wird es so mancher Stauvermeider auch über die Leopoldstrasse versuchen ...
Luchs.
Wenn man da überhaupt von Stau reden kann. Man muss sich nur zur gleichen Zeit dort den mittleren Ring Richtung Osten anschauen. Das ist ein richtiger Stau. Und von dort wird es so mancher Stauvermeider auch über die Leopoldstrasse versuchen ...
Luchs.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2402
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
Ja, beim 17er wurde seinerzeit auch der Teufel an die Wand gemalt, weil der so wichtige Bus 32 entfiel. Dieser fuhr sogar alle 7/8 Minuten, aber selbst in der HVZ konnte man in aller Ruhe seinen Lieblingssitzplatz aussuchen, obwohl er "auf kürzestem WEg" zur S-Bahn an der Donnersbergerbrücke fuhr. Letztlich fuhr nur ein Bruchteil der heutigen 17er-Fahrgäste mit.tomausmuc @ 2 Mar 2010, 14:33 hat geschrieben: und was sagt dieser Artikel aus? Nix neues!
CSU= Tram Feind also lässt die auch kein gutes Wort daran und lehnt die auch ab!
Auch die Tram 17 wurde von der CSU abgelehnt und die 17er ist ja auch sehr unnötig, der Bus war bestimmt besser.
Achja...Stau an der Münchner Freiheit ist ja auch ganz was neues und gab es vor der Tram überhaupt nicht. Die Busse, die in der Leo Richtung Parzivalpl. fuhren hatten ja auch nie Verspätung
Und bevor ich's vergess' *ironie ein* am schlechten Wetter ist auch die Tram schuld *ironie aus*
Übrigens Thema Stau:
Wegen dem Tunell-Bau in München gab es viel mehr Stau, als es jemals wegen der Tram gab und gibt. Da hat sich -ausser den Anwohnern (was wegen dem Lärm verständlich ist)- keiner und die wenigsten Autofahrer beschwert.
Aber sobald es um Stau im Bereich einere Tram geht ist natürlich auch die Tram am Stau schuld!
Bei der Westtangente wird der Bus trassenidentisch durch die Tram ersetzt, wo sollen da Buslinien entfallen?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2402
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Der Linie noch eine Fortsetzung mit stadtbusähnlichem Verlauf vom Romanplatz zum OEZ, wo die Tram natürlich nicht hinfährt. Ob man jetzt hier unbedingt eine Durchbindung braucht würde ich aber mal anzweifeln. Klar, mit solchen Änderungen macht man immer existierende Direktverbindungen kaputt, dafür schafft man aber eben auch neue.viafierretica @ 2 Mar 2010, 22:24 hat geschrieben: Bei der Westtangente wird der Bus trassenidentisch durch die Tram ersetzt, wo sollen da Buslinien entfallen?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Ich schätze, daß wenn die U3 heuer bis zum Moosacher Bahnhof kommt, daß dann der 51er ab Moosach bis OEZ eingestellt wird, ähnlich wie es war, als die U3 bis OEZ verlängert wurde & der 51er zum OEZ zurückgenommen wurde.Der Linie noch eine Fortsetzung mit stadtbusähnlichem Verlauf vom Romanplatz zum OEZ, wo die Tram natürlich nicht hinfährt. Ob man jetzt hier unbedingt eine Durchbindung braucht würde ich aber mal anzweifeln. Klar, mit solchen Änderungen macht man immer existierende Direktverbindungen kaputt, dafür schafft man aber eben auch neue.
naja, solange die MVG dann net den 162er auf den 51er durchbindet, solls mir recht sein :ph34r:Quak @ 3 Mar 2010, 12:19 hat geschrieben:
Ich schätze, daß wenn die U3 heuer bis zum Moosacher Bahnhof kommt, daß dann der 51er ab Moosach bis OEZ eingestellt wird, ähnlich wie es war, als die U3 bis OEZ verlängert wurde & der 51er zum OEZ zurückgenommen wurde.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Ja, beim 17er wurde seinerzeit auch der Teufel an die Wand gemalt, weil der so wichtige Bus 32 entfiel. Dieser fuhr sogar alle 7/8 Minuten, aber selbst in der HVZ konnte man in aller Ruhe seinen Lieblingssitzplatz aussuchen, obwohl er "auf kürzestem WEg" zur S-Bahn an der Donnersbergerbrücke fuhr. Letztlich fuhr nur ein Bruchteil der heutigen 17er-Fahrgäste mit.viafierretica @ 2 Mar 2010, 22:24 hat geschrieben:
Bei der Westtangente wird der Bus trassenidentisch durch die Tram ersetzt, wo sollen da Buslinien entfallen? [/quote]
Es wird der 51 komplett und wahrscheinlich auch der 151 auf der Strecke eingespart. OEZ bzw. Moosach - Romanpl. - Westfriedhof evtl. Bus 50...und siehe da aus 3 Linien mach 1!
Ausserdem könnte man wegen dem Wegfall vom 151 ab Drygalski Allee zur Parkstadt Solln 53 oder 136 zu HVZ von der Aidenbachstr. dorthin verlängern.
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!