[M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

ET 423 @ 17 Mar 2010, 14:09 hat geschrieben: Das hätte man sich halt mal vorher überlegen müssen, bevor man MUC II irgendwo in der Pampa errichtet. :ph34r:
Großartige Alternativen gab's aber nicht oder kennst Du ein stadtnahes Gelände, das ebenso frei und groß genug ist?

Man hätte allenfalls Riem lassen können, hätte eigentlich besser zum "klein denken statt groß denken" in München gepasst (keine Wolkenkratzer, keine verlängerten Ladenöffnungszeiten, kein Skilift auf dem Müllberg, keine zu großen Einkaufszentren und Hypermärkte, kein ... kein ... kein).
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

TramPolin @ 17 Mar 2010, 14:19 hat geschrieben:Großartige Alternativen gab's aber nicht oder kennst Du ein stadtnahes Gelände, das ebenso frei und groß genug ist?
Als "stadtnah" kann man den realisierten Standort aber auch nicht bezeichnen. Wenn man mal einen vergleichbaren 40km-Radius um München ziehen würde, käme vielleicht noch etwas Adäquates zum Vorschein, etwa zwischen München und Augsburg
Gruß vom Wauwi
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14725
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

MVG-Wauwi @ 17 Mar 2010, 14:32 hat geschrieben:
TramPolin @ 17 Mar 2010, 14:19 hat geschrieben:Großartige Alternativen gab's aber nicht oder kennst Du ein stadtnahes Gelände, das ebenso frei und groß genug ist?
Als "stadtnah" kann man den realisierten Standort aber auch nicht bezeichnen. Wenn man mal einen vergleichbaren 40km-Radius um München ziehen würde, käme vielleicht noch etwas Adäquates zum Vorschein, etwa zwischen München und Augsburg
Dann wäre der Flughafen im Moor versunken. :D
War auf dem Flughafengelände eigentlich eine Siedlung oder war das völlig unbewohnt?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21503
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

naja die Standortwahl war für den Flughafen schon richtig. Man hat es halt leider bei der Planung seinerzeit versäumt, eine vernünftige Schienenanbindung zu schaffen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Bummelbahn
König
Beiträge: 879
Registriert: 29 Mai 2009, 22:37

Beitrag von Bummelbahn »

Rohrbacher @ 17 Mar 2010, 14:36 hat geschrieben:War auf dem Flughafengelände eigentlich eine Siedlung oder war das völlig unbewohnt?
Das Dorf Franzheim musste glaube ich dafür umgesiedelt werden.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Rohrbacher @ 17 Mar 2010, 14:36 hat geschrieben: Dann wäre der Flughafen im Moor versunken. :D
Und das Erdinger Moos ist dafür ordentlich trockengelegt worden. Geschafft haben sie es trotzdem nicht ganz, sieht man immer daran, wie der Flughafen im Nebel versinkt. Im Übrigen eine weitere idiotische Sache, einen Flughafen in ein Feuchtgebiet zu legen - aber mei, wenns schee macht. :rolleyes:
Lazarus @ 17 Mar 2010, 14:46 hat geschrieben:naja die Standortwahl war für den Flughafen schon richtig.
nein
Lazarus @ 17 Mar 2010, 14:46 hat geschrieben:Man hat es halt leider bei der Planung seinerzeit versäumt, eine vernünftige Schienenanbindung zu schaffen.
Auch nicht richtig - es wurde dafür extra die S-Bahnlinie von Ismaning aus verlängert und in eine Prestigelinie umgewandelt. Das hat sehr lange gut gereicht, bis 1998 die Neufahrner Spange fertiggestellt wurde, damit zwei Linien zum Prestigeobjekt gondeln können. Und jetzt reicht das den werten Herrschaften auch nicht mehr, jetzt soll der Steuerzahler auch noch Expresslinien und weiß der Geier was noch finanzieren.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Bummelbahn
König
Beiträge: 879
Registriert: 29 Mai 2009, 22:37

Beitrag von Bummelbahn »

Iarn @ 17 Mar 2010, 13:59 hat geschrieben:Beim Nordtunnel müsste man noch länger auf eine anständige Lösung warten.
Als Zwischenlösung für alle Konzepte wird wohl der Flughafenexpress Light kommen, dem stehen halt ein paar BÜs an der KBS 930 im Weg.
Im Gesamtpaket Nordtunnel, der besser gesagt im 1. Teil "Olympiapaket", war die Entfernung der BÜs und ein Überholungsgleis für die KBS930 drin. Im Paket Stamm2+Osttrasse sind hingeben die zwei Überholgleise in Lochhausen und Oberschleißheim drin.

Realisiert man beide Maßnahmen möglichst schnell, dann könnte man hier sicher schon in 2-3 Jahren eine Express-S-Bahn als Übergang fahren lassen. Und danach, wenn Express-S-Bahnen durch die Stamm2 fahren, dann könnten per Pasinger-Kurve hier richtige ÜFEXe aus Augsburg zum Flughafen und eben keine hochgezüchteten S-Bahnen.
Bummelbahn
König
Beiträge: 879
Registriert: 29 Mai 2009, 22:37

Beitrag von Bummelbahn »

@ET 423:
Welchen realistischen Standort hättest du denn genau vorgeschlagen, der auch noch verkehrsmäßig besser liegt?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Bummelbahn @ 17 Mar 2010, 15:24 hat geschrieben: @ET 423:
Welchen realistischen Standort hättest du denn genau vorgeschlagen, der auch noch verkehrsmäßig besser liegt?
Bin ich ein Verkehrsexperte? Nein. Mir ist es ja herzlich egal, daß der Flughafen im Schnitt 40 S-Bahnminuten vom Zentrum entfernt ist. Aber wenn einem jetzt auf einmal die Entfernung zu groß ist, kann ich eben nur sagen "hättet ihr euch vorher überlegen müssen". :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24647
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Bummelbahn @ 17 Mar 2010, 15:21 hat geschrieben:Im Gesamtpaket Nordtunnel, der besser gesagt im 1. Teil "Olympiapaket", war die Entfernung der BÜs und ein Überholungsgleis für die KBS930 drin. Im Paket Stamm2+Osttrasse sind hingeben die zwei Überholgleise in Lochhausen und Oberschleißheim drin.
Das Olympiapaket ist doch reine Volksverarsche, wie soll die Milliarde einfach mal so herkommen? Das Problem der ganzen selbstgebastelten Tunnelalternativen ist, das keine Kenntnis des Finanzierungsprozesses da ist oder bewusst übergangen wird (Blume müsste das wissen). Dass der Bund 60% zuschiesst, ist mir hohen Hürden verbunden. Man kann nicht einfach sagen: "Ramsauer, alte Wursthaut, machen wir nen Deal, 1 Mrd fürs Olymipiapaket statt 1,6 Mrd für Tunnel 2, das ist auch für dich billiger, rück mal 600 Mios raus!"
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14725
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Und das Erdinger Moos ist dafür ordentlich trockengelegt worden.
Stimmt auch wieder. :D
Welchen realistischen Standort hättest du denn genau vorgeschlagen, der auch noch verkehrsmäßig besser liegt?
Nachdem man wohl auch beim jetztigen Flughafen Leute hat umsiedeln müssen, z.B. nördlich von Olching, Gernlinden, Maisach, die Autobahn untendurch, die Fernbahn nebenan, allerdings wäre man da mit dem Flugplatz von Füstenfeldbruck kollidiert. Das Problem hätte man aber lösen können...
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

josuav @ 17 Mar 2010, 07:29 hat geschrieben: Vielleicht sollt man auch sehr lange Bahnsteige bauen und die S-Bahnen im vorderen Abschnitt halten lassen, die Regionalzüge im hinteren, vorne und hinten hat man dann unterschiedliche Bahnsteighöhen.
Ich glaube, dass es billiger ist, neue Züge zu beschaffen, die an die S-Bahnsteige passen.
Bummelbahn @ 17 Mar 2010, 9:00 hat geschrieben:Aus meiner Sicht wird der Stamm2 eine reine S-Bahnröhre bleiben und die ÜFEXe aus dem Gutachten waren wohl nur Mittel zum Zweck, um den KNF hochzubringen. Die wird man wohl irgendwann während des Baus wieder hintenrum sterben lassen. Es wird dann nur eine beschleunigte S-Bahn geben und damit hat sichs wieder.
Erkläre mir den Unterschied zwischen "ÜFEX" und "beschleunigte S-Bahn".
Iarn @ 17 Mar 2010, 9:52 hat geschrieben:Ich sehe keinen Grund, wieso ein ET430 o.ä. nicht Flughafen - Stamm2 - Pasing - Maisach - Mering - Augsburg fahren könnte.
+
Bummelbahn @ 17 Mar 2010, 10:27 hat geschrieben:Aber der ET423/422/430 fährt nur 140 km/h
Und? Willst Du die Kisten mit 200km/h durch die Kante jagen? Welchen Sinn hätte das? Iarn hat doch Recht. Ein ET430 reicht vollkommen aus.
Bummelbahn @ 17 Mar 2010, 13:57 hat geschrieben:Fern-S-Bahnen nach Augsburg schön und gut, aber haben die Befürworter des 2. Stammstreckentunnels auch einen Plan, wie sie bis zur Fertigstellung dieser und der Osttrasse die S-Bahnen zum Flughafen beschleunigen wollen?
Haben die Befürworter des Nordtunnels einen Plan, wie sie das machen wollen?
ET423 @ 17 Mar 2010, 14:09 hat geschrieben:Das hätte man sich halt mal vorher überlegen müssen, bevor man MUC II irgendwo in der Pampa errichtet.
Welche Alternativen hätte es gegeben?
ET423 @ 17 Mar 2010, 15:19 hat geschrieben:Auch nicht richtig - es wurde dafür extra die S-Bahnlinie von Ismaning aus verlängert und in eine Prestigelinie umgewandelt.
Inwiefern ist die S8 eine Prestigelinie? Die gleichen Fahrzeuge, der gleiche Takt20, alles wie bei allen anderen Linien. Ob die Bezeichnung "S8" jetzt großartig prestigeträchtig ist, nunja...
Bummelbahn @ 17 Mar 2010, 15:21 hat geschrieben:Und danach, wenn Express-S-Bahnen durch die Stamm2 fahren, dann könnten per Pasinger-Kurve hier richtige ÜFEXe aus Augsburg zum Flughafen und eben keine hochgezüchteten S-Bahnen.
Wohl kaum. Wer würde da mitfahren? Es würde eine riesige Umsteigewelle geben in Pasing, nämlich in Richtung Stadt. Der ÜFEX fährt dann als Leerfahrt weiter zum Flughafen.
Iarn @ 17 Mar 2010, 15:34 hat geschrieben:Das Olympiapaket ist doch reine Volksverarsche, wie soll die Milliarde einfach mal so herkommen?
Naja, da Olympia noch sehr unsicher ist, hat man dann eine gute Ausrede, um die Olympiamaßnahmen nicht finanzieren zu müssen. Mich wundert, dass hier jeder so tut, als ob Olympia in München schon sicher wäre.
Rohrbacher @ 17 Mar 2010, 15:42 hat geschrieben:Nachdem man wohl auch beim jetztigen Flughafen Leute hat umsiedeln müssen, z.B. nördlich von Olching, Gernlinden, Maisach, die Autobahn untendurch, die Fernbahn nebenan, allerdings wäre man da mit dem Flugplatz von Füstenfeldbruck kollidiert. Das Problem hätte man aber lösen können...
Warum hat man's dann nicht so gemacht, wenn es die bessere Lösung gewesen wäre? :rolleyes:

Man hätte mal bei der Rennstrecke NIM an den Flughafen denken sollen. Jetzt ist es zu spät.

Edit: Wie schön, dass wir hier im Stamm-2-Thema sind :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24647
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Bayernlover @ 17 Mar 2010, 16:12 hat geschrieben: Erkläre mir den Unterschied zwischen "ÜFEX" und "beschleunigte S-Bahn".
Kleine Anmerkung von mir dazu :
In der Stellungnahme des Ministeriums, welche ich im letzten Beitrag auf der vorhergehenden Seite 294 zitiert habe, geht ja hervor, dass die Interpretation der ÜFEXe Express S-Bahnen bedeutet.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Bummelbahn
König
Beiträge: 879
Registriert: 29 Mai 2009, 22:37

Beitrag von Bummelbahn »

ET 423 @ 17 Mar 2010, 15:28 hat geschrieben:Bin ich ein Verkehrsexperte?
Wenn du auf der einen Seite dermaßen gegen den gewählten Standort des - laut deinen Worten - "Prestigeobjekts" Flughafen stänkerst, aber auf der anderen keinen besseren Standort nennst, dann klingt das ziemlich arrogant. Sag doch einfach, wo es dir besser gepasst hätte anstatt hier nur unschön loszuschimpfen.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Iarn @ 17 Mar 2010, 16:46 hat geschrieben: Kleine Anmerkung von mir dazu :
In der Stellungnahme des Ministeriums, welche ich im letzten Beitrag auf der vorhergehenden Seite 294 zitiert habe, geht ja hervor, dass die Interpretation der ÜFEXe Express S-Bahnen bedeutet.
Genau das habe ich damit ausdrücken wollen :)
Bloß dass Bummelbahn das nicht versteht, kann ja keiner wissen :rolleyes:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Rohrbacher @ 17 Mar 2010, 15:42 hat geschrieben: Nachdem man wohl auch beim jetztigen Flughafen Leute hat umsiedeln müssen, z.B. nördlich von Olching, Gernlinden, Maisach, die Autobahn untendurch, die Fernbahn nebenan, allerdings wäre man da mit dem Flugplatz von Füstenfeldbruck kollidiert. Das Problem hätte man aber lösen können...
Dieses Gebiet ist aber deutlich stärker besiedelt als das Erdinger Moos - damit wäre die Zahl der betroffenden wohl deutlich größer gewesen. Das Problem ist halt gerade, dass die Besiedelung um so größer ist, je besser die Verkehrsanbindung ist.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Bummelbahn
König
Beiträge: 879
Registriert: 29 Mai 2009, 22:37

Beitrag von Bummelbahn »

Rohrbacher @ 17 Mar 2010, 15:42 hat geschrieben:Nachdem man wohl auch beim jetztigen Flughafen Leute hat umsiedeln müssen, z.B. nördlich von Olching, Gernlinden, Maisach, die Autobahn untendurch, die Fernbahn nebenan, allerdings wäre man da mit dem Flugplatz von Füstenfeldbruck kollidiert. Das Problem hätte man aber lösen können...
Soweit ich weiß, waren zuletzt nur die Standort Erdinger Moos und ein Gebiet beim Hofholdinger Forst als Flughafenstandort im Gespräch. Weil letzteres ökologisch eine Katastrohe gewesen und verkehrstechnisch sehr nachteilige gewesen wäre, wählte man eben den jezigen Standort. Und Fürstenfeledbruck hätte viel zu wenig Platz geschweige denn Ausbaureserve geboten. Ehrlich gesagt, fällt mir auch kein realistischerer Standort als das Erdinger Moos ein.

Man hätte eben nur so schlau sein müssen, lieber eine NBS aus Ingolstadt nach München am Flughafen vorbei zu legen, anstatt eine ABS In-M auf der alten Trasse und die Osttrasse als Anbindung Hbf-Flughafen zu bauen. Dann wäre alles ok. Aber hätte, wäre, wenn bringt hier halt nix und man muss endlich das beste aus der Situation machen. Und wenn man es richtig anpackt, dann kann man daraus ein sehr gutes Verkehrssystem machen, wenn nur einfach mal die sachliche Verkehrsplanung über die Politik siegen würde. Aber solange München und Bayern unterschiedliche Regierungsmehrheiten haben, bleibt das ein Traum.
Bummelbahn
König
Beiträge: 879
Registriert: 29 Mai 2009, 22:37

Beitrag von Bummelbahn »

Bayernlover @ 17 Mar 2010, 16:48 hat geschrieben:Genau das habe ich damit ausdrücken wollen :)
Bloß dass Bummelbahn das nicht versteht, kann ja keiner wissen  :rolleyes:
Bitte nicht so abwertend, ok! Nur weil jemand eben anders denkt als du, musst du noch lange nicht beleidigend werden.

Und dass im Gutachten "ÜFEX = Express-S-Bahn" steht ist schön und gut. Aber die Frage ist, wie genau die Ersteller des Gutachens "Express-S-Bahn" definieren. Denn hier gibt es ebenfalls unterschiedliche Ansichten und Betriebsarten.

Für mich ist ein ÜFEX jedenfalls keine leicht beschleunigte S-Bahn, sondern eine Zuggattung darüber, die für die Zubringerdienste einen gewissen Komfort bieten soll und muss. Denn wenn diese ÜFEXe, wie im Gutachten beschrieben, bis von Ulm, Mühldorf, Lindau, Memmingen und Salzburg herkommen, dann ist da wohl kaum ein S-Bahnfahrzeug angemessen! Da hockt man sich den Hintern kaputt, eben weil so ein Zug doch etwas mehr Bequemlichkeit bieten muss als ein ET423/422/430.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Bummelbahn @ 17 Mar 2010, 17:18 hat geschrieben: Bitte nicht so abwertend, ok! Nur weil jemand eben anders denkt als du, musst du noch lange nicht beleidigend werden
Habe ich Dich beleidigt? Wenn ja, tut es mit leid. Trotzdem hatte ich Recht :P
Und dass im Gutachten "ÜFEX = Express-S-Bahn" steht ist schön und gut. Aber die Frage ist, wie genau die Ersteller des Gutachens "Express-S-Bahn" definieren. Denn hier gibt es ebenfalls unterschiedliche Ansichten und Betriebsarten.


Das ist aber nicht die Frage des Namens.
Für mich ist ein ÜFEX jedenfalls keine leicht beschleunigte S-Bahn, sondern eine Zuggattung darüber, die für die Zubringerdienste einen gewissen Komfort bieten soll und muss. Denn wenn diese ÜFEXe, wie im Gutachten beschrieben, bis von Ulm, Mühldorf, Lindau, Memmingen und Salzburg herkommen, dann ist da wohl kaum ein S-Bahnfahrzeug angemessen! Da hockt man sich den Hintern kaputt, eben weil so ein Zug doch etwas mehr Bequemlichkeit bieten muss als ein ET423/422/430.


Da man sowieso neue Fahrzeuge für diese Linien bestellen muss, wird man doch wohl darauf achten, diese so zu gestalten, dass man auch längere Reisen darin übersteht, oder?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

Iarn @ 17 Mar 2010, 16:46 hat geschrieben:
Bayernlover @ 17 Mar 2010, 16:12 hat geschrieben:Erkläre mir den Unterschied zwischen "ÜFEX" und "beschleunigte S-Bahn".
Kleine Anmerkung von mir dazu :
In der Stellungnahme des Ministeriums, welche ich im letzten Beitrag auf der vorhergehenden Seite 294 zitiert habe, geht ja hervor, dass die Interpretation der ÜFEXe Express S-Bahnen bedeutet.
Die sind gut. Wenn ich mir im Flughafen-Gutachten die ÜFEX (nur für die Osttrasse) anschaue, dann will man das S-Bahn-Netz aber ordentlich ausweiten. :lol: :lol: :lol:

Gut, die Pasinger Kurve scheint weg vom Fenster zu sein, da es so weniger Linien und mehr Fahrgäste durch die Stamm-2 sind (KNF setigt!). Außerdem kann man die die ÜFEXe, die nicht durch die Stamm-2 müssen, getrennt betrachten. Da aber ÜFEX-2 und 6 in der Form wegfallen, bleibt in dieser Kategorie nur noch der ÜFEX-1, der vermutlich (zwei-?)stündlich von Regensburg über Landshut, Freising, Flughafen, Mühldorf, Freilassing nach Salzburg fahren wird - sehr vermutlich als ganz normaler, schneller RE!

Interessant sind jetzt aber ÜFEX-3, 4 und 5. Bei einem vermutlichen Takt-15 der Flughafen-Expresse, wären das zweimal Takt-30. Das wird zum einen der heutige Fuggerverkehr (ohne HVZ-Verstärker), der schon in Ulm, Aalen (?), Dinkelscherben oder Donauwörth beginnt, sein. Zum anderen gibt es den ÜFEX-5 aus Richtung Memmingen. Die Regionalzüge aus dem Allgäu bilden heute ab Buchloe einen Takt-30. Sollen die also alle zum ÜFEX-5 werden? Sollte dieser tatsählich bereits in Lindau starten? Heute gibt es zweistündliche RB von Lindau - Memmingen - Augsburg und Memmingen - München. Nun werden in die Stamm-2 eine Art Züge sicher nicht fahren, solche mit Dieseltraktion nämlich. Gleichzeitig wird nur die Strecke über Memmingen elektrifiziert. Angesichts dieses Haufens Tatsachen wäre ein Szenario, dass in Zukunft der ÜFEX-5 ab Lindau im Takt-120, ab Memmingen im Takt-60, ab Buchloe im Takt-30 verkehrt. Die Züge der Dieselstrecken, also Füssen und Lindau/Oberstdorf über Kempten fahren dafür alle nach Augsburg. Konsequenz: Der Alex fährt in Zukunft nach Augsburg ;) Nein, es könnte eine Angebotsausweitung geben: Zusätzlich zum ÜFEX-5 verkehren ab Buchloe in Zunkunft noch die EC und Alex je im Takt-120.

Will man von Lindau, Ulm und Aalen mit 96er-Fahrzeugen (sogar mit 423/22/30?) fahren und das Express-S-Bahn nennen? :blink:
Immerhin, man wird nur heutige RBs ersetzen und vermutlich nicht neue Super-RE (z.B. zwischen Pasing und Augsburg ohne Halt) konzipieren. :ph34r:
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24647
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Kurze Anmerkung:
In dem Antwortschreiben des Staatsministeriums, heisst es von den durch den Tunnel verlaufenden ÜFEXen, dass man diese als Express S-Bahnen interpretiert. Es steht nichts über die Zuggattung der anderen ÜFEXe.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21503
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

wenn man sich net auskennt, sollte man lieber ruhig sein

wer fährt denn von Lindau über Memmingen nach München??? Das ist ja ein ziemlicher Umweg

der heutige Alex fährt über Kaufbeuren, Immenstadt und Buchloe.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Lazarus @ 17 Mar 2010, 18:02 hat geschrieben: wenn man sich net auskennt, sollte man lieber ruhig sein
Ja, und wenn man nur stichelnde Wortgruppen zu melden hat, auch :P
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

Das Beste ist ja, dass es über Memmingen eben kein Umweg ist, erst recht kein zeitlicher Umweg. Denn sonst würden nicht die EC München-Zürich dort lang fahren und in Zukunft mit Neigetechnik und Fahrdraht der Verkehr verbessert. Vor allem aber ist weder von EC, noch vom IR-Nachfolge-RE ALEX die Rede, sondern von ÜFEX = Express-S-Bahn, Verkehr der Stamm-2 (Thema!), laut dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. ;)
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1927
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Mal bissl offtopic zum Flughafen (alles laut Tante Wiki)
das "Aus" für Riem:
1954 wurde durch die Betreibergesellschaft des Flughafens München Riem ein Generalausbauplan erstellt, dessen Erkenntnis war, dass ein tiefgreifender Aus- und Umbau des Flughafens unangebracht sei, da der Flughafen mit nur zehn Kilometern Entfernung zum Stadtkern bereits zu dicht umsiedelt war. Als Folge des Flugzeugunglücks am 17. Dezember 1960, bei dem ein Flugzeug auf eine vollbesetzte Trambahn an der Ecke Bayerstraße/Martin-Greif-Straße in der Münchner Innenstadt abstürzte und 52 Menschen tötete, forderte man erneut, einen neuen Flughafen „fern von der Stadt“ zu bauen.
die Standortsuche:
klick
... Mammendorf wurde wegen der dort vorhandenen dichten Besiedlung als unrealistisch erachtet, obwohl der Flughafen dort über eine ideale infrastrukturelle Anbindung verfügt hätte. ...
das Erdinger Moos lebt no - und soll es auch:
Für die Anlage des Flughafens wurde massiv in den Wasserhaushalt der Region eingegriffen, da der Grundwasserspiegel der moorigen Landschaft stark gesenkt werden musste; dafür wurden Entwässerungsgräben geschaffen. Vorhandene Wasserläufe, wie kleine Bäche, wurden jedoch nicht unterbrochen, sondern entweder um das Flughafengelände herum- oder unterhalb des Geländes durchgeleitet. Dies bewirkt, dass die Auswirkung der Grundwassersenkung sich im Wesentlichen auf das Gebiet des Flughafens beschränkt.
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Bummelbahn
König
Beiträge: 879
Registriert: 29 Mai 2009, 22:37

Beitrag von Bummelbahn »

Jetzt, da die ÜFEXe wohl so gut wie ganz normale S-Bahnzüge sein sollen und die Pasinger Kurve wegfällt, stellt sich mir schon eine ehrliche Frage:
Warum spricht dann keiner mehr über den Zentralkorridor? Dessen Totschlagsargument war ja gerade, dass er nicht Fernbahntauglich war. Aber das ist der 2. Stammstreckentunnel ja auch nicht und da man nun die Pasinger Kurve weggestrichen hat, ist Fernbahn somit überhaupt kein Thema mehr. Ein Argument gegen den Nordtunnel war ja auch, dass er eben nicht den Marienplatz befährt, was der Zentralkorridor eben tut. Und der Zentralkorridor hätte auch noch etwas gekonnt, was der unsinnige Nordtunnel Voll gekonnt hätte, nämlich eine direkte Anbindung der AllianzArena.

Nein, ich will jetzt hier nicht die ganze Diskussion nochmal neu aufrollen und es jetzt bitte nicht falsch verstehen. Wie es aussieht, wird ja kommende Woche der 2. Stammstreckentunnel durchgehen und es ist wichtig, dass man sich überhaupt mal auf was einigt. Aber mit dem Beerdigen der Fernbahntauglichkeit stehen nun einige Aspekte des Gutachtens und der beiden Folgegutachten in einem anderen Licht da. Die Osttrasse inkl. Tunnel mit Flughafenanbindung und ABS nach Salzburg kostet ca. 1,875 Mrd.. Dazu kommt noch die 2. Stammstrecke mit ca. 1,52 Mrd., was zusammen also ca. 3,395 Mrd. ergibt. Der Zentralkorridor mit Flughafenanschluss und ABS würde ca. 2,47 Mrd. kosten und der 2. Stammstreckentunnel wäre dabei nicht nötig. Man hätte sich also fast eine Mrd. einsparen können. Als zweite Variante hätte man, wie ja auch mal geplant, östlich des Marienhofs noch einen Tunnel anschließen können, der wie die 2. Stamm zum Ostbahnhof führt. Hierbei wäre man schätzungsweise auch mit max. den 3,395 Mrd. der Kombi Stamm2 + Osttrasse hingekommen, hätte aber dabei einen wesentlich höheren Nutzen. Man hätte also auch so die 2. Stammstrecke gehabt, aber eben plus einen Tunnel nach Norden.

Wie gesagt, ich will nicht die alten Klamotten rausholen. Aber mit Beerdigung der Voraussetzung der Fernbahntauglichkeit, stehen hier plötzlich einige Dinge anders im Licht da.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Bummelbahn @ 17 Mar 2010, 21:07 hat geschrieben: Warum spricht dann keiner mehr über den Zentralkorridor? Dessen Totschlagsargument war ja gerade, dass er nicht Fernbahntauglich war.
Zu teuer? Fernbahnanschluss über die Osttrasse plus Zentralkorridor wird wohl nichts. Insofern ist das Projekt tot bevor es je gelebt hat ;)
Der Zentralkorridor mit Flughafenanschluss und ABS würde ca. 2,47 Mrd. kosten und der 2. Stammstreckentunnel wäre dabei nicht nötig.


Warum wäre er das nicht?
Als zweite Variante hätte man, wie ja auch mal geplant, östlich des Marienhofs noch einen Tunnel anschließen können, der wie die 2. Stamm zum Ostbahnhof führt.


Mit welchem Sinn?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Bummelbahn
König
Beiträge: 879
Registriert: 29 Mai 2009, 22:37

Beitrag von Bummelbahn »

Bayernlover @ 17 Mar 2010, 21:13 hat geschrieben:Zu teuer? Fernbahnanschluss über die Osttrasse plus Zentralkorridor wird wohl nichts. Insofern ist das Projekt tot bevor es je gelebt hat ;)
Welchen Fernbahnanschluss? Den hat man mit dem Wegstreichen der Pasinger Kurve in Verbindung mit dem 2.Stammsteckentunnel somit beerdigt.
Bayernlover @ 17 Mar 2010, 21:13 hat geschrieben:Warum wäre er das nicht?
Weil der Zentralkorridor, wie beim Nordtunnel, auch S-Bahnen hätte aufnehmen können und man dabei sogar noch den hochfrequentierten Marienplatz mitbedient hätte. Eines der Hauptargumente gegen den Nordtunnel war ja die Tatsache, dass man dann - bei einer Störung auf der Stamm1 - als Störungsalternative eben nicht zum Marienplatz bekommen wäre. Dieses Argument würde jedoch mit dem Zetralkorridor wegfallen. Ebenso stünde die U9 soagr noch mehr in Frage als beim Nordtunnel, weil Münchner Freiheit UND Marienplatz UND Hbf umsteigefrei verbunden wären.
Bayernlover @ 17 Mar 2010, 21:13 hat geschrieben:Mit welchem Sinn?
Man hätte damit den 2. Stammstreckentunnel - also was die Mehrheit hier will - plus einen Tunnel nach Norden, um die U3/6 zu entlasten, mehr Gebiete schneller zu erschließen und weitere Verbesserungen. Und dies alles zum gleichen Preis wie die Stamm2 + Osttrasse.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Grüne: S-Bahn-Tunnel gefährdet andere Projekte
München - Der umstrittene zweite S-Bahn-Tunnel in München gefährdet nach Darstellung des Grünen-Bundestagsabgeordneten Toni Hofreiter zahlreiche andere Nahverkehrsprojekte
[...]
Bei weitem das teuerste Vorhaben sei jedoch die zweite Röhre, deren Baukosten auf bis zu zwei Milliarden Euro geschätzt werden. Davon sind allein 800 Millionen Euro GVFG-Mittel, nach neuen Schätzungen könnte es sogar eine Milliarde werden.
http://www.tz-online.de/nachrichten/bayern...eta-677454.html

Die Grünen wissen wohl nicht wirklich was sie wollen :blink:
S27 nach Deisenhofen
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Bummelbahn @ 17 Mar 2010, 21:31 hat geschrieben: Welchen Fernbahnanschluss? Den hat man mit dem Wegstreichen der Pasinger Kurve in Verbindung mit dem 2.Stammsteckentunnel somit beerdigt.
Nein? Man will die Osttrasse doch trotzdem bauen!
Weil der Zentralkorridor, wie beim Nordtunnel, auch S-Bahnen hätte aufnehmen können und man dabei sogar noch den hochfrequentierten Marienplatz mitbedient hätte. Eines der Hauptargumente gegen den Nordtunnel war ja die Tatsache, dass man dann - bei einer Störung auf der Stamm1 - als Störungsalternative eben nicht zum Marienplatz bekommen wäre. Dieses Argument würde jedoch mit dem Zetralkorridor wegfallen. Ebenso stünde die U9 ebenso in Frage. 


Der Zentralkorridor ist noch weniger ein Ersatz für die Stamm 2 als der Nordtunnel. Und für die U9 auch.
Man hätte damit den 2. Stammstreckentunnel - also was die Mehrheit hier will - plus einen Tunnel nach Norden, um die U3/6 zu entlasten, mehr Gebiete schneller zu erschließen und weitere Verbesserungen. Und dies alles zum gleichen Preis wie die Stamm2 + Osttrasse.


Siehe oben.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Antworten