Müßig finde ich eben nur die Diskussionen um irgendwelche Expresse. Als ob der Flughafen erst setzt so weit draußen "gelandet" wäre. Man kann nunmal nicht alles haben: Schnellstmögliche Anbindung an die Innenstadt unter gleichzeitiger großer Entfernung von derselben.
Naja, also ich erinnere da nochmal gerne an Oslo. Ich hab' ja schon fast ein bisschen gelacht, als ich letzten Sommer da angekommen bin. Fakt 1: Der Flughafen ist nämlich in Oslo noch weiter draußen (48 km) und wird (Fakt 2) von 210 km/h (!) schnellen
Zügen alle 10 (!) Minuten bis in die Innenstadt (Fahrzeit ca. 20 Minuten für 48 km) bedient, durch die (Fakt 3) lustigerweise ein
Innenstadttunnel führt, wo glaub' ich alles durchfährt, was irgendwie richtig Oslo läuft. Auch als ich nach Bergen gefahren bin, ist der Fernzug da unter der Stadt durch. Wie gesagt, allein der Flughafenzug fährt alle 10 Minuten da durch und es gibt auch noch andere Linien...
Sowas in die Art hätte man in München schon seit 20 Jahren haben können, aber wir Deutschen haben halt die Eigenschaft, wir müssen ganz besonders toll sein und verplempern die Zeit mit so Sachen wie Transrapidplanungen statt dass wir den Flughafen z.B. auch mit so einem Zug anbinden. Aber ne, geht nicht, wir brauchen bestimmt was ganz innovatives und aufwendiges. Statt einfach entlang der A92 eine die 930er entlastende NBS hinzubauen, was eh schon lange mal dringend nötig wäre, aber keiner der Verantwortlichen will sowas wahrhaben, stattdessen will man 'nen halben Nordtunnel, der aber der S1 gar nix bringt, machen wir einfach gar nichts. Man hätte dann wie beim MüNüX ein bisschen ehemaliges IC-/IR-Material entsprechend umbauen können, ein paar tolle Aufkleber draufkleben, jeweils eine 120.2 davor und schon wäre unser Flughafen-Express fertig gewesen.
Aber ne, in München passiert gar nix, außer dass man zwei S-Bahnlinien hinbaut, die von den Fahrgastzahlen her locker ausreichen, aber wie man zu jeder Zeit weiß, dennoch ein bisschen langsam sind. Also bastelt man jetzt dann wohl wieder *irgendwas* zusammen, damit es nicht nur 2 S-Bahnlinien gibt, sondern auch noch was schnelles. Anscheinend haben wir echt Geld wie Heu. Aber wenn es drum geht, für rund 30000 Anwohner und den lokalen Güterverkehr eine billige Regionalbahnlinie neu zu bauen, zur Aufwertung einer anderen diese auf rund 15 km neu zu trassieren, damit sie näher an bewohntem Gebiet ist oder wenigstens diese verdammten Bahnsteige im Altmühltal nur um je 60m zu verlängern, dann denkt da keiner nur 10 Sekunden drüber ersthaft nach. Wozu? Ist weit weg von München. Aber für die einseitige Flughafenanbindung hat man täglich neue Vorschläge. Das schlimmste ist aber das Ergebnis, nämlich dass in jedem Fall über Jahre nichts passiert und wenn, dann ein ziemlich missratener Kompromiss, weil sich irgendeine Partei oder ein einzelner nicht unmittelbar Betroffener aufspielen will. Wenn wir nach'm Krieg so lange gebraucht hätten, würden die Ruinen heute noch rumstehen. :rolleyes: