Diese Frage hat zwar nix direkt mit der Bahn zu tun.....

Rund um die Technik der Bahn
Antworten
Baureihe 185
Tripel-Ass
Beiträge: 157
Registriert: 17 Mai 2002, 02:53

Beitrag von Baureihe 185 »

aber ich möchte sie hier trotzdem mal stellen :

* Mich täte mal interessieren, wie schnell sich die Räder eines Zuges drehen, z.B. ein Güterzug mit 120 km/h. Welche mathematischen Formeln benötige ich hierzu ? Könnt Ihr mir mal ein Rechenbeispiel vormachen ?

* Warum kann ich manchmal (gerade bei Güterwagen) sehen, wie sich die Räder drehen ? Kann es sein, dass manche Räder etwas "eiern" oder unterschiedliche Farben haben ?
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Hmm sowas lernt man doch im Matheunterricht oder? Und Mathe ist nicht umbedingt meine Stärke
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Smirne

Beitrag von Smirne »

Original von Baureihe 185
Mich täte mal interessieren, wie schnell sich die Räder eines Zuges drehen, z.B. ein Güterzug mit 120 km/h. Welche mathematischen Formeln benötige ich hierzu ? Könnt Ihr mir mal ein Rechenbeispiel vormachen ?
Nehmen wir einmal einen Raddurchmesser von 800 mm an. Dann musst Du zuerst den Umfang berechnen:

Umfang = 800 mm * Pi = 2513,27 mm

Das ist nun die Länge, die das Rad braucht für eine Umdrehung. Dann berechnen wir, wie weit sich ein Zug, der 120 km/h fährt, sich in einer Sekunde bewegt.

120 km/h / 3600 s = 0,033 km = 33,33 m = 33333,33 mm

So, nun teilen wir die Länge, die der Zug in einer Sekunde fährt durch den Radumfang und wir haben die Anzahl der Umdrehungen:

33333,33 mm / 2513,27 mm = 13,26 1/n

Ein Rad von 800 mm Durchmesser dreht sich bei 120 km/h also 13,26 mal in der Sekunde.

Gruß,
Marcus
Antworten