Ja, da muß man natürlich aufpassen daß man nicht zwichen Zunge und Backenschiene eingeklemmt wirdBoris Merath @ 29 Mar 2010, 14:22 hat geschrieben:Bevors jemand nachmacht: Finger weg von Weichen, wenn man nicht weiß was man macht. So ein Weichenantrieb hat ne enorme Kraft, und wenn man versehentlich nen Finger in ein bewegliches Teil bekommt ist der Finger weg, davon bekommt der Antrieb nicht wirklich viel mit.

Ich hab in einem anderen Forum gelesen daß die Weichenheizung ja fortwährend wenn's schneit Schmelzwasser produziert, welches dann aber andernorts wieder festfriert; das geht dann solange, bis alles zu einem großen Eisblock geworden ist, dann geht's nur noch mit der Flex weiter.
Zum Thema der von den Fahrzeugen abgeschüttelten Eisbrocken, die sich im Spalt verklemmen: Es ist doch eigentlich dumm, daß gerade dort wo das Eis nicht abfallen sollte die Fahrt am holprigsten ist. Kann man nicht vor der Weiche ein paar Wellen in die Schiene einbauen, damit das Eis vorher abfällt? Vielleicht war auch deswegen die Bahn früher zuverlässiger: Es gab ja Stoßlückengleise, und die Stoßlücke ist im Winter ja besonders groß :blink: