ICE-T müssen häufiger inspiziert werden

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Nach der Entdeckung weiterer Risse an Achsen muss die Deutsche Bahn einen Teil ihrer ICE-Flotte noch häufiger zu Sicherheitsüberprüfungen in die Werkstätten holen.
http://www.zeit.de/newsticker/2010/3/31/ip...-74-24387300xml
Weil in den vergangenen eineinhalb Jahren vier Risse an Radsatzwellen entdeckt wurden, wies das Eisenbahn-Bundesamt das Unternehmen an, die Räder der Züge künftig alle 21.000 Kilometer statt alle 30.000 Kilometer mit Ultraschall auf Mängel zu untersuchen.
Eine besonders beanspruchte Variante der Züge, die eigentlich zwischen Stuttgart und Zürich auf der Strecke Gäubahn unterwegs ist, soll sogar alle 14.000 Kilometer statt bisher alle 20.000 Kilometer getestet werden. Auf der Route werden bereits herkömmliche Intercity-Waggons der Schweizerischen Bundesbahnen eingesetzt.
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518...,686710,00.html
Mittelrheinbahn
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
Kontaktdaten:

Beitrag von Mittelrheinbahn »

Das wird wieder was :(
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)

1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Naja, ich finde es allerdings etwas zu kurz gedacht, die ganzen Probleme nur der Bahn anzulasten. Wenn man etwas weiterdenkt, kommt man darauf, dass es die Politik ist, die uns den ganzen Unsinn eingebrockt hat. Die wollten den Börsengang, Mehdorn und Grube sind nur die Exekutive!
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Bayernlover @ 31 Mar 2010, 21:02 hat geschrieben: Naja, ich finde es allerdings etwas zu kurz gedacht, die ganzen Probleme nur der Bahn anzulasten. Wenn man etwas weiterdenkt, kommt man darauf, dass es die Politik ist, die uns den ganzen Unsinn eingebrockt hat. Die wollten den Börsengang, Mehdorn und Grube sind nur die Exekutive!
Ich will gar nicht wissen, was passiert, wenn herauskommt, dass es sich hierbei wirklich nur um einen einmaligen Fehler handelte...
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

DumbShitAward @ 31 Mar 2010, 21:08 hat geschrieben: Ich will gar nicht wissen, was passiert, wenn herauskommt, dass es sich hierbei wirklich nur um einen einmaligen Fehler handelte...
Wie meinen?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18172
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Wie bereits schon an anderer Stelle erwähnt: Es bleibt zur ultimativen Schadensbegrenzung wirklich nur noch, das Modell "Gäubahn" auch an anderer tragbarer Stelle anzuwenden. Verschiedentlich wurde ja schon spekuliert, ob die Eistee-Linie Frankfurt (Main) - Nürnberg - Linz - Wien auf Railjets der ÖBB umgestellt werden könnte.

Das würde zumindest helfen, den Einsatz der (0)411 / (0)415 auf verläßliches Niveau zu stabilisieren. Paralell dazu ist es unerläßlich, die Entwicklung und Zulassung dauerfester und neigefähiger Achsen mit Hochdruck voranzutreiben und einen Plan zu entwickeln, wie die während des Achsentausches nicht zur Verfügung stehenden Züge ersetzt werden können.

Das alles kostet Einsatz, und Geld in vielerlei Formen. Will man längerfristig die Eistees noch sinnvoll einsetzen können, ist es aber ohne Frage notwendig.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

146225 @ 31 Mar 2010, 21:18 hat geschrieben:... die Eistees ...
:blink:
Der Begriff ist mit anderen selbstgestrickten Sprachverballhornungen in jüngster Vergangenheit immer wieder gefallen. Sind wir in einem Eisenbahnforum oder reden wir von der Getränkeindustrie? Da ja so viel Wert auf die angebliche Exaktheit vierstelliger Baureihenbezeichnungen aus der NVR-Nummer gelegt wird, wohl letzteres ...
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Das kann ich zu 100% unterschreiben, so ein Begriff für den ICE-T nervt wirklich.
pippo946
Routinier
Beiträge: 269
Registriert: 07 Mai 2008, 12:48
Wohnort: Pattenham

Beitrag von pippo946 »

yeg009a @ 31 Mar 2010, 21:47 hat geschrieben: Das kann ich zu 100% unterschreiben, so ein Begriff für den ICE-T nervt wirklich.
...achso, ICE-T sollte das heißen! Bisher bezog ich das auf einen "normalen ICE"...Man sieht also, wie man heutzutage eine einfache Sache/Begriff verkomplizieren kann- sinnloserweise.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Bayernlover @ 31 Mar 2010, 21:09 hat geschrieben: Wie meinen?
Sicherheit ist eine Sache, aber ich habe langsam das Gefühl, dass beim EBA die Paranoia anstatt die Vernunft grassiert. Jahrelang fuhren die ICE-T mit Wartungsintervallen um ein Vielfaches höher und es gab keinerlei Beanstandungen bis zu diesem einen Tag. Ich meine gehört zu haben (und das war es, was ich zum Ausdruck bringen wollte), dass der Fehler nicht wirklich reproduzierbar ist.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

DumbShitAward @ 1 Apr 2010, 00:12 hat geschrieben: Sicherheit ist eine Sache, aber ich habe langsam das Gefühl, dass beim EBA die Paranoia anstatt die Vernunft grassiert.  Jahrelang fuhren die ICE-T mit Wartungsintervallen um ein Vielfaches höher und es gab keinerlei Beanstandungen bis zu diesem einen Tag.  Ich meine gehört zu haben (und das war es, was ich zum Ausdruck bringen wollte), dass der Fehler nicht wirklich reproduzierbar ist.
Nur weil ein Fehler nicht reproduzierbar ist, heißt das noch lange nicht, dass er nicht existiert. Wie will man bei Materialfehlern denn den Fehler reproduzieren? Wenn ein Fehler, der u.U. die ganze Baureihe betreffen kann, bekannt wird, muss man darauf reagieren, bis abgeklärt ist, wie problematisch das wirklich ist.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18172
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Woodpeckar @ 31 Mar 2010, 21:25 hat geschrieben: Der Begriff ist mit anderen selbstgestrickten Sprachverballhornungen in jüngster Vergangenheit immer wieder gefallen. Sind wir in einem Eisenbahnforum oder reden wir von der Getränkeindustrie? Da ja so viel Wert auf die angebliche Exaktheit vierstelliger Baureihenbezeichnungen aus der NVR-Nummer gelegt wird, wohl letzteres ...
[Gesang ein] "Wir sind nur ein Karnevalsverein ...!" [/Gesang aus]

Ich finds klasse. Hätte ich sachgerecht 0411 und 0415 geschrieben, hätte es jemand wieder nicht lesen können oder wollen - damit wäre der Beweis mal wieder erbracht, daß man irgendeinen immer findet, der über alles und jeden meckern kann.

Tusch, Drei Takte Orgel, Amen, Ausmarsch ! :lol:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

146225 @ 2 Apr 2010, 22:12 hat geschrieben:[Gesang ein] "Wir sind nur ein Karnevalsverein ...!" [/Gesang aus]

Ich finds klasse. Hätte ich sachgerecht 0411 und 0415 geschrieben, hätte es jemand wieder nicht lesen können oder wollen - damit wäre der Beweis mal wieder erbracht, daß man irgendeinen immer findet, der über alles und jeden meckern kann.
Es ist wohl eher bewiesen, dass mancher Forumsschreiber - wenn es gerade in den Kram passt oder der Selbstdarstellung dienlich ist - Aktion und Reaktion sehr gerne verwechselt.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18172
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Woodpeckar @ 2 Apr 2010, 22:33 hat geschrieben: Es ist wohl eher bewiesen, dass mancher Forumsschreiber - wenn es gerade in den Kram passt oder der Selbstdarstellung dienlich ist - Aktion und Reaktion sehr gerne verwechselt.
Die Fixierung manch einer auf die angebliche Selbstdarstellung, welche mir ehrlich gesagt recht gleichgültig ist, ist aber mindestens verwunderlich.

Schluß an dieser Stelle mit dem :offtopic: - :oiseasy:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Boris Merath @ 1 Apr 2010, 11:26 hat geschrieben: Nur weil ein Fehler nicht reproduzierbar ist, heißt das noch lange nicht, dass er nicht existiert. Wie will man bei Materialfehlern denn den Fehler reproduzieren? Wenn ein Fehler, der u.U. die ganze Baureihe betreffen kann, bekannt wird, muss man darauf reagieren, bis abgeklärt ist, wie problematisch das wirklich ist.
Es kann aber genausogut ein kleiner Materialfehler bei genau einem einzigen Teil der ganzen Charge sein, Fehler in der Gießerei, leicht verunreinigtes Erz, weiß der Geier was.

Ich habe einfach nur die Befürchtung, dass wenn das EBA die Worte "ICE-T" und "Riss" in einem Satz hört, dort der Panik-Button gedrückt wird, völlig unabhängig davon ob es nun begründete Hinweise (oder gar gute Argumente dagegen) gibt, die darauf schließen lassen, dass wir es mit einem Serienproblem zutun haben. Klar ist es richtig in so einer Situation erstmal die Reißleine zu ziehen, aber man muss auch dementsprechend flexibel wieder Gegensteuern, wenn sich der Verdacht nicht erhärtet oder zumindest teilweise entkräftet wird. Und genau das tut das EBA seit einiger Zeit nicht mehr.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

DumbShitAward @ 2 Apr 2010, 23:37 hat geschrieben: Es kann aber genausogut ein kleiner Materialfehler bei genau einem einzigen Teil der ganzen Charge sein, Fehler in der Gießerei, leicht verunreinigtes Erz, weiß der Geier was.
Mh. Deswegen nehmen wir jetzt nur die betroffene Charge ausm Verkehr, und während wir untersuchen obs nicht doch ein Serienproblem ist passiert nochmal was? Prima Idee :rolleyes:
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18172
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

DumbShitAward @ 2 Apr 2010, 23:37 hat geschrieben: Es kann aber genausogut ein kleiner Materialfehler bei genau einem einzigen Teil der ganzen Charge sein, Fehler in der Gießerei, leicht verunreinigtes Erz, weiß der Geier was.
Dazu Anschlußfrage: Sind Achswellen bei (0)411/(0)415 tatsächlich Gußteile ? Ich wäre jetzt eher von kaltgezogenen Rohren ausgegangen, vielleicht weiß es jemand wie es wirklich ist.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Didy @ 2 Apr 2010, 23:43 hat geschrieben: Mh. Deswegen nehmen wir jetzt nur die betroffene Charge ausm Verkehr, und während wir untersuchen obs nicht doch ein Serienproblem ist passiert nochmal was? Prima Idee :rolleyes:
DAS hab ich nicht gesagt:

Ich habe lediglich gesagt, dass man die Restriktionen zurücknehmen sollte, wenn sich kein Anhaltspunkt herauskristalisiert, dass es sich tatsächlich um einen Serienfehler handelt.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Andersherum. Es muss sich herauskristallisieren, dass es sich um KEINEN Serienfehler handelt. Immer zur sicheren Seite hin ;)
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Didy @ 3 Apr 2010, 01:06 hat geschrieben: Andersherum. Es muss sich herauskristallisieren, dass es sich um KEINEN Serienfehler handelt. Immer zur sicheren Seite hin ;)
Frage der Nullhypothese: du kannst nicht beweisen, dass es etwas NICHT gibt, das ist argumentativ kaum möglich. Deshalb muss die Nullhypothese eben die sein, dass es ein Serienfehler ist und das musst du eben empirisch nähern.

Zu Deutsch: wenn du durch Labortests, Beobachtung des laufenden Betriebs (unter entsprechender Kontrolle) den Fehler dauerhaft nicht reproduzieren kannst, dann hast du näherungsweise bewiesen, dass es sich nicht um einen Serienfehler handeln dürfte.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Ja schon klar. Aber wo zieht man die Grenze für Labortests etc.? Schließlich ist der Fehler bislang einmal in wieviel zig Millionen Kilometern aufgetreten? Da werden sich auch die Labortests ein wenig hinziehen....
Benutzeravatar
ICE-T-Fan
Kaiser
Beiträge: 1688
Registriert: 06 Nov 2009, 21:59
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von ICE-T-Fan »

DumbShitAward @ 1 Apr 2010, 00:12 hat geschrieben: Sicherheit ist eine Sache, aber ich habe langsam das Gefühl, dass beim EBA die Paranoia anstatt die Vernunft grassiert. Jahrelang fuhren die ICE-T mit Wartungsintervallen um ein Vielfaches höher und es gab keinerlei Beanstandungen bis zu diesem einen Tag. Ich meine gehört zu haben (und das war es, was ich zum Ausdruck bringen wollte), dass der Fehler nicht wirklich reproduzierbar ist.
Es gab aber im Gegensatz zu den letzten Jahren innerhalb von nur einem Jahr 4 Achsrisse, davon einer in diesem Jahr. Da hat das EBA allen Grund der Achsfestigkeit bei GNT-Einsatz zu misstrauen. Der Witz ist ja, dass der allererste Riss an Tz 1163 gefunden wurde, was ja bekanntermaßen ein Tfz der zweiten Bauserie ist und diese sind erst seit 2004 im Einsatz.
Gruß Markus aus Eisenach,
Erheber für DB.RES im Fernverkehr sowie für DB Regio in Franken
Antworten