Boris Merath @ 1 Apr 2010, 11:26 hat geschrieben: Nur weil ein Fehler nicht reproduzierbar ist, heißt das noch lange nicht, dass er nicht existiert. Wie will man bei Materialfehlern denn den Fehler reproduzieren? Wenn ein Fehler, der u.U. die ganze Baureihe betreffen kann, bekannt wird, muss man darauf reagieren, bis abgeklärt ist, wie problematisch das wirklich ist.
Es kann aber genausogut ein kleiner Materialfehler bei genau einem einzigen Teil der ganzen Charge sein, Fehler in der Gießerei, leicht verunreinigtes Erz, weiß der Geier was.
Ich habe einfach nur die Befürchtung, dass wenn das EBA die Worte "ICE-T" und "Riss" in einem Satz hört, dort der Panik-Button gedrückt wird, völlig unabhängig davon ob es nun begründete Hinweise (oder gar gute Argumente dagegen) gibt, die darauf schließen lassen, dass wir es mit einem Serienproblem zutun haben. Klar ist es richtig in so einer Situation erstmal die Reißleine zu ziehen, aber man muss auch dementsprechend flexibel wieder Gegensteuern, wenn sich der Verdacht nicht erhärtet oder zumindest teilweise entkräftet wird. Und genau das tut das EBA seit einiger Zeit nicht mehr.