Zusammenstellung/Bespannung EC HH-BLN

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Hallo,

ich habe eine Frage: Wird der EC 173 (7:03 ab Hamburg Hauptbahnhof, 9:26 an Berlin-Zoo) mit 218 oder 101 bespannt?

Welche IC-Wagen werden verwendet (DB oder CD)?

Vielen Dank im voraus!

MFG Dennis
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

DT4.6 @ 1 Jun 2004, 20:26 hat geschrieben:ich habe eine Frage: Wird der EC 173 (7:03 ab Hamburg Hauptbahnhof, 9:26 an Berlin-Zoo) mit 218 oder 101 bespannt?
Der Zug läuft von Hamburg bis Dresden mit einer 101, ab Dresden mit einer tschechischen 372. Wie kommst Du denn darauf, dass hier eine 218 laufen könnte?

DT4.6 @ 1 Jun 2004, 20:26 hat geschrieben:Welche IC-Wagen werden verwendet (DB oder CD)?
EC 173 und der Gegenzug 172 werden aus DB-Wagen gebildet.
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Weil ich den EC hier schon mit 218er Doppeltraktion erlebt habe. Kann es sein das der Richtung Norden weiterfährt?

Dennis
Acela
Tripel-Ass
Beiträge: 160
Registriert: 14 Nov 2002, 11:26
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Acela »

Der EC 173 kommt nur aus Hamburg, früher aus Westerland. Dorthin fährt heut nur noch einmal am Tag der EC 178. Alle anderen fahren bis HH, der EC 174 nach Arhus, DK. Früh ein IC nach Kiel. Die Wagenverwendung ist sehr unterschiedlich. Die IC´s die nur Dresden - Hamburg/Kiel fahren (DD Hbf ab 8.08 Uhr und 14.08 Uhr) fahren meist mit deutschen Wagen. Der Hungaria aus Budapest hat fast immer durchgehend MAV Wagen, der Vindebona nach Wien ab und zu ÖBB Wagen. Die meisten anderen EC´s ab Prag fahren öfters mit CD Speisewagen, also eigentlich immer ziemlich bunt gemischt.

Zu den Loks: Die 101 werden meistens wegen Umbau des HBF erst in Bad Schandau auf 180/372/371 getauscht, der IC der DD um 14.08 verlässt fährt ab und zu mit einer 120, auch die 112 kommt ab und zu zum Zuge, aber selten.
Michael Kreiser
CEO of the Columbia Southern Railroad - THE Virginian Carrier! Visit us at www.columbia-southern.com

www.us-railroad.de - die Seite über US-Amerikanische Eisenbahnen

www.far-online.com - Homepage der Friends of American Railroads
Benutzeravatar
burmanyilmaz
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 25 Apr 2004, 03:36
Kontaktdaten:

Beitrag von burmanyilmaz »

Also, die ICs ECs werden wie folgt bespannt/zusammengestellt:
Der EC 174/175 fährt mit tschechischen Wagen (CD Ampz+CD WRmz+ 6 CD Bmz).
Die anderen ICs (Alle DB-Wagen) fahren mit Avmz+Apmz+ARkbuimz+Bvmz+6 Bpmz, die Züge mit Kurswagen haben noch 2 Bimz, und fast alle Züge fahren noch mit Steuerwagen.
2 ICs (Berlin-Hamburg und Prag-Hamburg) fahren mit MAV (Ungarisch): 6 Bvmz, 1 WRmz, 1 Avmz.
Von Prag nach Dresden fahren alle mit CD 372, von Dresden nach Hamburg mit 101 (der MAV-Zug mit 112). Die Züge nach Westerland (dieses Jahr ist es nur 1 direkter) fahren mit der 101 noch bis Itzehoe,
dort wird auf 218 umgespannt.
Bitte besuchen und was Gutes tun:
Fürn Jens!
Antworten