BR 371 Langlauf?

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Acela
Tripel-Ass
Beiträge: 160
Registriert: 14 Nov 2002, 11:26
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Acela »

Gestern Abend kam mir auf der Dresdner Marienbrücke der Hungaria Richtung Berlin mit einer tschechichen BR 371 entgegen. Spannen die die Loks jetzt erst in Neustadt um oder fahren die 160 km/h Maschinen Langläufe bis Berlin oder sogar Hamburg?
Michael Kreiser
CEO of the Columbia Southern Railroad - THE Virginian Carrier! Visit us at www.columbia-southern.com

www.us-railroad.de - die Seite über US-Amerikanische Eisenbahnen

www.far-online.com - Homepage der Friends of American Railroads
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Hallo,

es gibt einen 371-Umlauf bis nach Berlin, dabei handelt es sich abends um den EC170 nach Berlin und morgens um den EC171 von Berlin Richtung Prag (weiter nach Budapest-Nyugati pu).

Dieser Züge werden planmäßig mit BR CD371 bespannt, ab und zu hängt mal eine CD372 davor, in seltenen Fällen auch mal eine DB180, dieser Zug wurde aber auch schon von 101ern gefahren, also drauf verlassen würde ich mich nicht das eine CD-Lok davorhängt, laut Fahrplan soll es aber so sein.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Acela
Tripel-Ass
Beiträge: 160
Registriert: 14 Nov 2002, 11:26
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Acela »

Aber wenn eine 180 oder 372 bis Berlin dran hängt, schaffen die doch den Fahrplan gar net, oder ist inzwischen die gesamte Strecke zwischen Dresden und Berlin eine Langsamfahrstelle? :D (Bin lange net mehr gefahren)...
Michael Kreiser
CEO of the Columbia Southern Railroad - THE Virginian Carrier! Visit us at www.columbia-southern.com

www.us-railroad.de - die Seite über US-Amerikanische Eisenbahnen

www.far-online.com - Homepage der Friends of American Railroads
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Mir ist bekannt, das die Strecke 1992 teilweise auf 160 ausgebaut wurde, dann nix mehr dran gemacht und mittlerweile nur noch komplett 120. Zur Zeit wird die wieder ausgebaut auf 160.
Antworten