S-Bahn-Dankeschönfest

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Mitfeiern und 50.000 Euro gewinnen! Beim S-Bahn-Dankeschönfest
am 19.06.2004 im Werk Steinhausen.

Ich habe fertig!
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

50 lange Wochenenden harter Arbeit sind vorüber. Jetzt ist der S-Bahn Tunnel fit für die Zukunft:

ab 12.12.2004 fahren wir auf vier Linienästen im 10 Minuten-Takt.

Das gesamte S-Bahn-Team bedankt sich für Ihre Treue und Ihr Verständnis mit einem Dankeschönfest.
S-Bahn München
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1540
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

"Maxl hat fertig" und feiert in Steinhausen
Gemeinsam mit den Fahrgästen möchte die S-Bahn den Abschluss der umfangreichsten Bauaktivitäten in der 32jährigen Geschichte von Deutschlands größtem S-Bahn-System feiern, nachdem die Stammstreckenertüchtigung mit 50 Wochenendsperungen weitgehend abgeschlossen wurde. Am Samstag, den 19. Juni gibt es deshalb einen Tag der offenen Tür und ein Familienfest im Münchner S-Bahn-Betriebswerk Steinhausen. Maxl Maulwurf, der die Bauarbeiten kommunikativ begleitet hatte, wird sich dabei persönlich bedanken. Mit den Slogan "Ich habe fertig – Danke für ihr Verständnis" weist er auf das Dankeschönfest hin. An 50 Wochenenden war die Stammstrecke von Samstag Abend bis Montag Früh gesperrt. Deshalb wird auch die Zahl 50 das Familienfest beherrschen. So gibt es als Hauptgewinn 50 000 Euro zu gewinnen. Alle Speisen und Getränke kosten an diesem Festtag 50 Cent.
In der Werkshalle wird auch eine Tombola mit 1000 Preisen aufgebaut. Hauptpreis ist ein HO-Modell des S-Bahn-Zuges ET 423. Auch Simulatorfahrten und die beliebten Rundfahrten um München gibt es zu gewinnen.
Für die Freizeitlokführer werden wieder Werksrundfahrten durchgeführt. Selbst einmal eine S-Bahn steuern: Dieser Traum wird für Interessierte unter fachlicher Anleitung wahr. Entlang einer Budenstraße informiert die Bahn über ihre zahlreichen abgeschlossenen Baumaßnahmen. Die S-Bahn stellt den 10-Minunten-Takt vor und die Geschäftsführung steht zwischen 12.00 und 14.00 Uhr für Fragen zur Verfügung. Ferner präsentieren sich der Bundesgrenzschutz, die Bahn-Schutz-Gesellschaft, die Bayerische Eisenbahngesellschaft, die DEVK und die Sparda München.
Für die Kinder gibt es u.a. eine Hüpfburg und ein Schminkzelt. Die Tanz- und Showband "Banana Boat" heizt den Besuchern ein.

Ab 09.53 Uhr fahren im 20-Min.-Takt die S-Bahn-Züge vom Ostbahnhof (Gleis 4) nach Steinhausen. Rückfahrmöglichkeiten bestehen ebenfalls im 20-Min.-Takt. Der letzte Zug fährt um 17.16 Uhr zurück (Arnd Werther, 16.06.04)
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

<_< @Chri17: Lese doch mal dieses Thema: LESEN!! Ist vielleicht ganz interessant. ;)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Themen wurden verschmolzen.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

-> Selbst einmal eine S-Bahn steuern

yeha! Dann aber bitte auch BR 420 ;)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Chris @ 18 Jun 2004, 17:35 hat geschrieben: -> Selbst einmal eine S-Bahn steuern

yeha! Dann aber bitte auch BR 420 ;)
In deinen Träumen vielleicht.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Smirne

Beitrag von Smirne »

ET 423 @ 18 Jun 2004, 18:49 hat geschrieben:
Chris @ 18 Jun 2004, 17:35 hat geschrieben: -> Selbst einmal eine S-Bahn steuern

yeha! Dann aber bitte auch BR 420 ;)
In deinen Träumen vielleicht.
Oder bei ZUSI
Churfürst August

Beitrag von Churfürst August »

Smirne @ 18 Jun 2004, 18:56 hat geschrieben: yeha! Dann aber bitte auch BR 420 ;)
In deinen Träumen vielleicht. [/QUOTE]
Oder bei ZUSI [/quote]
O. T.: Was macht eigentlich die Nannhofner und Geltendorfer Strecke ?
Lange nicht mehr damit befaßt bzw. nichts mehr gehört.....
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

50.000Euro gehen raus, die sie vorher durch Fahrpreiserhöhung eingenommen haben... :P :ph34r: ???
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Wetterfrosch @ 19 Jun 2004, 00:22 hat geschrieben:50.000Euro gehen raus, die sie vorher durch Fahrpreiserhöhung eingenommen haben... :P  :ph34r: ???
Ich versteh' grad den Zusammenhang nicht..
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

naja... man kann ja 50000 Euro auf dem Fest gewinnen. Woher so schnell 50000Euro? :rolleyes: :lol: :P :ph34r:
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Wetterfrosch @ 19 Jun 2004, 00:22 hat geschrieben: 50.000Euro gehen raus, die sie vorher durch Fahrpreiserhöhung eingenommen haben... :P :ph34r: ???
Nee, die wir Tf jetzt mit Energiesparmaßnahmen jedes Wochenende wieder reinholen müssen!
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Auf der V100 wars recht voll. Denkt euch 4 Erwachsene und ca. 10 Kinder, die alle mal an die Bedienelemente wollen. Zur Freude aller kam dann einer, liess die Maschine an und drückte etwas die Tröte. Auch die Fst vom 420 001 und des danebenstehenden 423 waren recht voll. Die Transit-S4 wurde auch gut ausgenutzt... ;)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Allem in allem sehr erfolgreich. Auch wenns schon um halb 11 die ersten Besoffenen gab (bei 50ct / 0,4l Bier). Die Maulwürfe gingen raus wie Leberkässemmeln und die Werbegeschenke (Kugelschreiber, S-Bahn Bänder, S-Bahn Anhänger, usw.) ebenso. War schon zum großen Teil recht spaßig, zumal man sich teilweise vorkam wie auf der Wiesn (hochdeutsch = Oktoberfest).
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Hallo,

ich finde solche Feste immer wieder nett. Ich bezeichne sie auch immer ganz gerne als Familienfeiern, weil man immer wieder bekannte Gesichter sieht, die man sonst nicht zu Gesicht bekommt.

Für mich war es im zarten Alter von 31 Jahren der erste Besuch im BW Steinhausen und fand es ganz nett, mal hinter die Kulissen der S-Bahn zu blicken. Ich habe auch brav der IG S-Bahn meine Aufwartung gemacht und ein paar nette Zuglaufschilder soewie einen blauen 420er-Anstecker erworben und somit die Vereinskasse gefüllt.

Gruß

Rathgeber Bild
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

ET 423 @ 20 Jun 2004, 00:37 hat geschrieben: ...und die Werbegeschenke (Kugelschreiber, S-Bahn Bänder, S-Bahn Anhänger, usw.) ebenso.
Ja, wenns was umsonst gibt, kommen alle... ODer waren die Werbegeschenke nicht umsonst? Dann vergesst bitte das voranstehende *g*
Smirne

Beitrag von Smirne »

Hat jemand Bilder davon? Konnte leider nicht teilnehmen :(
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Smirne @ 20 Jun 2004, 15:02 hat geschrieben: Hat jemand Bilder davon? Konnte leider nicht teilnehmen :(
Ein paar, allerdings fast ausschliesslich am Stand. Ich hab allerdings fruehestens am DOnnerstag Zeit die rauszusuchen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@Marcus
ich hab einíge bilder gemacht vom fest! War sau viel los... schade das du nicht dabei warst!!
mfg Daniel
Antworten