Stinnes baut Standbein im EU-Osten weiter aus;

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
Antworten
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Stinnes hat Wachstumsmarkt Osteuropa im Visier

Dr. Bernd Malmström auf dem Kongress „Liberalisierung der Schiene“ in Wien · Railion-Verbund treibt Entwicklung europäischer Netzwerke voran

(Berlin 01.03.2004) Über die Perspektiven multinationaler Zusammenschlüsse der EVUs zur Erschließung des osteuropäischen Logistikmarkts sprach Dr. Bernd Malmström, Vorstand Transport und Logistik der Deutschen Bahn AG und Vorstandsvorsitzender der Stinnes AG, auf dem Kongress „Liberalisierung der Schiene“ (24. / 25. 02.) in Wien. Vor allem im Hinblick auf die strategisch bedeutenden Zukunftsmärkte Südosteuropas sah Dr. Malmström großes Potential, das die Railion-Gruppe im Verbund mit einem verlässlichen österreichischen Partner entwickeln wolle.

„Wir brauchen ein europäisches Netzwerk und müssen es jetzt aufbauen“, so Dr. Malmström und ergänzte: „Hierfür suchen wir Partner, mit denen wir unsere Stärken im Kontinent gemeinsam ausspielen können“. Stinnes verfügt mit der Railion-Gruppe, zu der derzeit Railion Deutschland, Railion Nederland und Railion Danmark gehören, über den größten Schienen-Carrier Europas und arbeitet seit geraumer Zeit im Verbund mit den osteuropäischen Partnerbahnen an Kooperationen, welche die Transportqualität von und nach Osteuropa verbessern. Mit rund 100 Schenker-Standorten und eigenen Schenker-Landesgesellschaften in nahezu allen Beitrittsländern ist Stinnes Marktführer im osteuropäischen Logistikmarkt.

Mit Blick auf die Chancen ebenso wie auf die brisanten verkehrspolitischen Herausforderungen der EU-Osterweiterung forderte Dr. Malmström, die Entwicklung europäischer Produktionsnetzwerke zügig voranzutreiben. „Mittelfristig wird es eine Konsolidierung geben, aus der zwei bis drei Player erfolgreich hervorgehen. Wir sind dabei, die erste europäische Güterbahn aufzubauen, von deren Netzwerk alle Beteiligten profitieren werden.“
Pressemeldung der Bahn

Na, dann hoffen wir mal, dass nicht doch Vladimir Watslaf für 7 Cent pro Kilometer dem Zug davon fährt ;)
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Stinnes in Südost-Europa auf Wachstumskurs
 
www.mylogistics.net

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Stinnes eröffnet Repräsentanz in Kroatien:

www.mylogistics.net

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Antworten