Felsentor Regensburg

Sämtliche Fragen bzgl. Fotographie usw. sind hier an der richtigen Stelle.
Antworten
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Servus,

nachdem das Felsentor bei Regensburg ja bald gesprengt werden soll, würde ich dort mal hinfahren, um Fotos und Videos zu machen, geplant ist das im Zeitraum um Ostern herum, sofern das Wetter mitspielt.

Hätte grundsätzlich jemand hier Interesse mitzukommen oder brauch ich garnicht mehr fragen? Nur eines gleich vorneweg: Festes Schuhwerk ist für die Tour Pflicht ;-)

Hier zwei Videos, die dort entstanden:

http://www.youtube.com/watch?v=jfCvhyhQHKY

http://www.youtube.com/watch?v=jQJF9kmWyE4

Viele Grüße,

NIM rocks
Bild
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Nachdem ich da eh längst mal hin wollte... Bin dabei - wenn man mich mitnimmt ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Ich wollte das Felsentor vor etwa 3 Jahren mal fotografieren, damals war mir aber die genaue Position des Felsentors unklar und so habe ich leider keinen Zugang gefunden. Heute würde mir das mit GPS sicherlich leichter fallen.
Stimmt es, dass man ohne "Kletterausrüstung" nur von Süden hinkommt oder gibt es auch eine einfache Möglichkeit vom Norden?
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2008
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Umgekehrt, es geht nur von Süden her mit abseilen und Sicherung. von Norden her geht es mit gutem Schuhwerk (und vielleicht nicht den besten Klamotten). Lichttechnisch aber nicht leicht umzusetzen - fühmorgens ist wohl der beste Zeitpunkt.

Luchs.
Silberhöher
Tripel-Ass
Beiträge: 186
Registriert: 31 Aug 2008, 14:30

Beitrag von Silberhöher »

Wegen so ner Fotostelle noch klettern und auf mein Leben aufpassen???? :blink: :(
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Umgekehrt, es geht nur von Süden her mit abseilen und Sicherung. von Norden her geht es mit gutem Schuhwerk (und vielleicht nicht den besten Klamotten).
Ah OK. Als ich dort war habe ich es vom Norden probiert und habe keine Möglichkeit gesehen den rutschigen Hang hinaufzukommen. War aber nach Regenfällen, wahrscheinlich ist es bei trockenem Wetter einfacher.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Ubile @ 13 Mar 2010, 20:15 hat geschrieben: Ich wollte das Felsentor vor etwa 3 Jahren mal fotografieren, damals war mir aber die genaue Position des Felsentors unklar und so habe ich leider keinen Zugang gefunden. Heute würde mir das mit GPS sicherlich leichter fallen.
Stimmt es, dass man ohne "Kletterausrüstung" nur von Süden hinkommt oder gibt es auch eine einfache Möglichkeit vom Norden?
Ich war auch noch nie dort, aber reizen würde es mich schon sehr. Angeblich reicht festes Schuhwerk aus, um vom Norden her (also von der Naab) zur Strecke raufzukommen. Von Süden habe ich noch nichts gelesen, da sieht das Gelände aber auch verdammt unwegsam aus und leider sind die Bilder auf Google Maps verdammt unscharf. Vielleicht hat ja jemand eine bessere Adresse für Satelitenbilder von dort?

Hier der Google Maps-Link: http://maps.google.de/maps?q=49.02159,11.9...7,0.027916&z=16
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Und zur richtigen Jahreszeit soll man ein Festmahl für Zecken werden.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Auer Trambahner @ 13 Mar 2010, 21:46 hat geschrieben: Und zur richtigen Jahreszeit soll man ein Festmahl für Zecken werden.
Tja, gegen FSME impfen lassen und hoffen, dass man von keinem Borreliose-Holzbock gebissen wird...
Bild
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2008
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Ich war bisher zweimal da, hatte mit Tieren aber keine Probleme ...

@Ubile: Der Hang ist steil und rutschig. Aber immer noch besser als eine senkrechte Felswand.

Auf der Karte ist gut der Weg durch die Unterführung östlich der Stelle zu sehen. Von diesem geht ein Trampelpfad nach rechts weg, der sich verliert. Dort muss man sich dann nach oben durcharbeiten.

Luchs.

PS. Edit: FSME sollte bei diesem Hobby sowieso Vorraussetzung sein. Alternativ hilft mir desöfteren auch mein Motorradkombi ;-)
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Luchs @ 13 Mar 2010, 21:58 hat geschrieben: Auf der Karte ist gut der Weg durch die Unterführung östlich der Stelle zu sehen. Von diesem geht ein Trampelpfad nach rechts weg, der sich verliert. Dort muss man sich dann nach oben durcharbeiten.
Na gut, dann wissen wir zumindest schonmal, woran wir sind. Danke für deine Infos zum Fotopunkt!
PS. Edit: FSME sollte bei diesem Hobby sowieso Vorraussetzung sein. Alternativ hilft mir desöfteren auch mein Motorradkombi ;-)
Jo, die Impfung hab ich. Motorradkombi zwar nicht, aber dafür nen hübschen Trainingsanzug... *g* Der wird schon reichen.

Ich werde mich vor Ostern nochmal diesbezüglich melden, dann können wir dem Wetterbericht nach einen Termin vereinbaren und die Details klären.

Danke für die rege Anteilnahme und weiterhin gilt: Weitere Teilnehmer sind immer gerne willkommen! Es gibt ja schließlich Tfs, die sich über eine Horde Fuzzis freuen :-)

In diesem Sinne wünsche ich eine geruhsame Nacht!
Bild
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Luchs @ 13 Mar 2010, 21:58 hat geschrieben: PS. Edit: FSME sollte bei diesem Hobby sowieso Vorraussetzung sein. Alternativ hilft mir desöfteren auch mein Motorradkombi ;-)
Über die war ich auch schon das ein oder andere Mal nicht unglücklich. Aber wenn man sich bei 30° im Schatten durch einen Wald mit 110% Luftfeuchtigkeit 'ne halbe Stunde durchgeschlagen hat zur Fotostelle wär man über eine kurze Hose und T-Shirt auch dankbar :D
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2008
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Ja stimmt. Wobei ich es aus Zeitgründen meistens Standpunkte vorziehe, an die man relativ nahe rankommt. Auf jeden Fall hilft er sehr, wenn es durch Brennesseln und Dornengestrüpp geht. Da nehme ich etwas schwitzen mehr im Kauf :o

Zum Felsentor: vergesst es, daraus eine Massenveranstaltung zu machen. Da oben ist nicht viel Platz und man steht sich zwangsweise vor der Linse.

Luchs.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Luchs @ 14 Mar 2010, 13:49 hat geschrieben: Zum Felsentor: vergesst es, daraus eine Massenveranstaltung zu machen. Da oben ist nicht viel Platz und man steht sich zwangsweise vor der Linse.
Hi,

naja mit fünf oder sechs Leuten wirds schon gehen... außerdem hat es ne positive Nebenwirkung, wenn man sich gegenseitig vor der Linse steht: Man geht auf Motivsuche *hehe*
Bild
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9224
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Gab´s eigentlich auch schon Aufnahmen, die auf dem Felsentor entstanden? Also mit Blick runter auf die Strecke?
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2462
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

NIM rocks @ 13 Mar 2010, 18:25 hat geschrieben: nachdem das Felsentor bei Regensburg ja bald gesprengt werden soll, würde ich dort mal hinfahren, um Fotos und Videos zu machen, geplant ist das im Zeitraum um Ostern herum, sofern das Wetter mitspielt.
Warum soll das gesprengt werden. Ist das "abstruzgefährdet"?
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Martin H. @ 14 Mar 2010, 15:31 hat geschrieben:Gab´s eigentlich auch schon Aufnahmen, die auf dem Felsentor entstanden? Also mit Blick runter auf die Strecke?
Nicht dass ich wüsste. Es ist eben ziemlich schwer, da raufzukommen. Von Süden her ist jede Menge Wald und zur Strecke hin ist ne extrem steile Felswand, von Norden her wirds wohl auch zu steil sein, um als Normalo das Felstor erklimmen zu können.
Fastrider @ 14 Mar 2010, 16:09 hat geschrieben:Warum soll das gesprengt werden. Ist das "abstruzgefährdet"?
Joa, ist wohl stark verwittert und die "Instandhaltung" ist zu teuer. Deshalb muss es jetzt ganz weg, wobei das interessant werden könnte, da die Überdeckung doch recht ordentlich ist...
Bild
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2008
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Ich war nicht oben, laut meinem Bekannten (mit dem ich da war) ist es aber erreichbar und möglich von oben zu knipsen. Halt ein ganz anderer Weg und deutlich weiter zu erradeln/laufen. Wobei das erklettern des Tores selber *recht* gefährlich ist. Nicht nur, weil alle Felsen dort wohl rutsch/abbruchgefährdet sind. Nicht im ganzen (wie kürzlich in Stein an der Traun), so aber doch im kleinen.

Luchs.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Ähm...wenn das Tor wirklich in so schlechtem Zustand ist, könnte da ganz schnell ne Gefährdung des Eisenbahnverkehrs draus werden - es kann ja sein, dass ein Steinbrocken den man unbeabsichtig lostritt auf die Strecke fällt?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Boris Merath @ 14 Mar 2010, 18:49 hat geschrieben: Ähm...wenn das Tor wirklich in so schlechtem Zustand ist, könnte da ganz schnell ne Gefährdung des Eisenbahnverkehrs draus werden - es kann ja sein, dass ein Steinbrocken den man unbeabsichtig lostritt auf die Strecke fällt?
Exakt... außerdem geht man da auch schnell als Suizid-Gefährderter bei den Tfs durch, also lieber solche Experimente unterlassen und froh sein, wenn man es bis zur "normalen" Fotostelle geschafft hat.

Für was will ich denn aufs Felstor? Motiv sollte das Felstor sein, von oben herab knipsen geht woanders auch, beispielweise von Brücken, Müllbergen... ;-)
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ne, also für so ein bissle Steingerümpel muß ich mir nicht die Gräten brechen. Das gibts z.B. im Altmühltal bequemer.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14227
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Wozu gibt's Hubschrauber? Oder mit'm Ultraleichtflieger über die Strecke fliegen. Das wären mal ganz andere Perspektiven oder Kamerafahrten, die man so realisieren könnte: Erst parallel über dem Gegengleis etwa in "Fensterhöhe" auf den Zug zufliegen, dann Begegnung genau im Felsentor und dann so neben dem Zug nach rechts oben abdrehen. Aber Achtung, nicht gegen 'nen Mast oder die Felswand oder den Zug klatschen, weil man rechts und links verwechselt. :D :ph34r:

eidt: Shize rächDschraipug!
edit: Natürlich parallel auf dem Gegengleis...
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Gibts in/um Regensburg Hubschrauberrundflüge? Ausser mit dem "Christoph Regensburg" natürlich, denn den kann man da am Felsentor nämlich schnell brauchen....
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Ein Jammer dass das Felsentor bei Etterzhausen gesprengt werden muss...
War für mich immer einer der markantesten Punkte auf deutschen Bahnstrecken, vergleichbar mit der Müngstener Brücke oder der Fehmarnsundbrücke - das kennt man als Eisenbahninteressierter einfach.

Muss mal schauen dass ich noch ein Foto mache wenn ich da mal wieder bei Tageslicht vorbeikomme.

Der kürzeste Tunnel Deutschlands gehört zu den zwei Stellen an denen ich immer mit Achtungspfiff salutiere. Welches die zweite Stelle ist wird nicht verraten - sonst denken die guten Menschen hier wieder sonstwas von mir :lol:
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Ist aus dem Foto-Ausflug eigentlich etwas geworden? Wenn nicht, dann wird es jetzt höchste Zeit.
Antworten