ICE 2
-
- Haudegen
- Beiträge: 738
- Registriert: 22 Apr 2010, 20:06
Ähm - erstens ist die BILD alles andere als eine seriöse und vertrauenswürdige Quelle, zweitens führt dein Link mich im Moment auf einen Text über einen 50-Kilometerstau oder so.
Ein Redesign des ICE2 war allerdings durchaus zu erwarten - der ICE1 hat's ja schon hinter sich und so viel jünger ist der ICE2 auch nicht.
edit: Nicht vermuten, erwarten.
Ein Redesign des ICE2 war allerdings durchaus zu erwarten - der ICE1 hat's ja schon hinter sich und so viel jünger ist der ICE2 auch nicht.
edit: Nicht vermuten, erwarten.
-
- Haudegen
- Beiträge: 738
- Registriert: 22 Apr 2010, 20:06
Stimmt. Komisch.
Hier nochmal einanderer Link zu einer anderen Zeitung.
http://www.rp-online.de/public/kompakt/wir...E-2-Flotte.html
Hier nochmal einanderer Link zu einer anderen Zeitung.
http://www.rp-online.de/public/kompakt/wir...E-2-Flotte.html
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
-
- Haudegen
- Beiträge: 738
- Registriert: 22 Apr 2010, 20:06
Ohh. Sorry das wusste ich nicht. Ich hatte gedacht, dass die Seite sich nicht Aktualisiert sonder nur News an der Seite aussgewählt werdenm können.Taschenschieber @ 21 May 2010, 18:54 hat geschrieben: Nix komisch. Du hast nur die Ticker-Seite verlinkt, und die ändert sich eben ständig![]()
Jetzt habe ihr ja noch einen Link. Der funktioniert auch (selbst getestet).
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Hi,
es wurde bereits ein Steuerwagen probeweise redesignt, der kurvt schon wieder längere Zeit im Planeinsatz herum.
Allerdings wurde dort ein "Billig-Redesign" gemacht, das nur dazu dient, wie es mal aussehen könnte. Soll heißen: Anstatt "echten" Holztischen Klebefolie, auch an den Wänden Klebefolie, Teppich noch unverändert usw...
es wurde bereits ein Steuerwagen probeweise redesignt, der kurvt schon wieder längere Zeit im Planeinsatz herum.
Allerdings wurde dort ein "Billig-Redesign" gemacht, das nur dazu dient, wie es mal aussehen könnte. Soll heißen: Anstatt "echten" Holztischen Klebefolie, auch an den Wänden Klebefolie, Teppich noch unverändert usw...
-
- Haudegen
- Beiträge: 738
- Registriert: 22 Apr 2010, 20:06
Ich bin gabz deiner Meinung das grün sah völlig hässlich aus.echter-HGV @ 21 May 2010, 22:30 hat geschrieben: Man muss doch einfach mal in den ICE1 reinschauen um zu sehen wie es wird, oder? Auf jeden Fall bin ich froh wenn dieses furchbare Grün verschwindet.
Glaubst du, dass der ICE 2 wie der ICE 1 gestaltet wird?
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Davon kannst Du ausgehen. Siehe das "Probe-Redesign" und siehe die angestrebte Vereinheitlichung des Erscheinungsbilds, Stichwort Corporate Design. Oder einfacher ausgedrückt: ein einheitliches Erscheinungsbild sorgt dafür, dass man das eher mit ICE assoziiert... Unternehmerlogik halt :unsure:Eisenbahnniki @ 21 May 2010, 22:33 hat geschrieben:Glaubst du, dass der ICE 2 wie der ICE 1 gestaltet wird?
Aber es wird wirklich höchste Zeit, dass die 90er-Jahre Plastikbarock rausfliegt. Bequem sind die Sitze ja, aber das sieht ja wirklich aus, als ob Playmobil die Inneneinrichtung gestellt hat. Und von quietschpinken Bistroecke will ich gar nicht erst anfangen...

Grüße, Jogi
Das ist genau der Punkt, warum ich einem ICE-2-Redesign skeptisch gegenüberstehe. Ob es hinterher schöner ist, ist Geschmackssache, aber die Ohrensessel sind weg.Jogi @ 22 May 2010, 11:06 hat geschrieben: Aber es wird wirklich höchste Zeit, dass die 90er-Jahre Plastikbarock rausfliegt. Bequem sind die Sitze ja, aber das sieht ja wirklich aus, als ob Playmobil die Inneneinrichtung gestellt hat.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- Haudegen
- Beiträge: 738
- Registriert: 22 Apr 2010, 20:06
Stimmt. Aber wieso investiert die deutsche Bahn nicht das Geld in den ICE 3 (Neuanschaffungen)? Jetzt werden die "alten" ICE 2 von innen neu ausgestattet.Bogestra @ 23 May 2010, 12:06 hat geschrieben: Der ICE 2 wurde für 30 Jahre angeschafft und nach 15 Jahren kommt von innen eine Erneuerung. Silberlinge fahren ja auch nicht mehr im Auslieferungszustand rum.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
-
- Haudegen
- Beiträge: 738
- Registriert: 22 Apr 2010, 20:06
Stimme ich dir zu.josuav @ 23 May 2010, 16:03 hat geschrieben: Naja, die Inneneinrichtung des ICE 3 entspricht ja noch dem akutellen DB-Design, auch der Velaro D schaut innen fast genauso aus. Von daher denke ich, dass das ICE-3 Redesign erst ~2020 kommt.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
-
- Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: 10 Mai 2010, 15:57
-
- Haudegen
- Beiträge: 738
- Registriert: 22 Apr 2010, 20:06
Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass auch der ICE 2 noch nicht wirklich älter ist als der ICE 3. Auf den Zeitpunkt des ersten Redesigns beim Dreier hat das natürlich nix zu sagen. Den Zustand der Fahrzeuge kann ich nicht beurteilen - ich bin noch nie ICE gefahren (*) . Wenn ich mal einen von innen sehe, sehen die aber tatsächlich gut aus.Eisenbahnniki @ 23 May 2010, 21:35 hat geschrieben: Na und?
Die ICE 3 's sind ja auch noch in einem top Zustand.
(*) Eventuelle Beileidsbekundungen bitte per PN. :ph34r:
Es geht ja nicht nur ums Design, sondern auch darum, wie abgewohnt das ist.Br 411/189 @ 23 May 2010, 20:56 hat geschrieben: ich denke auch das Redesign des ICE 3 wird noch dauern, der Triebzug ist ja noch relativ "neu"![]()
Ich bin vor 2,5 Jahren mal noch mit einem noch nicht redesignten 1er gefahren. Hat mich zwar gefreut das nochmal zu sehen, da ich zu der Zeit eigentlich nie ICE gefahren bin (war meine erste ICE-Fahrt seit vermutlich 10 Jahren und gleichzeitg meine letzte Fahrt im alten Design vom 1er).
Aber trotzdem musste ich sagen: Das Redesign war einfach nötig. Abgewetzte Teppichböden etc., grad im Bistrobereich sah es alles andere als Neuwertig aus. Und das ist eben nicht vom Design abhängig sondern von der Nutzungsdauer.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Das Redesign hat nichts damit zu tun ob das das aktuelle oder ein altes Design ist, sondern ob die Inneneinrichtung "abgewohnt" ist. Zu Hause streicht man ja irgendwann auch mal die Wände neu, auch wenn das neue weiß nicht unbedingt ein anderes Design ist als das altejosuav @ 23 May 2010, 16:03 hat geschrieben: Naja, die Inneneinrichtung des ICE 3 entspricht ja noch dem akutellen DB-Design

Also mein subjektiver Eindruck ist dass es da nen enormen Unterschied gibt - der ICE2 wirkt recht abgenutzt, während der ICE3 in sehr gutem Zustand ist.Taschenschieber @ 23 May 2010, 21:42 hat geschrieben:Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass auch der ICE 2 noch nicht wirklich älter ist als der ICE 3.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- Haudegen
- Beiträge: 738
- Registriert: 22 Apr 2010, 20:06
Der ICE 3 erreicht derzeit ja auch bei weitem nicht so hohe Laufleistungen im Passagierverkehr wie der ICE 2, weil er aufgrund verkürzter Wartungsintervalle ständig zur Radsatz-Nachschau muss... Kein Wunder, dass sich deshalb auch die Inneneinrichtung weniger schnell abnutzt.Eisenbahnniki @ 24 May 2010, 11:34 hat geschrieben: Der ICE 2 ist ja auch älter als der ICE 3. Da ist es doch logisch, dass der ICE 3 noch besser in schuss ist als der ICE 2.
Dementsprechend ist der ICE 2 (genauso wieder der ICE 1) derzeit sehr viel unterwegs, um die eingeschränkten ICE3/ICE-T-Kapazitäten so weit wie möglich auszugleichen, da muss Wünschenswertes, aber nicht unbedingt Notwendiges wie das "Frischhalten" der Inneneinrichtung zurückstehen.
Hi,Eisenbahnniki @ 24 May 2010, 11:34 hat geschrieben: Der ICE 2 ist ja auch älter als der ICE 3. Da ist es doch logisch, dass der ICE 3 noch besser in schuss ist als der ICE 2.
ich werfe mal noch den ICE-T mit ins Becken. Schaut euch mal die Züge der ersten Bauserie an, die sehen innen teilweise auch schon ziemlich fertig aus, vor allem die Ledersitze in der ersten Klasse haben schon einen gewissen Moder-Siff-Status erreicht.
-
- Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: 10 Mai 2010, 15:57
Meine Lieblingsstellen sind immernoch die Armlehnen und die vordere Sitzkante. Gerade die 411er sehen da teilweise schon wirklich runtergefahren aus, da erkennt man ja teilweise gar keine Farbe mehr... Und einige 3er stehen dem auch nicht mehr viel nach. Aber dafür brauch ich kein Redesign, sondern einfach nur mal neue Bezüge.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14695
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja