[RUS] RZD moechte AGV Zuege bestellen

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1978
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Parallel zu der heutigen Ausbaustrecke Moskau - Spb, schliesst die RZD die Moeglichkeit nicht aus eine NBS Moskau - Spb zu bauen. Fuer diese NBS moechte RZD 20 AGV-Zuege bei Alstom bestellen. Die Geschwindigkeit soll bei 360 km/h liegen.

Quelle: RZD-Partner
-
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Front schaut ja wie Geschoss aus... :D

Vermutlich wohl schlechte Erfahrung mit RUS-ICE hat man sich deshalb für diese Triebzüge entschieden... *Vermutung*
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Naja, mal abwarten, ob sich der AGV in Rußland im regulären Betrieb bewährt... das ist noch lange nicht gesagt, daß es besser sei, als der ICE3, zumal die klimatische Extreme berücksichtigt werden muß.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1978
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Naja, mal abwarten, ob sich der AGV in Rußland im regulären Betrieb bewährt... das ist noch lange nicht gesagt, daß es besser sei, als der ICE3, zumal die klimatische Extreme berücksichtigt werden muß.
Ich denke, dass Alstom alle Fehler beruecksichtigen wird. Und fuer Siemens soll es auch ein Signal sein.
-
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18024
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Warum sollten nicht auch die Russen lernen:

"Gott schütze uns vor Sturm und Wind, vor Zügen die von Alstom sind..." :ph34r:

Alstom wird mindestens die gleiche Menge Fehler machen wie Siemens, sie werden es nur auch nicht vorher sagen, schließlich wollen sie ja einen Auftrag von der RZD.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1978
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

"Gott schütze uns vor Sturm und Wind, vor Zügen die von Alstom sind..."  :ph34r:
:D :D :D

Ich denke, dass die RZD jetzt auch viel kritischer sein wird und die Testfahrten werden nicht ein Jahr sondern mindestens drei Jahre dauern. Und auserdem denke ich nicht, dass die Alstom-Zuege SO schlimm sind. TGV faehrt und faehrt und faehrt. Wie VW Kaefer :D .
-
echter-HGV

Beitrag von echter-HGV »

Es wird schon festgelegt welcher Zugtyp auf einer eventuell einmal gebauten Streck fahren soll. Ich glaube aus dieser Aussage kann man schließen, dass es diese Strecke auf längere Zeit nicht geben wird. Ich glaube es ist einfach nur ein Phantasieprojekt wie manche Strecken in Indonesien, Iran, USA und auch Großbritannien.
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

echter-HGV @ 16 Feb 2010, 23:53 hat geschrieben: Es wird schon festgelegt welcher Zugtyp auf einer eventuell einmal gebauten Streck fahren soll. Ich glaube aus dieser Aussage kann man schließen, dass es diese Strecke auf längere Zeit nicht geben wird. Ich glaube es ist einfach nur ein Phantasieprojekt wie manche Strecken in Indonesien, Iran, USA und auch Großbritannien.
Zwingend halte ich das nicht. Man kann bei Unzufriedenheit immer noch den Anbieter wechseln.
ralf01
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 25 Aug 2007, 12:27

Beitrag von ralf01 »

Ich denke nicht, dass die russische Bahn nun auch diese Züge bestellen möchte,da sie mit den RUS-ICE3 irgendwelche schlechte Erfahrungen gemacht haben. Die chinesischen Eisenbahnen besitzen ja auch ausser den chin. ICE3 ja auch Hochgeschwindigkeitszüge aus japanischer Produktion und sind mit dem ICE3 hoch zufrieden.
Warum soll sich eine Bahn nicht nur an einen Anbieter die Fahrzeuge beschaffen,sie wird doch erst recht interessanter,wenn diverse
Fahrzeugtypen vorhanden sind und auch für den Fahrgast macht dieses bestimmt positiv bemerkbar.
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

146225 @ 10 Feb 2010, 18:53 hat geschrieben: Warum sollten nicht auch die Russen lernen:

"Gott schütze uns vor Sturm und Wind, vor Zügen die von Alstom sind..." :ph34r:

Alstom wird mindestens die gleiche Menge Fehler machen wie Siemens, sie werden es nur auch nicht vorher sagen, schließlich wollen sie ja einen Auftrag von der RZD.
der schon wieder... Aber bei dir scheint dein Alstom-Hass ähnlich ausgeprägt sein wie der Privatbahnhass bei manchem DB-Mitarbeiter. Jetzt verteidigst du schon den letzten Schrott (Anmerkung: dieser Schrott wird sicher noch vom Velaro D getoppt).
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

luc @ 3 Jun 2010, 21:29 hat geschrieben: der schon wieder... Aber bei dir scheint dein Alstom-Hass ähnlich ausgeprägt sein wie der Privatbahnhass bei manchem DB-Mitarbeiter. Jetzt verteidigst du schon den letzten Schrott (Anmerkung: dieser Schrott wird sicher noch vom Velaro D getoppt).
Kennst du den Spruch mit dem Glashaus? Du schimpfst hier schlimmer auf Siemens als 146255 auf Alstom.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Antworten