[M] Tests in B-Wagen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 538
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

Hallo zusammen!

Ich bin neu hier, hänge jedoch bereits einige Zeit "nur lesend" rum. Am Dienstag hab ich jedoch etwas erlebt, dass mich dazu veranlasst hat mich hier zu registrieren und nach Informationen zu fragen.

Am 8.6. fuhr ich um 15:12 vom Forschungszentrum nach München rein. Es war ein Zug bestehend aus B-Wagen und der DT am südlichen Ende war 528. Als ich am nördlichen Führerstand (also vom 6528) vorbei bin, war dessen Tür offen. Auf den Amaturen stand ein "an den Zug angeschlossener" Laptop und ein paar MVG-Mitarbeiter saßen auf den Bänken des Bahnhofs und warteten auf die Abfahrt. Zudem war eine weitere Handvoll MVG-Mitarbeiter mit Klemmbrettern bewaffnet innerhalb des Fahrgastraums des Wagens.
Während der Fahrt ist einer von diesen dann Fahrgäste zählend auf und ab gerannt (bis zur Alten Heide, dann war's ihm zu voll :P ).
Zudem befanden sich links und rechts der roten Leuchte an den oberen Türrahmen seltsame Einbauten (möglicherweiße irgendwelche Sensoren oder Kameras) bestehend aus weißen Abdeckungen und transparenten "Fenstern".

Leider weiß ich nicht, ob der Südwagen auch solche Einbauten hatte.

Hat irgendwer eine Ahnung was da in diesem Wagen getestet wurde und kann und will dieses Wissen teilen?

Gruß,
Sven
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Ja, das ist mir auch aufgefallen, dass letztens in einer U6 so viele Fahrgastzähler mit Strichliste und Zähluhr waren. (pro einzelner Tür 2 Stück). Ich weiß zwar nicht mehr, was das für ein B-Wagen genau war, hab auch nicht gesehen ob im Führerstand ein Laptop war.

War aber schon sehr auffällig, dass so viele Fahrgastzähler in einem Waggon waren. Das bräuchte man ja eigentlich nicht, da ist ja dann jeder Zähler 4x durch andere abgesichert. :huh:
Sieht nach einer sehr genau durchgeführten Fahrgasterhebung aus, aber wofür braucht man das denn unbedingt so genau?
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Ich vermute einfach mal, dass der B-Wagen ein Fahrgastzählsystem erhalten hat und die "manuellen Zähler" überprüft haben, ob es zuverlässig arbeitet.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4517
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Daniel Schuhmann @ 12 Jun 2010, 00:17 hat geschrieben: Ich vermute einfach mal, dass der B-Wagen ein Fahrgastzählsystem erhalten hat und die "manuellen Zähler" überprüft haben, ob es zuverlässig arbeitet.
Exakt so ist es.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

Leider weiß ich nicht, ob der Südwagen auch solche Einbauten hatte.
Ja er hat, siehe dazu:
Bild
So gesehen am 4.6.2010. Hab ich leider erst ganz kurz vor dem Aussteigen gesehen.
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 538
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

FloSch @ 11 Jun 2010, 23:38 hat geschrieben:
Daniel Schuhmann @ 12 Jun 2010, 00:17 hat geschrieben:Ich vermute einfach mal, dass der B-Wagen ein Fahrgastzählsystem erhalten hat und die "manuellen Zähler" überprüft haben, ob es zuverlässig arbeitet.
Exakt so ist es.
Ah, danke. Das erklärt die Einbauten und das Hin- und Hergerenne natürlich. :D

@lsp: Danke für die Bestätigung beim Südwagen.

Gruß,
Sven
Antworten