in England ist die Arbeit bei weiten billiger.firefly @ 26 Jun 2010, 09:57 hat geschrieben: Die städtischen Verkehrsbetriebe halten ja auch alle 300 m mit ihren Bussen an, betrieben aufwändige Infrastrukturen. Ein Fernbusunternehmen braucht das alles nicht. Die haben eine Webseite, wo sie die Tickets verkaufen, ihre Fahrer und die Busse dazu. Die Preise im Vereinigten Königreich lassen in jedem Fall darauf schliessen, dass auch in Deutschland für €5 gefahren werden kann.
Aber ich denke, das Potential ist nicht in den großen Metropolen wie München, sondern eher in kleineren Städten wie z.b. in Ingolstadt und dann von da auch in Städte, wo die Bahnverbindungen etwas bescheiden sind (z.b. nach Ulm oder nach Stuttgart)
oder von Ulm aus, wo es per Bahn nach Norden kaum zügig geht - also Ulm - Würzburg/Kassel sowas würde sich anbieten.
Ich mein, per Zug von Ulm nach Würzburg ist ja ewig, da gings mit dem Bus sicher schneller.