DB und SBB gründen gemeinsame FV Tochter

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24047
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

WA
Die Deutsche Bahn und die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) vereinbarten dafür in Basel die Gründung einer gemeinsamen Tochter, wie sie am Freitag mitteilten. An dem Unternehmen mit Sitz in der Schweiz halten die Deutschen 40 Prozent
Das Angebot für die Passagiere soll von Ende 2014 an mit neuen Fahrzeugen ausgebaut werden und kürzere Reisezeiten bringen. Dafür wollen die Schweizer mehr als eine Milliarde Franken (747 Mio Euro) in Züge investieren und künftig stärker in Deutschland präsent sein. Die Partner wollen die Angebote zusammen vermarkten.
Der Schweizer Bahnchef Andreas Meyer kündigte an, dass die neuen Züge “mindestens ICE-Standard“ haben und ab Dezember 2014 eingesetzt werden sollen.
nzz
Die Ausschreibung für die Zugsbeschaffung der SBB findet laut Meyer voraussichtlich Anfang 2011 statt. Wieviele Züge die SBB beschaffen wird, müsse erst noch genauer bestimmt werden.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

Welches Niveu wird der Lohn wohl haben, den der DB oder den der SBB? ;)
Benutzeravatar
ICE-T-Fan
Kaiser
Beiträge: 1682
Registriert: 06 Nov 2009, 21:59
Wohnort: Wartburgkreis

Beitrag von ICE-T-Fan »

@ Fahrzeug:

Wie wäre es nach dem norwegischen Prinzip mit Fernverkehrs-Flirt von Stadler? Oder Fernverkehrs-Talent mit Neigetechnik.

Ansonsten wäre eine neue überarbeitete Bauserie ICN auch recht wünschenswert.

Das die ICE-T zurückkehren werden, wage ich zu bezweifeln, da man nur 5 SBB-zugelassene Einheiten hat und die restlichen ICE-T wohl kaum umrüsten wird.
MfG Markus (ICE-T-Fan)
----------------------
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

marco @ 9 Jul 2010, 15:26 hat geschrieben: Welches Niveu wird der Lohn wohl haben, den der DB oder den der SBB?  ;)
Vermulich weder noch, da musst tiefer gehen :ph34r:
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14238
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Klingt irgendwie nach so einer Art "CityDayLine"... :D
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Antworten