Sparpreis
-
- Jungspund
- Beiträge: 3
- Registriert: 11 Jul 2010, 00:07
Hallo,
ich wollte mal wissen wie das mit dem Nahverkehr nach dem Dauer Spezial läuft? Ich habe mir vor ca. 2 Wochen ein Dauer Spezial mit Fernverkehr von Würzburg - Frankfurt (Main) gebucht für 21,25 (Bahn Card 25). Danach solls mit dem Nahverkehr in Richtung Köln weiter gehen.
Jetzt fährt ein Freund von mir zufällig an dem Tag mit dem Auto nach Frankfurt und würde mich kostenlos mitnehmen. Das wäre mir natürlich etwas lieber als das Rumgekurve mit dem NV aus dem Frankenwald bis nach Würzburg.
Da ich dann eher in Frankfurt bin stellt sich mir folgende Frage:
Kann ich dann einfach in den NV steigen, oder muss ich warten bis mein ICE angekommen ist und kann erst dann den Nahverkehr der eben danach los fährt und nicht den der schon zuvor los fährt nutzen?
Außerdem wäre ich Allgemein mal daran interessiert, ob ich vor und nach dem Fernverkehr beliebige NV auf den Strecken kann, oder ob ich die zeitlich nächste nehmen muss?
Vielen Dank im Vorraus,
Tobi
ich wollte mal wissen wie das mit dem Nahverkehr nach dem Dauer Spezial läuft? Ich habe mir vor ca. 2 Wochen ein Dauer Spezial mit Fernverkehr von Würzburg - Frankfurt (Main) gebucht für 21,25 (Bahn Card 25). Danach solls mit dem Nahverkehr in Richtung Köln weiter gehen.
Jetzt fährt ein Freund von mir zufällig an dem Tag mit dem Auto nach Frankfurt und würde mich kostenlos mitnehmen. Das wäre mir natürlich etwas lieber als das Rumgekurve mit dem NV aus dem Frankenwald bis nach Würzburg.
Da ich dann eher in Frankfurt bin stellt sich mir folgende Frage:
Kann ich dann einfach in den NV steigen, oder muss ich warten bis mein ICE angekommen ist und kann erst dann den Nahverkehr der eben danach los fährt und nicht den der schon zuvor los fährt nutzen?
Außerdem wäre ich Allgemein mal daran interessiert, ob ich vor und nach dem Fernverkehr beliebige NV auf den Strecken kann, oder ob ich die zeitlich nächste nehmen muss?
Vielen Dank im Vorraus,
Tobi
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
- Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
- Kontaktdaten:
Hallo Tobi,
Willkommen im Eisenbahnform
Der Navverkehrsanschluss sollte schon ziemlich direkt nach dem Fernverkehrsanschluss sein, aber vielleicht hasst du schon festgestellt, das auf dem Ticket bei der Zugbindung kein genauer Zug für den Nahverkehr draufsteht. Das hat allerdings auch damit zu tun, dass der Fernverkehr ja evtl. Verspätung haben könnte und man den Nahverkehranschluss nicht mehr bekommt.
Wie das jetzt speziell mit deinem Freund ist kann ich dir auch nicht sagen - frag am besten mal im Reisezentrum nach, wenn du nett fragst schreiben sie dir's bestimmt auch um.
Willkommen im Eisenbahnform

Der Navverkehrsanschluss sollte schon ziemlich direkt nach dem Fernverkehrsanschluss sein, aber vielleicht hasst du schon festgestellt, das auf dem Ticket bei der Zugbindung kein genauer Zug für den Nahverkehr draufsteht. Das hat allerdings auch damit zu tun, dass der Fernverkehr ja evtl. Verspätung haben könnte und man den Nahverkehranschluss nicht mehr bekommt.
Wie das jetzt speziell mit deinem Freund ist kann ich dir auch nicht sagen - frag am besten mal im Reisezentrum nach, wenn du nett fragst schreiben sie dir's bestimmt auch um.
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
-
- Jungspund
- Beiträge: 3
- Registriert: 11 Jul 2010, 00:07
Hey,
Vielen Dank für die schnelle Antwort, so in der Art hab ichs mir geschon gedacht mit dem NV.
Wegen dem früher mit dem NV fahren weiß ja vllt. noch jemand was genaueres, ansonsten muss ich halt bis Montag warten und mal fragen. Wobei das Ticket umgeschrieben ja eigentlich teurer als 21,25 wäre. Wenns gar nicht geht mach ich halt einfach nochwas in Frankfurt und warte so lange, wäre mir zwar lieber früher zu fahren, aber wenns nicht geht gehts halt nicht.
Vielen Dank für die schnelle Antwort, so in der Art hab ichs mir geschon gedacht mit dem NV.
Wegen dem früher mit dem NV fahren weiß ja vllt. noch jemand was genaueres, ansonsten muss ich halt bis Montag warten und mal fragen. Wobei das Ticket umgeschrieben ja eigentlich teurer als 21,25 wäre. Wenns gar nicht geht mach ich halt einfach nochwas in Frankfurt und warte so lange, wäre mir zwar lieber früher zu fahren, aber wenns nicht geht gehts halt nicht.
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
- Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
- Kontaktdaten:
Hi,
Normalerweise wird's aus Kulanz gemacht, das ist zumindest meine Erfahrung. Und wenn nicht, Frankfurt ist doch immer einen Besuch wert
Normalerweise wird's aus Kulanz gemacht, das ist zumindest meine Erfahrung. Und wenn nicht, Frankfurt ist doch immer einen Besuch wert

[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
Hallo,
die Zugbindung gilt nur für den Fernverkehrsabschnitt.
Du mußt auch nicht den zeitlich nächsten NV-Anschluß nehmen, sondern bist auf dem NV-Abschnitt wirklich freigestellt, wann du fährst - natürlich innerhalb des Gültigkeitszeitraums deiner Fahrkarte.
Allerdings kannst du den NV frühestens dann nehmen, wenn dein FV-Anschluß angekommen ist.
Heißt bei einer Kombination *NV*-*FV*: Du kannst Nahverkehr nehmen, bis Fernverkehr abgefahren ist.
Kombination *FV*-*NV*: Du kannst beliebig Nahverkehr nehmen ab dem Zeitpunkt, wo FV angekommen ist.
die Zugbindung gilt nur für den Fernverkehrsabschnitt.
Du mußt auch nicht den zeitlich nächsten NV-Anschluß nehmen, sondern bist auf dem NV-Abschnitt wirklich freigestellt, wann du fährst - natürlich innerhalb des Gültigkeitszeitraums deiner Fahrkarte.
Allerdings kannst du den NV frühestens dann nehmen, wenn dein FV-Anschluß angekommen ist.
Heißt bei einer Kombination *NV*-*FV*: Du kannst Nahverkehr nehmen, bis Fernverkehr abgefahren ist.
Kombination *FV*-*NV*: Du kannst beliebig Nahverkehr nehmen ab dem Zeitpunkt, wo FV angekommen ist.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Muss denn zwingend die Strecke im NV gefahren werden, die auf der Karte angegeben ist?
Wenn ich also beispielsweise eine FV-NV-Karte von München nach Dresden mit ICE-Nutzung München-Nürnberg habe, darf ich damit auch von Nürnberg nach Würzburg statt nach Dresden fahren, wenn ich ab Nürnberg so oder so NV habe?
Ist rein interessehalber, weil es mir auf meiner letzten Fahrt eingefallen ist - nicht, dass ich so was in nächster Zeit vorhätte.
Gruß,
Stephan
Wenn ich also beispielsweise eine FV-NV-Karte von München nach Dresden mit ICE-Nutzung München-Nürnberg habe, darf ich damit auch von Nürnberg nach Würzburg statt nach Dresden fahren, wenn ich ab Nürnberg so oder so NV habe?
Ist rein interessehalber, weil es mir auf meiner letzten Fahrt eingefallen ist - nicht, dass ich so was in nächster Zeit vorhätte.
Gruß,
Stephan
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Ja auch beim NV musst du die Vias einhalten. Manchmal bekommst du da Alternativstrecken, aber grundlegend musst du die vorgegebene Strecke fahren
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
-
- Jungspund
- Beiträge: 3
- Registriert: 11 Jul 2010, 00:07
Grundsätzlich nicht. Außer du hast z.B. die Route München - Dresden über Nürnberg und Würzburg gebucht, mit FV München - Nürnberg (ja, solche Kombis mit Stichfahrt gibt es durchaus).Taschenschieber @ 11 Jul 2010, 12:51 hat geschrieben: Muss denn zwingend die Strecke im NV gefahren werden, die auf der Karte angegeben ist?
Wenn ich also beispielsweise eine FV-NV-Karte von München nach Dresden mit ICE-Nutzung München-Nürnberg habe, darf ich damit auch von Nürnberg nach Würzburg statt nach Dresden fahren, wenn ich ab Nürnberg so oder so NV habe?
Problem ist nur, daß diese nicht auf der Fahrkarte erscheinen (NV-Vias sind nicht auf der Fahrkartenraumbegrenzung gedruckt), aber dafür nimmt man den zur Karte gedruckten Reiseplan mit; bei einem OnlineTicket ist das eh auf der Fahrkarte mit drauf.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!