[S] Suizidgefährdete Person...
- stuttgarterbahn
- Haudegen
- Beiträge: 583
- Registriert: 17 Apr 2003, 14:53
Und mal wieder ist es passiert. Ich wollte nach getaner Arbeit am Hauptbahnhof in die S1 nach Nufringen einsteigen, da sah ich auf Gleis 3 oben die S2 Schorndorf einfahren. Prompt bin ich runter zu Gleis 101 und dort wurde durchgesagt, dass die Linie S1 wegen einer suizidgefährdeten Person an der Station Österfeld nur ab Vaihingen verkehrt und man doch mit der U14 nach Heslach sollte, und dort in die U1 nach Vaihingen. Wäre ich nur im Hauptbahnhof geblieben, ich stand, wie 100e andere Leute auch, in Heslach und wartete die U1 ab, die erste, voll, fuhr weiter, die zweite auch, in die dritte habe ich mich gerade so hineinquetschen können und die fuhr dann im Schritttempo bis Vaihingen Bahnhof, dort wurde ich an der Bahnsteigkante fast vonnem ICE überfahren, ich stand ja schon hinter der Markierung, da drückt der blöde Tf auf seine ebenso blöde Tröte dass mir fast das Herz stehen bleibt. Zum Glück kam dann gleich die S1 aus Richtung Stuttgart, die Strecke war da wohl inzwischen wieder frei, und ich konnte gleich einen Sitzplatz ergattern *puuuuh* Das nächste mal bleibe ich gleich am Hauptbahnhof stehen, auch wenn mir da bei so vielen Leuten blad die Luft ausgeht.....
Ich hab in Weilimdorf einen Cisalpino Richtung Renningen durchbrettern sehen, der wohl wegen dieser Geschichte umgeleitet worden ist. Keinerlei Ansagen von wegen "Vorsicht, durchfahrender Zug" oder sonstwas und der is mit ordentlich Tempo durchgebrettert. So schnell hab ich noch keinen Zug durch Weilimdorf fahren sehen, weder leere S-Bahnen noch Güterzüge. Wenn man bedenkt, dass gerade in Weilimdorf Leute wg. der etwas ungünstigen Unterführung öfters mal den kurzen Weg über die Gleise nehmen, wären irgendwelche Ansagen vielleicht schon angebracht.
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2628
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ansagen helfen da auch nicht! Wer das Gleis widerrechtlich Überschreiten will, macht dieses - mot oder ohne Ansage.D-Love @ 15 Jul 2004, 19:23 hat geschrieben: Ich hab in Weilimdorf einen Cisalpino Richtung Renningen durchbrettern sehen, der wohl wegen dieser Geschichte umgeleitet worden ist. Keinerlei Ansagen von wegen "Vorsicht, durchfahrender Zug" oder sonstwas und der is mit ordentlich Tempo durchgebrettert. So schnell hab ich noch keinen Zug durch Weilimdorf fahren sehen, weder leere S-Bahnen noch Güterzüge. Wenn man bedenkt, dass gerade in Weilimdorf Leute wg. der etwas ungünstigen Unterführung öfters mal den kurzen Weg über die Gleise nehmen, wären irgendwelche Ansagen vielleicht schon angebracht.
Für alle anderen, die "ordentlich" warten, wäre es allerdings von Vorteil gewesen.
-
- Haudegen
- Beiträge: 684
- Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
- Wohnort: Am Nesenbach
In Weilimdorf ist die Streckenhöchstgeschwindigkeit 120km/h. Und wenn da einer über die Gleise rennt und ein Zug kommt - Pech gehabt!!! Dann wäre eben die letzte Variante, um nach Böblingen und weiter zu kommen auch noch gesperrt...D-Love @ 15 Jul 2004, 19:23 hat geschrieben:So schnell hab ich noch keinen Zug durch Weilimdorf fahren sehen, weder leere S-Bahnen noch Güterzüge. Wenn man bedenkt, dass gerade in Weilimdorf Leute wg. der etwas ungünstigen Unterführung öfters mal den kurzen Weg über die Gleise nehmen, wären irgendwelche Ansagen vielleicht schon angebracht.
se upp för tåg
- 7. Bauserie
- Routinier
- Beiträge: 250
- Registriert: 05 Jun 2004, 14:16
- Wohnort: Königreich Württemberg
Du bist Dir aber schon im Klaren darüber, daß Du gerade erklärt hast, daß Du es unterstützst, daß die Leute da übers Gleis gehen?D-Love @ 15 Jul 2004, 19:23 hat geschrieben:Wenn man bedenkt, dass gerade in Weilimdorf Leute wg. der etwas ungünstigen Unterführung öfters mal den kurzen Weg über die Gleise nehmen, wären irgendwelche Ansagen vielleicht schon angebracht.
Sooo ungünstig ist die Unterführung dann auch wieder nicht.
Bitte bedenke das nächste mal bei derartigen Ausführungen, daß von einem zweiminütigen Umweg selten jemand gestorben ist, vom Zug überfahren worden allerdings schon sehr viele sind, obwohl es die dümmste Art zu sterben schlechthin ist.
Gez.
7. Bauserie.
Der Held vom Erdbeerfeld.
-
- Haudegen
- Beiträge: 684
- Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
- Wohnort: Am Nesenbach
Erstmal noch eine Kritik zur Überschrift dieses Beitrages: Die Station Österfeld ist kein Bahnhof, sondern ein Haltepunkt, desweiteren war es kein Personenschaden, sondern nur eine "suizidgefährdete Person", die auf einer Brücke stand.
Du bist bestimmt nicht der einzige auf dem Bahnsteig gewesen. Nicht immer von sich selber ausgehen, gibt noch andere Gründe, warum der Lokführer ein Achtungssignal gibt! Außerdem widersprichst du dir selbst - "fast vonnem ICE überfahren" und "stand hinter der Markierung" passt nicht wirklich zusammen...stuttgarterbahn @ 15 Jul 2004, 19:10 hat geschrieben:(...) Vaihingen Bahnhof, dort wurde ich an der Bahnsteigkante fast vonnem ICE überfahren, ich stand ja schon hinter der Markierung, da drückt der blöde Tf auf seine ebenso blöde Tröte dass mir fast das Herz stehen bleibt. (...)
se upp för tåg
Vielleicht hat er auf seine blöde Tröte gedrückt, um die vielen blöden Fahrgäste, die jeden Tag freigelassen werden, zu warnen, damit sie nicht der blöde Tod durch Überrollen erwischt?????????????stuttgarterbahn @ 15 Jul 2004, 19:10 hat geschrieben: da drückt der blöde Tf auf seine ebenso blöde Tröte dass mir fast das Herz stehen bleibt.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Im Übrigen spielts in der Überschrift keine Rolle, ob Hp oder Bf(t), aber der Unterschied suizidgefährdete Person - Personenschaden ist schon groß. Darum ändere ich das mal.8. Bauserie @ 16 Jul 2004, 12:41 hat geschrieben: Die Station Österfeld ist kein Bahnhof, sondern ein Haltepunkt, desweiteren war es kein Personenschaden, sondern nur eine "suizidgefährdete Person"

Grüße
ET 423
Administrator
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.