RailioN am Rhein
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2631
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Servus zusammen!
Ich war in meinem Urlaub auch am Rhein, bei Assmannshausen, um Foto- und Filmaufnahmen zu machen. Dann habe ich Hardware und auch Software gefunden, mit der ich meine Camcorderaufnahmen digitalisieren kann und habe dieses ausprobiert. Es ist mir jedoch nicht möglich, die originalen Loksounds einzuspielen, warum weiß ich auch noch nicht.
Hier gibt es das bzw die Videos ->
RailioN am Rhein & weitere
Ich war in meinem Urlaub auch am Rhein, bei Assmannshausen, um Foto- und Filmaufnahmen zu machen. Dann habe ich Hardware und auch Software gefunden, mit der ich meine Camcorderaufnahmen digitalisieren kann und habe dieses ausprobiert. Es ist mir jedoch nicht möglich, die originalen Loksounds einzuspielen, warum weiß ich auch noch nicht.
Hier gibt es das bzw die Videos ->
RailioN am Rhein & weitere
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2631
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ja, da hast du wohl recht...zudem habe ich mich bei der Kassette vergriffen und mindere Qualität gekauft. Ich muss mal gucken, wie das noch besser geht - für einen Anfänger geht es aber doch schon, oder?Chris @ 18 Jul 2004, 22:56 hat geschrieben: Schön, bin aber trotzdem nicht der Fan der Eisenbahnvideos. Ein Video hat (ausser du tauchst da mit nem tragbaren Fernsehstudio auf) nie die Brillianz wie ein Foto.![]()
Ich habs aufgegeben mit meinem Museumsstück und meinem Datterich etwas zu filmen. Für den Anfang ist das super, wird wohl auch nicht besser. Auch wenn die Durchfahrt eines Zuges so recht langweilig ist (ausser es stampft ein Dampfer vorn dran, aber für die Faszination müsste das Riech-TV erfunden werden).423176 @ 18 Jul 2004, 23:02 hat geschrieben: Ja, da hast du wohl recht...zudem habe ich mich bei der Kassette vergriffen und mindere Qualität gekauft. Ich muss mal gucken, wie das noch besser geht - für einen Anfänger geht es aber doch schon, oder?
Hallo Marc,
also ich find dein Video für den ersten Versuch wirklich gut gelungen, und ich nehme an das es mit ein wenig mehr Erfahrung auch noch besser wird, das mußte mal gesagt werden.
Zu deiner Frage: Ich kenne mich zwar damit auch nicht aus, aber kannst Du den Loksound auf der Soundkarte deines PC hörbar machen? Wenn ja, mußt Du diesen einfach mit einem Audiorecorder aufnehmen und in das Programm genauso einspielen, wie Du es mit deiner Hintergrundmusik gemacht hast. Das könnte funktionieren, sofern Du diese Möglichkeit nicht schon selbst erfolglos ausprobiert hast. Wenn Du die Loksounds in deinem PC nicht hörbar bekommst, weiß ich jetzt momentan auch keinen guten Tip, aber da fällt mir bestimmt noch was ein.
also ich find dein Video für den ersten Versuch wirklich gut gelungen, und ich nehme an das es mit ein wenig mehr Erfahrung auch noch besser wird, das mußte mal gesagt werden.
Zu deiner Frage: Ich kenne mich zwar damit auch nicht aus, aber kannst Du den Loksound auf der Soundkarte deines PC hörbar machen? Wenn ja, mußt Du diesen einfach mit einem Audiorecorder aufnehmen und in das Programm genauso einspielen, wie Du es mit deiner Hintergrundmusik gemacht hast. Das könnte funktionieren, sofern Du diese Möglichkeit nicht schon selbst erfolglos ausprobiert hast. Wenn Du die Loksounds in deinem PC nicht hörbar bekommst, weiß ich jetzt momentan auch keinen guten Tip, aber da fällt mir bestimmt noch was ein.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2631
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Moin!Chris @ 19 Jul 2004, 14:26 hat geschrieben: Klären wir doch mal folgende Punkte:
- Wie kommt das Video in den Rechner, per TV-Karte oder dafür ausgelegter Video-In-Card?
- Wie heisst die Software, die die analogen Daten captured?
Ich mache dieses mit einem USB-Adapter DAZZLE 80, mit Pinnacle Studio QuickStart.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Aus meiner Erfahrung, man muss jeder Schnittasoftware irgentwo anhakln, dass er/sie/es auch den Ton importieren soll. Kann ziemlich versteckt sein, ist zumindest beim ULead Videostudio in manchen Ausgaben so.423176 @ 18 Jul 2004, 17:36 hat geschrieben:Es ist mir jedoch nicht möglich, die originalen Loksounds einzuspielen, warum weiß ich auch noch nicht.

Ich behaupte jetzt mal, die mindere Qualität einer Kassette zeigt sich erst störend, wenn sie mehrmals benutzt wird. Der Streifen am unteren Rand sieht nach (S)-VHS-c aus. Da hilft es manchmal das Band hoch oder runterzuschieben (+-1mm, auf eigene Gefahr). Ich wüsste gerne ob es nicht auch einToolchen gibt, das die unteren 2 Milimeter von der Digitalaufnahme abschneidet.423176 @ 18 Jul 2004, 23:02 hat geschrieben:Ja, da hast du wohl recht...zudem habe ich mich bei der Kassette vergriffen und mindere Qualität gekauft. Ich muss mal gucken, wie das noch besser geht - für einen Anfänger geht es aber doch schon, oder?
Gegen den Tatterich hilft es manchmal, die Strecke ohne Zug mal "langsam abzugehen", also mit der Kamera entlangfilmen - und je Tele, desto WackelChris @ 18 Jul 2004, 22:56 hat geschrieben:Ich habs aufgegeben mit meinem Museumsstück und meinem Datterich etwas zu filmen

-
Ich würde fürs einfache importieren VirtualDub nehmen - mit Ton.
Die Qualität ist sogar sehr gut, regelmäßiges säubern des Videokopfes und du hast lange spass.
Auch bei Virtual-Dub: "cropping" du kannst aus dem Rohmaterial den entspr. Bereich ausschneiden.
Mein Eigengewackel ist nicht weg zu bringen
Die Qualität ist sogar sehr gut, regelmäßiges säubern des Videokopfes und du hast lange spass.
Auch bei Virtual-Dub: "cropping" du kannst aus dem Rohmaterial den entspr. Bereich ausschneiden.
Mein Eigengewackel ist nicht weg zu bringen

- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Naja, zu VirtualDub sage ich nur, außer daß es kostenlos ist, hats keine Vorteile - gar ncht erst runterladen!
Wenn du was ordentliches willst, dann kann ich dir nur Video Deluxe von Magix empfehlen. Ich benutze zur Zeit die Plus 2003/2004 Version, aber inzwischen gibts schon eine neuere Version (2004/2005).
Wenn du was ordentliches willst, dann kann ich dir nur Video Deluxe von Magix empfehlen. Ich benutze zur Zeit die Plus 2003/2004 Version, aber inzwischen gibts schon eine neuere Version (2004/2005).
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2631
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Servus!mellertime @ 20 Jul 2004, 12:28 hat geschrieben: Naja, zu VirtualDub sage ich nur, außer daß es kostenlos ist, hats keine Vorteile - gar ncht erst runterladen!
Wenn du was ordentliches willst, dann kann ich dir nur Video Deluxe von Magix empfehlen. Ich benutze zur Zeit die Plus 2003/2004 Version, aber inzwischen gibts schon eine neuere Version (2004/2005).
Wenn das gut ist und ordentlich funktioniert, ist es eine Überlegung wert. Hast du eventuell auch einen Link dazu?
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Probiers mal mit www.magix.de!
Links auf "Foto & Video" klicken und dann auf "Video deLuxe 2004/2005"!
Also ich überspiele mir gerade meine archivierten Eisenbahnromantikvideos über den Video-In meiner Grafikkarte. Schneide, optimiere und verkleinere die Dateien mit dem Programm und brenne mir dann DVD's. Meinen digtalen Camcorder kann ich mit dem Programm auch steuern.

Links auf "Foto & Video" klicken und dann auf "Video deLuxe 2004/2005"!
Also ich überspiele mir gerade meine archivierten Eisenbahnromantikvideos über den Video-In meiner Grafikkarte. Schneide, optimiere und verkleinere die Dateien mit dem Programm und brenne mir dann DVD's. Meinen digtalen Camcorder kann ich mit dem Programm auch steuern.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]