[M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

[DB] Fahrgast @ 18 Jul 2010, 22:11 hat geschrieben: Genau davon ging ich auch aus. Ich bin schon sehr sehr oft von fremden Leuten angesprochen worden, die nämlich mit der Bezeichnung "S" gar nix anfangen konnten.



Das wäre auch Nonsens. S20 Deisenhofen wäre meiner Meinung nach hier die richtige und beste Variante. Damit ist auch klar, dass die ab Pasing nicht über den Stamm fährt.



Wie wäre es mit Zielwechsel vor Pasing mit entsprechender Durchsage? Schliesslich müssen nach Riem immer alle erst von Tutzing nach München fahren. Und dürfte damit die wenigste Verwirrung geben.
Was machst aber dann mit der "S4 Hauptbahnhof"??? Da geht weder S4, noch S20???

En Wechsel der Linie geht zwar, ABER wir haben am Startbahnhof mit dem Endbahnhof in der FIS abzufahren. (Wenn wir es wissen und sich nicht durch eine Störung etwas ändert). Außerdem wurde ich ja am Bahnsteig als "S6 Riem" angekündigt, also wäre es noch verwirrender gewesen, wenn ich mit "S6 Ostbahnhof" gefahren wäre.


Und ich bleib dabei, ich fände ein S ohne Linienangabe in den Fällen, in denen die S-Bahn nicht den normalen Linienlauf der Liniennummer nimmt, besser. Da dann eben die Fahrgäste im Notfall fragen und nicht einfach von falschen Tatsachen ausgehen. Und wenn die Fahrgäste sich verfahren, durch falsche Linienbezeichnung, ist es doch nur wieder die böse S-Bahn, die mit falschen Linienangaben die Fahrgäste zu Schwarzfahrern macht...
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

QuietschieFahrer @ 18 Jul 2010, 23:36 hat geschrieben: Das is kein Fehler vom FIS. Was willstn bei "Leuchtenbergring" z.B. einstellen? S2? S4? S6? S8? Überall da wo mehrere Linien fahrn hast du "S" - da wo nur eine Linie fährt die entsprechende Nummer.


nein, das war ein Fehler. Ursprünglich sollten die ganzen Unterwegs-Bahnhöfe in die normale Linienstrucktur aufgenommen werden - für die ganzen Stammstrecken-Bahnhöfe sollte, wie schon vorm FIS-Update, eine Sonderlinie drin sein (früher war das die 98).
Ich würde aber grad wegen veranstalltungsbedingten Verlängerungen o.Ä. alle Halte ohne Linienangabe machen. Wenn ich die S2 durchfahren, dann kann ich es ja auch als "S2" in die FIS eingeben...

Und jein, klar solltest du alle Unterwegsbahnhöfe in der normalen Linienstruktur haben, trotzdem sollen die auch seperat bleiben, damit du eben auch bei der S6 Riem einstellen kannst. Oder z.B. bei den Expresszügen nach und vor dem Pink-Konzert (MOP - MRIP) das iel eingeben konntest...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

QuietschieFahrer @ 18 Jul 2010, 23:36 hat geschrieben: Die Linie brauchste immer, ist net nur für die Baustelle einprogrammiert worden. Gibt Mo-Fr eine SBahn von MHSB nach MDS. :)
jaja der gute 8005 :)
mfg Daniel
Benutzeravatar
[DB] Fahrgast
Routinier
Beiträge: 313
Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
Wohnort: Olching

Beitrag von [DB] Fahrgast »

MisterH @ 19 Jul 2010, 04:40 hat geschrieben: Und ich bleib dabei, ich fände ein S ohne Linienangabe in den Fällen, in denen die S-Bahn nicht den normalen Linienlauf der Liniennummer nimmt, besser.
Und ich bleibe dabei, dass es so wie jetzt mehr Verwirrung schafft. So oder so, komplett richtig ist es nie.
Und wenn die Fahrgäste sich verfahren, durch falsche Linienbezeichnung, ist es doch nur wieder die böse S-Bahn, die mit falschen Linienangaben die Fahrgäste zu Schwarzfahrern macht...
Schuld ist die S-Bahn jetzt auch. Grundsätzlich und überhaupt. Das sagt doch schon der §1 des Fahrgastgrundsatzes aus, der da heißt:

§1 Schuld ist immer das Verkehrsunternehmen
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24625
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

MisterH @ 19 Jul 2010, 04:40 hat geschrieben: Und ich bleib dabei, ich fände ein S ohne Linienangabe in den Fällen, in denen die S-Bahn nicht den normalen Linienlauf der Liniennummer nimmt, besser. Da dann eben die Fahrgäste im Notfall fragen und nicht einfach von falschen Tatsachen ausgehen. Und wenn die Fahrgäste sich verfahren, durch falsche Linienbezeichnung, ist es doch nur wieder die böse S-Bahn, die mit falschen Linienangaben die Fahrgäste zu Schwarzfahrern macht...
Gut zusammengefasst. Sehe ich 100% auch so.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
christian85
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 11 Apr 2010, 01:15

Beitrag von christian85 »

Es gibt eine S Hauptbahnhof, die eine S27 Holzkirchen - Hauptbahnhof ist. Bei der zeigen aber die Anzeiger an den Stationen (sofern vorhanden) S27 an. Ist das bei den anderen "S" auch so (dass an Stationsanzeigern eine Nummer steht), oder nur hier?
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

Das hängt wieder von vielen Dingen ab. Unter anderem davon, ob es eine Verlägerung eines Zuges ist (S6 zu Konzerten in Riem), dann steht S6 Riem in den Anzeigen.

Wenn es ein plnmäßiger Zug ist, z.B. die Züge der S4 zum Hauptbahnhof steht m.W. nur S Hauptbahnhof drinnen.
Benutzeravatar
[DB] Fahrgast
Routinier
Beiträge: 313
Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
Wohnort: Olching

Beitrag von [DB] Fahrgast »

Bei der S4 zum Hbf steht zumindest in Pasing Gleis 2 auch S4 Hauptbahnhof drin. Oder S20 Holzkirchen auf Gleis 3. Oder S20 Grafrath auf Gleis 2.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

[DB] Fahrgast @ 19 Jul 2010, 19:35 hat geschrieben: Bei der S4 zum Hbf steht zumindest in Pasing Gleis 2 auch S4 Hauptbahnhof drin. Oder S20 Holzkirchen auf Gleis 3. Oder S20 Grafrath auf Gleis 2.
Also die S-Bahnen die morgens von MBAU bzw. MBF nach MDS hab ich schon öfter mal gesehen, da stand (in Pasing) soweit ich mich erinnern kann, "S20 Deisenhofen" drauf. :unsure:(also auf dem Zug)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

chris232 @ 18 Jul 2010, 12:31 hat geschrieben: Dafür hammer 'ne extra Baustellen-Linie MDS - MHSB im FIS.
Ich muss mich korrigieren - heute beim, öh, spielerischen Lernen ^^ festgestellt dass die Linie nur in eine Richtung geht... Sogesehen wird das wohl nix für die große S7-Umleitung.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

chris232 @ 22 Jul 2010, 22:01 hat geschrieben: heute beim, öh, spielerischen Lernen ^^
:lol: :lol: :lol:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

chris232 @ 22 Jul 2010, 22:01 hat geschrieben:Ich muss mich korrigieren - heute beim, öh, spielerischen Lernen ^^ festgestellt dass die Linie nur in eine Richtung geht... Sogesehen wird das wohl nix für die große S7-Umleitung.
das heißt das müsste dann über die S99 eingegeben werden, bei der keine Ansagen hinterlegt sind.
Oder es gibt doch noch ein Update?
S27 nach Deisenhofen
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

Naja, an das Update glaube ich noch nicht.

Aber mir ist letztens eh gekommen, dass wir ja auch bei Bauarbeiten,... das Endziel einzustellen haben. Drum fahren wr ja auch zur Zeit als S7 Wolfratshausen.
Ich vermute mal, dass wir ach dann als "S7 [acronym title="MWO: Wolfratshausen <Bf>"]MWO[/acronym]" fahren und nur in Solln eben ne Duchsage machen, dass dieser Zug wegen Bauarbeiten zwischen Solln und [acronym title="MWO: Wolfratshausen <Bf>"]MWO[/acronym] nach Deisenhofen weiter fährt und Fahrgäste Richtung [acronym title="MWO: Wolfratshausen <Bf>"]MWO[/acronym] den SEV nehmen sollen.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

chris232 @ 22 Jul 2010, 22:01 hat geschrieben:Ich muss mich korrigieren - heute beim, öh, spielerischen Lernen ^^ festgestellt dass die Linie nur in eine Richtung geht... Sogesehen wird das wohl nix für die große S7-Umleitung.
Würde es denn funktionieren, wenn man in [acronym title="MDS: Deisenhofen <Bf>"]MDS[/acronym] für die S7 nach beispielsweise [acronym title="MHSB: Höhenkirchen-Siegertsbrunn <Bf>"]MHSB[/acronym] eine S7 [acronym title="MGOI: Großhesselohe Isartalbahnhof <Bft>"]MGOI[/acronym]-[acronym title="MHSB: Höhenkirchen-Siegertsbrunn <Bf>"]MHSB[/acronym] eingibt? Oder hängt sich das Ding dann auf, weil es bis [acronym title="MSN: München-Solln <Hp Bft>"]MSN[/acronym] doch ein paar Meter mehr sind als hinterlegt?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Das wäre an sich schon machbar - die Ansage käme halt bissl früh, aber sonst durchaus machbar. Aufhängen würde sich das FIS mWn nur, wenn der Abstand zu KURZ ist, weil du dann schon wieder die Türen auf hast bevor die Strecke abgefahren ist.

Bei genauerer Betrachtung würde ich es auch für sinnvoller halten, S7 Wolfratshausen bzw. Höllriegelskreuth einzustellen - allein schon, damit am Ostbahnhof nicht eine "S3 Deisenhofen" und eine "S Deisenhofen" am selben Bahnsteig stehen ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

chris232 @ 23 Jul 2010, 10:51 hat geschrieben: Bei genauerer Betrachtung würde ich es auch für sinnvoller halten, S7 Wolfratshausen bzw. Höllriegelskreuth einzustellen - allein schon, damit am Ostbahnhof nicht eine "S3 Deisenhofen" und eine "S Deisenhofen" am selben Bahnsteig stehen ;)
Vorallem dürfte keiner kapieren wo der Zug eigentlich langfährt und das nicht für den Zug halten den er gerne hätte.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

168er @ 17 Jul 2010, 09:52 hat geschrieben: Vorgestern hab ich mal auf den Anzeigen am Marienplatz eine "S7 Icking" gesehen, sonst wird ja trotzdem immer Wolfratshausen angekündigt, ich wusste gar nicht, dass das überhaupt geht, wie könnte das gekommen sein?
Schon wieder:
Bild
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Vlt. testet man die Leidensfähigkeit der Wolfratshausener, sollte man die S7 nach Geretsried unter weiträumiger Umfahrung von Wolfratshausen bauen... ;)
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Mit dem schon wieder meinte ich jetzt nicht den SEV an sich, sondern die Anzeige S7 Icking, die ja korrekt ist, aber so eigentlich nicht gedacht ist. ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

Die Anzeige hängt eben davon ab, wer oben im Ansagezentrum in der BZ sitzt.

Die Ansager können die Anzeigen beeinflussen. Und anscheinend gibts oben jemanden, der Icking einstellt.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Die Züge der S3 fahren heute baustellenbedingt nur alle 40 Minuten zwischen Lochhausen und Mammendorf, zeigen aber (wohl durch die unheimliche Flexibilität der Zielanzeigen) Maisach an. :rolleyes: Da stört es eigentlich auch nicht mehr, dass die Zielanzeiger in den Bahnhöfen korrekt Lochhausen anzeigen, aber diese Route über Hauptbahnhof-Pasing-Maisach führt...
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Also an den Zügen hab ich heute sowohl "S3 Maisach" als auch "S3 Lochhausen" geschildert gesehen bei denen, die nicht weiter als Lochhausen fuhren.

Dass es ab Olching auswärts auf Befehl weiter ging, war das heute normal, oder nur bei dem einen Zug, in dem ich saß, aus irgend einem Grund ausnahmsweise so?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
QuietschieFahrer

Beitrag von QuietschieFahrer »

Wildwechsel @ 8 Aug 2010, 23:02 hat geschrieben: Dass es ab Olching auswärts auf Befehl weiter ging, war das heute normal, oder nur bei dem einen Zug, in dem ich saß, aus irgend einem Grund ausnahmsweise so?
das war heute normal wegen Bauarbeitn :)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

na dann muss ich heute wohl auch befehl schreiben, wenns nach Mammendorf geht...
mfg Daniel
Münchner U-Bahnfan
Routinier
Beiträge: 281
Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
Wohnort: Esting

Beitrag von Münchner U-Bahnfan »

wieso kammen die Bauarbeiten so unangemeldet. Sie standen weder auf dem Plan noch wurde man sonst nirgendwo informiert.

Gruß Münchner U-Bahnfan
Benutzeravatar
[DB] Fahrgast
Routinier
Beiträge: 313
Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
Wohnort: Olching

Beitrag von [DB] Fahrgast »

Münchner U-Bahnfan @ 9 Aug 2010, 18:24 hat geschrieben: wieso kammen die Bauarbeiten so unangemeldet. Sie standen weder auf dem Plan noch wurde man sonst nirgendwo informiert.
Vitrinen? Internet? MVV-Newsletter? Bei Dir vorbeikommen und klingeln wird niemand.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

also in Olching war das Gleis Richtung Mammendorf gesperrt... auch auf der Fernbahn gings nur eingleisig. Mir ist auf der ganzen Fahrt nur eine 101 mit IC und ein 440 entgegengekommen.
Auf dem S-Bahngleis in Olching wurde die Weiche zur Fernbahn eingebaut, von daher die Sperrung und nur 40 min-Takt auf der S3.
ab Olching gings auf dem Gegengleis per Befehl nach Maisach...
mfg Daniel
Flo
Kaiser
Beiträge: 1965
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Am Tag der Verkürzung der S7 nach Solln, wurde zumindest in der Nacht und am Morgen/Vormittag des 31.7 "S7 Deisenhofen" an den Anzeigern angekündigt...
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9735
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Wildwechsel @ 8 Aug 2010, 23:02 hat geschrieben: Also an den Zügen hab ich heute sowohl "S3 Maisach" als auch "S3 Lochhausen" geschildert gesehen bei denen, die nicht weiter als Lochhausen fuhren.
An meiner stand durchgehend "S3 Lochhausen", Ansagen kamen vom offenbar hoch motivierten Tf.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

uferlos @ 9 Aug 2010, 19:12 hat geschrieben: Auf dem S-Bahngleis in Olching wurde die Weiche zur Fernbahn eingebaut
Sicher? Soweit ich das gesehen hab, wurde eine alte Weiche zur Fernbahn aus- und die neue fernbahnseitig angeschlossen. :unsure: ;)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Antworten