Hallo @P-fan,P-fan @ 27 Jul 2010, 20:54 hat geschrieben:Bedingt durch die erwähnte Methode der Fahrplankonstruktion (Symmetriezeit zwischen :58 und :59) gibt es jedenfalls überdurchschnittlich häufig Abfahrtszeiten zu diesen Minuten. Daher wäre ich für eine Vorverlegung der Grenze auf z.B. 8:55 Uhr, wobei mir völlig klar ist, dass dieses Ansinnen illusorisch ist.
das würde ich eigentlich nicht sagen. Eher gibt es im Regionalverkehr vermehrt Abfahrten nach dem Knoten, wie sie ja meist an wichtigen Bahnhöfen zu finden sind, also etwa ca. 04'-10' oder 34'-40' (entsprechend Ankünfte 47'-53' oder 17'-23'). Neben dem Umsteige-Knoten bietet das ja auch den Vorteil von Kurzwenden. Gut, einige RE haben eher Fernverkehrs-Funktion und liegen so direkt in den Knoten und nicht drum herum (oder wie auch immer man das beschreibt). Für gilt natürlich, was du gesagt hast.
Edit: Und außerdem gibt es ja vielerorts keine ITF-Knoten oder zumindest nur verzogene.