Laut diesem Zeitungsbericht:
http://www.dvz.de/news/transport/artikel/i...ederlanden.html
drohen den Niederlanden, der Stadt Bentheim und dem gesamten Bundesland Niedersachsen eine Flut von Güterzügen. Laut diesem Zeitungsbricht sollen nicht nur wie bisher ca. 20 Güterzüge durch Bentheim und Umgebung rollen sondern bis zum Jahre 2020 mehr als 100 Güterzüge täglich.
Wird nun ein Güter-Umschlag-Zentrum in Bad Bentheim errichtet?
Dem Bundesland Niedersachsen droht eine Güterflut
-
- Haudegen
- Beiträge: 738
- Registriert: 22 Apr 2010, 20:06
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- Haudegen
- Beiträge: 738
- Registriert: 22 Apr 2010, 20:06
Korrekt, mir aber nicht.Bayernlover @ 1 Aug 2010, 13:32 hat geschrieben: Dir vielleicht.

Deswegen habe ich dieses Thema eröffnet. Da könnte es nämlich auf einigen Strecken voll werden. Aber wenn du nicht in dieser Region wohnst oder dich nicht dafür interressierst, dann ist dir das egal.
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3943
- Registriert: 01 Mär 2009, 15:34
Oje wie schlimm, viel besser wäre es doch wenn das mit Lkw auf Autobahnen transportiert würde...Eisenbahnniki @ 31 Jul 2010, 14:03 hat geschrieben: Laut diesem Zeitungsbericht:
http://www.dvz.de/news/transport/artikel/i...ederlanden.html
drohen den Niederlanden, der Stadt Bentheim und dem gesamten Bundesland Niedersachsen eine Flut von Güterzügen. Laut diesem Zeitungsbricht sollen nicht nur wie bisher ca. 20 Güterzüge durch Bentheim und Umgebung rollen sondern bis zum Jahre 2020 mehr als 100 Güterzüge täglich.
Eine Flut von Güterzügen, wie sich das schon wieder anhört. Wenn sich auf der Autobahn der Lkw-Verkehr verdoppelt oder vervierfacht, was ja sehr schnell geht, dann wird da auch nicht gleich ein riesen Zeitungsartikel daraus mit der "Lkw-Flut".
"Güterlawine" usw. hört sich einfach sehr bahnfeindlich an.
Wenn man einen besseren Lärmschutz will, soll man das sagen, aber der Beitrag ist mir zu Anti-Bahnmäßig geschrieben. Sicher ist es nicht angenehm für einige die dort wohnen, aber wie viele Menschen wohnen an Autobahnen, Flughäfen, stark befahrenen Bahnstrecken? Da hilft nur ein starker Lärmschutz und da gibt es nun mal tausende Fälle davon in Deutschland.
Vor allem wieso "droht" dem Bundesland Niedersachsen eine Güterflut? Wenn man sich die niedersächsichen Autobahnen anschaut, dann hat Niedersachsen bereits die Güterflut!
Die Frage ist auch, was macht Niedersachsen gegen Gigaliner? Wie nutzen Bentheim und Umgebung ihren Einfluss um sich bei Gigalinern zu positionieren?
Jeder Güterzug mehr ist positiv zu bewerten.
Es ist doch egal, wieviel Güterzüge wo fährt, hauptsache es fährt :rolleyes: .Eisenbahnniki @ 1 Aug 2010, 14:39 hat geschrieben: Korrekt, mir aber nicht.![]()
Deswegen habe ich dieses Thema eröffnet. Da könnte es nämlich auf einigen Strecken voll werden. Aber wenn du nicht in dieser Region wohnst oder dich nicht dafür interressierst, dann ist dir das egal.
Du machst ´ne dramatik draus, obwohl es nicht benötigt wird! Es ist doch toll, wenn soviele Güterzüge fahren, willst du die dann bestrafen, weil es eine "Flut" davon gibt? :rolleyes:
Nein, ich hab nichts gegen Privatbahnen, ich find die DB nur besser als alle andere!
-
- Haudegen
- Beiträge: 738
- Registriert: 22 Apr 2010, 20:06
Das steht so im Artikel und so ist auch die Überschrift.425-583-2 @ 1 Aug 2010, 15:44 hat geschrieben:Es ist doch egal, wieviel Güterzüge wo fährt, hauptsache es fährt :rolleyes: .Eisenbahnniki @ 1 Aug 2010, 14:39 hat geschrieben: Korrekt, mir aber nicht.![]()
Deswegen habe ich dieses Thema eröffnet. Da könnte es nämlich auf einigen Strecken voll werden. Aber wenn du nicht in dieser Region wohnst oder dich nicht dafür interressierst, dann ist dir das egal.
Du machst ´ne dramatik draus, obwohl es nicht benötigt wird! Es ist doch toll, wenn soviele Güterzüge fahren, willst du die dann bestrafen, weil es eine "Flut" davon gibt? :rolleyes:
Ich wollte nur den Inhalt des Artikels wiedergeben.

Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.