Alten (oder auch neuen) Bahnsitz für Zuhause

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Mittelrheinbahn
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
Kontaktdaten:

Beitrag von Mittelrheinbahn »

Hallo,

ich habe (nach diemal wirklich intensivsten Suchen aufm EF) noch keinen solchen Beitrag gefunden.

Mein Bürostuhl ist die letzte Katastrophe, ich bin auf der Suche nach einem Neuen.
Deshalb wollte ich euch mal fragen, wo man einen Passagier- oder Lokführersitz der Bahn herbekommt. Hat jemand von euch evtl. schon sowas und wenn ja, wie seit ihr da drangekommen? Bald werden ja (hoffentlich) die ICE 2 "redesigned" und wie verfährt die DB dann mit den ganzen alten, eigentlich noch voll funktionsfähigen Sitzen. Hat jemand eine E-Mail-Adresse oder ne Telefonnummer, an die ich mich wenden kann?
Bisher war ich schon hier: Grammer. Allerdings sieht das weniger nach ner Firma für Privatkunden aus :blink: .
Schonmal Danke im Vorraus

Lg
MRB
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)

1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13556
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Tja, wenn ich zur Zeit der Verkäufe der ICE1-Sitze schon die neue Wohnung gehabt hätte, dann wär ne 1er-Sitzreihe 1.Kl. sicherlich meins gewesen. Damals hatte ich den Platz leider net.

Als Fernsehsessel mit dem Auszieh-/Klapptischerl genial. :-)
Mittelrheinbahn
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
Kontaktdaten:

Beitrag von Mittelrheinbahn »

spock5407 @ 3 Apr 2010, 21:30 hat geschrieben: Tja, wenn ich zur Zeit der Verkäufe der ICE1-Sitze schon die neue Wohnung gehabt hätte, dann wär ne 1er-Sitzreihe 1.Kl. sicherlich meins gewesen.
Hast du da schon angefragt? :blink: Wo?
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)

1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Die wurden damals von der Bahn ganz offiziell verscherbelt. Ansonsten siehts da eher schlecht aus - außer mal alle drei Jahre bei ebay. Such dir lieber 'nen Sitz aus LKW oder Bus, da kommst schneller ran.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13556
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Jo, ich hatte in einer Fernsehsendung davon Wind bekommen. Und da ja nur ein Stützfuß dran war und eine Seite an der Wand montiert wurde, hatte man auf der fehlenden Seite einfach nen Holzklotz drangeschraubt. :lol:
Mittelrheinbahn
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
Kontaktdaten:

Beitrag von Mittelrheinbahn »

chris232 @ 7 Apr 2010, 23:36 hat geschrieben: Die wurden damals von der Bahn ganz offiziell verscherbelt. Ansonsten siehts da eher schlecht aus - außer mal alle drei Jahre bei ebay. Such dir lieber 'nen Sitz aus LKW oder Bus, da kommst schneller ran.
Werden bei den Inspektionen nicht mal hin und wieder Sitze wegen Abnutzung oder sonst irgendwelchen Schäden ausgetauscht. Auch so ein Sitz würde mir ausreichen.
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)

1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Ich wäre mir aber nicht sicher, ob ein solcher Stuhl als Bürostuhl geeignet ist - für Bürostühle hat man doch etwas andere Anforderungen als für Führerstands oder gar Reisendenstühle.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
johannesitl
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 12 Aug 2010, 10:47

Beitrag von johannesitl »

Das ist ja eine sehr coole Idee. Ich habe noch gar nie daran gedacht mir einen Bahnsitz in die Wohnung zu stellen, aber das ist echt eine witzige Idee. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass die deutsche Bahn das von alten Zügen verscherbelt. In meiner letzten Wohnung hatte ich nicht viel Platz, aber jetzt bin ich in eine neue große Mietwohnung in Freudenstadt und da fände ich so einen Bahnsitz mit Klapptisch wirklich toll. Ich muss mich mal bei der DB erkundigen woher ich sowas bekommen kann.
Antworten