Fragen zu Sitzplatzreservierungen bei der DB

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Desiro642
Jungspund
Beiträge: 24
Registriert: 29 Jul 2007, 15:30
Wohnort: Bei Augschburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Desiro642 »

Naja von Augsburg bis Stuttgart ist mir egal ob da dann jemand sitzt aber ab Stuttgart möchte ich den Platz mindestens Reserviert haben.
[img]http://img72.imageshack.us/img72/3968/br642jj7.png[/img]

Grüße Michi (der im ICE3 immer Platz 96 bucht [img]http://lwmodelle.ath.cx/images/smiles/icon_mrgreen.gif[/img])
ergster
Foren-Ass
Beiträge: 85
Registriert: 06 Jun 2007, 21:01
Wohnort: Ecke Dortmund

Beitrag von ergster »

Desiro642 @ 30 Jul 2007, 10:07 hat geschrieben: Aber ich kann den Platz ja für mich reservieren, dort was ablegen und ihn dann da ohne Sitzplatzreservierung hinsitzen lassen, kann niemand was sagen. :o
Ich denke aber dann müsstest du für das was du da hinlegst auch ne Fahrkarte kaufen, denn sonst haben deine Sachen sicherlich keinen Sitzplatzanspruch und damit ist die Reservierung hinfällig.

(Stell ich mir aber gut vor: "Hier ist meine Karte und die hier gehört meinem Rucksack" :huh: )
Desiro642
Jungspund
Beiträge: 24
Registriert: 29 Jul 2007, 15:30
Wohnort: Bei Augschburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Desiro642 »

Nunja das glaube ich nicht. Ist aber nun egal, ich hab die Fahrkarten nun und die im Reisezentrum hat mir doch tatsächlich für Augsburg- Mannheim und Mannheim- Köln jeweils 3,50€ für die Sitzplätze abgenommen :angry: Ist mir aber erst zuhause aufgefallen :rolleyes:
[img]http://img72.imageshack.us/img72/3968/br642jj7.png[/img]

Grüße Michi (der im ICE3 immer Platz 96 bucht [img]http://lwmodelle.ath.cx/images/smiles/icon_mrgreen.gif[/img])
alf16
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 06 Okt 2005, 14:44

Beitrag von alf16 »

Servus,

ich benötige mal Eure Hilfe wegen der Platzreservierung. Ich möchte mit meinem Sohnemann (3,5 Jahre) zum Sparpreis von 29.- Euro nach Schweinfurt fahren. Da ich gerne auf die 5.-€ verzichten möchte, würde ich mein Ticket am Automaten holen. Dort kann ich aber nicht die Lounge (Also ganz vorne) oder das Kleinkinderabteil buchen. Soll ich jetzt 2 Plätze buchen und die am Schalter umtauschen lassen, oder nicht reservieren und am Schalter reservieren? Kostet es dann mehr?

Danke für Eure Hilfe

Alf16
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Am Automaten kann die Lounge oder das Kleinkindabteil nicht gezielt reserviert werden. Zu den ganzen Preisfragen siehe u.a. hier

Edit von VT 609 (Moderator): Link entfernt, da Themen verschmolzen
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Reservierungen am Schalter umtauschen lassen geht nicht, es bleibt Dir nur übrig die Reservierung am Schalter zu kaufen - müsste 3,50 Euro pro Person und Richtung kosten wenn ich mich richtig erinnere. Die Fahrkarte kannst Du trotzdem am Automaten kaufen, spart eben genau diese 5 Euro - nur die Reservierung am Schalter ist halt etwas teurer als am Automaten.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Daß eine Reservierung am Schalter mehr kostet als am Automaten ist per se nach dem Motto: "Weg mit den Kunden vom Schalter, die weniger ausgeben und den Schalterangestellten >>nerven<< wollen". Es gibt auch Menschen, die eine besondere Reservierung wünschen, wie z.B. ein Fensterplatz rechts und in Fahrtrichtung (also Vorwärtsrichtung) oder wenn jemand einen Bekannten im Zug am Platz treffen möchte, dann müßte ihm eine Möglichkeit eingeräumt werden, einen bestimmten Sitzplatz reservieren zu können und das geht m.E. nur am Schalter (ich habe es nicht ausprobiert).
Als Vergleich: Beim SNCF gibt es in der Webseite einen Reservierungswunsch für den Sitzplatz im TGV, indem ein Fahrgast einen Platz in der Fahrtrichtung und einen bestimmten Platz (wenn er sich mit dem TGV gut auskennt oder mit einem Bekannten zusammen sitzen möchte) reservieren kann.
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Ging das mit der Reservierung nicht auch über das Internet? Ich weiß jetzt aber nicht mehr, ob man dort auch gezielt Lounge buchen konnte oder nicht, aber einige Angabe wie Raucher oder Gangplatz konnte man angeben. !?
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Ich habe die beiden Themen, die sich mit Sitzplatzreservierungen befassen, verschmolzen und den Thementitel etwas allgemeiner gefaßt.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Claudia @ 22 Aug 2007, 15:09 hat geschrieben: Ging das mit der Reservierung nicht auch über das Internet? Ich weiß jetzt aber nicht mehr, ob man dort auch gezielt Lounge buchen konnte oder nicht, aber einige Angabe wie Raucher oder Gangplatz konnte man angeben. !?
Nur Gang/Fenster, Großraum/Abteil, Raucher/Nichtraucher, Tisch.

Mehr geht online bei Zügen in Deutschland nicht (ausgenommen Thalys über deren Homepage).
alf16
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 06 Okt 2005, 14:44

Beitrag von alf16 »

So heute früh war ich mal am Bahnhof und hab versucht einen Zug für mich und meinen Sohnemann zu finden. Das erste Problem war einen ICE3 mit 2. Klasse Louge vorne zu finden. Bin jetzt aber mit dem ICE 722 fündig geworden. Dann wollte ich am Automaten mir ein Sparpreis Ticket zu 29,-€ für den 27.10. kaufen. Das geht zwar, ich kann aber dort meinen 3 Jährigen nicht eintragen. Dann bin ich zum Infopoint gegangen, ob ich meinen 3 Jährigen überhaupt in das Ticket eintragen muß. Dortige Auskunft. Ja das müssen sie. Und wie macht man das am Automaten? Fragen sie doch mal am Schalter nach. Also ich zum Schalter. War wohl kein Schalter der DB sondern von der DER (ggü. vom Burger King in München) Der hinter der Scheibe meinte, ein dreijähriger braucht keine Karte und kann auch nicht auf den Sparpreis dazugebucht werden. Auf meine Frage wegen der Lounge meinte er: "Ich hab keinen Knopf zum Buchen für die Lounge" Ich meinte daraufhin: "Ich hab das aber schon mal gebucht", darauf er:"Ja aber das können nur noch Comfor Kunden buchen" Auf meinen Hinweis, das am Wagenstandsanzeiger aber die Comforplätze woanders sind, schickte er mich in's Reisezentrum.

Liebe Bahnmitarbeiter, könntet ihr bitte einfach nur Euren Kunden einen ganz einfachen Buchungswunsch erfüllen und nicht von Potius zu Pilatus schicken!

Ich will einfach nur für möglichst wenig Geld mit meinen 3 Jährigen vorne in der Lounge von München nach Würzburg!

Im Internet, kann ich das 29,-€ Ticket zusammen mit meinen Sohnemann Buchen, würde es aber gerne direkt nach dem Kauf der Lounge Plätze am Automaten kaufen, da ich ohne diese Plätze wahrscheinlich gar nicht fahren werde.

Jetzt meine Frage: Muß ich jetzt den 3 Jährigen in's Ticket eintragen oder nicht?

Danke für Eure Hilfe ein verzweifelter Vater. :(

Alf16
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Einen ICE 3 mit 2.Klasse - Lounge vorne kannst du über fernbahn.de finden, unter Wagenstandsanzeiger. Das mit deinem Sohn weiß ich auch nicht. :(
Desiro642
Jungspund
Beiträge: 24
Registriert: 29 Jul 2007, 15:30
Wohnort: Bei Augschburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Desiro642 »

Geh ins Reisezentrum und sag denen welche Sitzplätze in welchem Wagen du haben möchtest. Allerdings buche rechtzeitig, denn ich hab sogar eine Woche vor Reiseantritt keine Loungenplätze mehr bekommen.
[img]http://img72.imageshack.us/img72/3968/br642jj7.png[/img]

Grüße Michi (der im ICE3 immer Platz 96 bucht [img]http://lwmodelle.ath.cx/images/smiles/icon_mrgreen.gif[/img])
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6653
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Mir ist wirklich absolut unverständlich, warum man sich als Bahn-Kunde nicht am Automaten oder online selbst seinen Wunsch-Sitzplatz aussuchen kann.

Im Reisezentrum kann man's ja vom Mitarbeiter machen lassen, also ist es technisch sehr wohl möglich und ohnehin bereits im Einsatz.
Und die Kinokarten-Reservierungen funktionieren ja genauso, also technisch geht das alles.

Wäre es so ein Beinbruch für die Bahn, am Automaten bei der Platzreservierung zwei Buttons auf dem Bildschirm anzuzeigen - also "Platzreservierung" und dann auf dem Folgebild ein großer Button "Platz auswählen" und ein etwas kleinerer Button "Direkte Platzeingabe manuell" oder sowas.

So würden Kunden die Wahl haben und "Nicht-Freaks" könnten weiterhin nach diesen nutzlosen Bla-Kriterien wie "Fenster" aussuchen (und eine Wand bekommen), und der häufige Bahn-Nutzer könnte schnell seinen Lieblingsplatz reservieren.

Dann könnte man endlich vernünftige Plätze buchen, ohne immer zum Schalter rennen zu müssen. Wobei es schon teilweise köstlich ist, die Reisezentrums-Mitarbeiter zu sehen, wenn man mit einem Sitzplan in der Hand rumwackelt und sagt, ich hätte gerne Platz xx in Wagen yy :lol:.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

alf16 @ 27 Aug 2007, 11:38 hat geschrieben:So heute früh war ich mal am Bahnhof und hab versucht einen Zug für mich und meinen Sohnemann zu finden. Das erste Problem war einen ICE3 mit 2. Klasse Louge vorne zu finden. Bin jetzt aber mit dem ICE 722 fündig geworden. Dann wollte ich am Automaten mir ein Sparpreis Ticket zu 29,-€ für den 27.10. kaufen. Das geht zwar, ich kann aber dort meinen 3 Jährigen nicht eintragen. Dann bin ich zum Infopoint gegangen, ob ich meinen 3 Jährigen überhaupt in das Ticket eintragen muß. Dortige Auskunft. Ja das müssen sie. Und wie macht man das am Automaten? Fragen sie doch mal am Schalter nach. Also ich zum Schalter. War wohl kein Schalter der DB sondern von der DER (ggü. vom Burger King in München) Der hinter der Scheibe meinte, ein dreijähriger braucht keine Karte und kann auch nicht auf den Sparpreis dazugebucht werden. Auf meine Frage wegen der Lounge meinte er: "Ich hab keinen Knopf zum Buchen für die Lounge" Ich meinte daraufhin: "Ich hab das aber schon mal gebucht", darauf er:"Ja aber das können nur noch Comfor Kunden buchen" Auf meinen Hinweis, das am Wagenstandsanzeiger aber die Comforplätze woanders sind, schickte er mich in's Reisezentrum.

Liebe Bahnmitarbeiter, könntet ihr bitte einfach nur Euren Kunden einen ganz einfachen Buchungswunsch erfüllen und nicht von Potius zu Pilatus schicken!

Ich will einfach nur für möglichst wenig Geld mit meinen 3 Jährigen vorne in der Lounge von München nach Würzburg!

Im Internet, kann ich das 29,-€ Ticket zusammen mit meinen Sohnemann Buchen, würde es aber gerne direkt nach dem Kauf der Lounge Plätze am Automaten kaufen, da ich ohne diese Plätze wahrscheinlich gar nicht fahren werde.
Ticket am Automaten, Wunschplatzreservierung am Schalter (oder besser erst Reservierung, dann hast net soviel verloren, wenn du keinen Loungeplatz/kein DS29 mehr kriegst
alf16 @ 27 Aug 2007, 11:38 hat geschrieben:Jetzt meine Frage: Muß ich jetzt den 3 Jährigen in's Ticket eintragen oder nicht?
Nein! Erst ab 6 Jahren
alf16 @ 27 Aug 2007, 11:38 hat geschrieben:Danke für Eure Hilfe ein verzweifelter Vater. :(

Alf16
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Dass man bei Online-Buchung keinen Einfluss auf die Sitzplatzwahl hat, ist wirklich der erste größte Ärger. Ich kann die gebuchten Plätze im ICE-T nach Berlin auch gerade in den Wind schießen, da mir das Reservierungssystem "freundlicherweise" einen Pfostenplatz zugewiesen hat. Da ein solcher für mich unbenutzbar ist und die Reservierung nicht umgetauscht wird, darf sich Die Bahn bei H/R und Begleitung über insgesamt vier Luftbuchungen und wir auf ein Nomadentum auf der Suche nach einem anständigen Platz freuen :angry: :angry: :angry: . Und gegen die "gezielte" Reservierung am Fahrkartenschalter spricht für mich sehr wohl der Preis - der ist 2,3(!) mal so hoch wie am Automaten und erreicht in unserem Fall 12% des Fahrkartenwertes - hier stimmt irgendwo die Relation nicht mehr :o ....
Gruß vom Wauwi
alf16
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 06 Okt 2005, 14:44

Beitrag von alf16 »

Danke schon mal für die vielen Tipps. Ich bin übrigens am selben Abend noch einmal zum DER Schalter gegangen. Diesmal ggü vom S-Bahn zugang. Die Dame hintern schalter war diesmal sehr nett und es war für sie überhaupt kein Problem die Louge vorne zu buchen. Sie zickte nur kurz, als ich dann die beiden Plätze mit Karte zahlen wollte. Mein Sparticket hab ich dann gleich am Automaten geholt.

Es stimmt schon, es schaut mir sehr nach Abzocke aus, das man am Automaten nicht alle Plätze buchen kann. Ein Problem seh ich immer noch, wenn ich mit einem Kind unter 6 Jahren fahre, kann ich am Automaten keinen Platz dafür buchen, ausser ich buche wieder nur Sitzplatzreservierung und Zahle 3,50€ dafür. :(
Lahntalbahn
Jungspund
Beiträge: 24
Registriert: 27 Mai 2010, 18:14
Wohnort: Erstwohnsitz in NRW/Zweitwohnsitz im wunderschönen Lahntal

Beitrag von Lahntalbahn »

Im Internet ist es möglich bei einer Platzreservation auszuwählen, ob diese gegenüber oder nebeneinander liegen sollen. Ist das am Automaten genauso möglich? Und welche Kriterien kann man am Touchscreen-Automaten noch auswählen?

Im Internet buchen würde ich eigentlich nur ungern und das nächste Reisezentrum ist erst einmal eine Zugfahrt entfernt.
Ich bedanke mich im Vorraus für ihre Antworten :)
Antworten