[Gotha] Tag des offenen Denkmals bei der TWSB

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Tag des offenen Denkmals

Am 12.09.2010 findet der “Tag des offenen Denkmals” statt. Auf dem Betriebshof gibt es um 10.30, 13.30 und 15.00 Uhr Führungen. Museum und Modellbahnausstellung sind ebenfalls geöffnet. Zusätzlich wird es auf den Linien 1 und 2 Einsätze von historischen Wagen geben.

Ronny Quaß

Gothaer Straßenbahnfreunde e.V.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Ja, klingt interessant. Danke für den Hinweis.

Und ein Tipp noch: Bei solchen Veranstaltungshinweisen bitte immer in der Überschrift angeben, wo das ist. Also lieber "[Gotha] Tag des offenen Denkmals bei der TWSB" oder so - vielleicht kann ein Moderator das noch anpassen? Das macht es nämlich deutlich einfacher, die Übersicht im Forum zu behalten ;)

Gruß,
Stephan
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

DÜWAG! *sabber* *auf-und-ab-hüpf* :P
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Am 16.10. -siehe weiter unten- gibt auf jeden Fall mehr DUEWAG und das im Wald und nach Waltershausen! Da ist der Einsatz von 396 (ohne Werbung) und 442 (mit Werbung) geplant. Den derzeit defekten (mal sehen was damit wird) 395 (gelb/weiß) kann man evtl. auch mal aus der Halle herausholen.
Gucke hier:
http://www.powderparty.de/gallery/kutting-...-tw395_01_g.jpg
http://www.powderparty.de/gallery/bosbach-...4_gth_057-g.jpg
:) :) :)

RQ74

PS: Hier noch einer mit Scherenstromabnehmer :P http://www.powderparty.de/gallery/christes.../Gotha401_k.jpg :P
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Sind die Düwag-Fahrzeuge bei euch noch im Planeinsatz?
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Nun das ist seltener geworden. In den Sommerferien ist der Wagenbedarf eh außerdem kleiner. Wenn dann läuft mal einer auf der "2" unter der Woche.
Ewig geht das auch nicht mehr, deshalb ist es langsam Zeit an die Verabschiedung aus dem Plandienst zu denken.
Bei den "ex Bochumern" ZR Triebwagen (der letzte war 528) war das nur noch mit "Hühneraugenzudrücken" möglich. Der war ratz-fatz aus dem Regeldienst defekt abgestellt.
Die Abschiedsfahrt durfte nur noch unter Auflagen (nochmalige Untersuchung, Türen bewachen, Vmax Beschränkung...) durchgeführt werden.
Hier mal beim Abtransport des Tw 528: http://www.powderparty.de/gallery/hartung-...erladung3_g.jpg

RQ74

PS: Nicht das jemand bei "Bender" an was Böses denkt, nein das ist eine angesehene Firma, der man Straßenbahnwagen anvertrauen kann. Die 528 ist heute Museumsstück bei der Hirzbergbahn.
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Ein Hobbykollege hatte die Tage Glück:
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read...d.php?5,4923341

RQ74
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Hallo Fans,

hier mal die Planungen und Fahrzeiten zum Tag des offenen Denkmals (12.09.2010):

Sonderfahrt mit dem OB
Gotha Gelenktriebwagen Nr. 215 fährt als öffentliche Fahrt mit dem
Oberbürgermeister der Stadt Gotha ab Hauptbahnhof um 11.00 über Ostbahnhof
zum Betriebshof (Karten im Vorverkauf, ggf. Restkarten am Wagen)

Historische Wagen im Linienverkehr
Linie 1
-Ausrücken des Gotha Gelenktriebwagens vom Betriebshof um 11.44 zum Kreiskrankenhaus
-dann immer zur Minute 52 ab Kreiskrankenhaus und zur Minute 33 ab Hauptbahnhof
-Einrückfahrt ab Hauptbahnhof um 17.20 zum Betriebshof
-Ausrücken des „Mannheimers“ vom Betriebshof um 11.44 zum Hauptbahnhof
-dann immer zur Minute 03 ab Hauptbahnhof und zur Minute 22 ab Kreiskrankenhaus
-Einrückfahrt ab Hauptbahnhof um 17.20 zum Betriebshof
Linie 2
-Ausrücken des Gotha ET55 Nr. 39 zum Ostbahnhof um 9.28
-dann immer zur Minute 06 und 36 ab Hauptbahnhof und zur Minute 16 und 46 ab Ostbahnhof
-Einrückfahrt ab Hauptbahnhof um 17.10 über Kreiskrankenhaus zum Betriebshof

Die Wagen werden mit Schaffner besetzt. Änderungen sind vorbehalten. Denn augenblicklich arbeitet man mit Hochdruck an der Fertigstellung der Hauptuntersuchung des Tw 56. Wenn er noch fertig wird, dann kann es zu Verschiebungen der Wagenumläufe kommen. Das wird aber erst gaaaaanz kurzfristig…

Führungen auf dem Betriebshof: 10.30, 13.30 und 15.00 Uhr

Wir hoffen, das Programm gefällt Euch! Auf Euer zahlreiches Kommen freut sich der Verein Gothaer Straßenbahnfreunde e.V. und die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn GmbH.

Von den Dreien fährt der linke:
Bild

Hier genießt er noch das süße Nichtstun:
Bild

Ein "Mannheimer":
Bild


Ronny Quaß

Verein Gothaer Straßenbahnfreunde e.V.
Antworten